1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

auch bei der Elektrik hab ich Probleme.

  • K50Bruno
  • February 1, 2011 at 20:07
  • K50Bruno
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Niedersachsen LKS Celle
    Vespa Typ
    PK 50 & 50spezial
    • February 1, 2011 at 20:07
    • #1

    Hallo ,

    bei unserer PK50 Bj.83 ergigt sich folgendes Problem:

    Im Standgas habe ich 12Volt , hinter dem Regler und vor dem Regler ( also direkt aus der Lichtspule ). Sobald ich Gas gebe , geht die Spannung runter , bei 5000U/Min sind es noch 6 Volt an den beiden Messpunkten. Wenn die Drehzahl wieder auf Standgas Niveau geht sind wieder 12 Volt.

    Den Regler habe ich getauscht , ändert sich aber nichts.

    Was habe ich alles gemacht: Motor ausgebaut - komplett gereinigt - Polrad abgezogen - Grundplatte nicht gelöst! - Motor wieder eingebaut - Polrad aufgesetzt , auf Halbmond geachtet. Motor gestartet - Motor läuft.

    Könnte ich doch einen Fehler beim aufsetzen des Polrades gemacht haben ? Aber dann dürfte der Motor doch gar nicht anspringen.

    Die Spulen für das Licht können doch eigendlich auch nicht hin sein , dann würde im Standgas auf der blauen Ader gegen Masse keine 12 Volt messbar sein. Gemessen habe ich allles mit eingeschalteten Licht. Also unter Last .


    mfg jürgen

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • February 2, 2011 at 08:13
    • #2

    Hallo Jürgen,

    wie verändert sich die Lichtfarbe bzw -stärke über die Drehzahlbereiche?
    Irgendwie kann ich mir dein Problem noch nicht vorstellen.

    Gruß, Klaus

  • K50Bruno
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Niedersachsen LKS Celle
    Vespa Typ
    PK 50 & 50spezial
    • February 2, 2011 at 20:45
    • #3

    Hallo Klaus ,

    werd morgen mal ein Video hochladen... dann kann man es mal sehen ...

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 2, 2011 at 22:00
    • #4

    also vor dem regler kommen gute 35v wechselspannung bei standgas, bei mehr gas locker bis 50/60v. nix 12v!

  • K50Bruno
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Niedersachsen LKS Celle
    Vespa Typ
    PK 50 & 50spezial
    • February 3, 2011 at 11:04
    • #5
    Zitat von Oldie-Garage

    also vor dem regler kommen gute 35v wechselspannung bei standgas, bei mehr gas locker bis 50/60v. nix 12v!


    Stimmt , bei mir aber nur wenn der Regler nicht angeschlossen ist .


    Hier mal das Video , mann kann sehen , das die Lampe immer dunkeler wird , je höher die Drehzahl.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    was kann das nur sein?

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • February 3, 2011 at 11:49
    • #6

    Hallo Jürgen,

    hat deine PK eine Batterie und ist die drin? Welchen Regler hast du verbaut?

    Gruß, Klaus

  • windsurfgleiten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,018
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    2
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S 1983
    • February 3, 2011 at 15:41
    • #7

    Bei allen PK Versionen geht aber das vordere Licht über Wechselspannung. Die geht bei A (oder G) in den Regler rein, wird dort auf eine gewisste Stärke gedrosselt und geglättet und geht aus dem anderen A (oder G) wieder raus.

    Ich würde daher vermuten, dass der Regler einen weg hat.

    Zusätzlich würde ich aber mal messen, ob die Spulen keinen Kontakt zur Masse haben und wie hoch der Widerstand ist.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 3, 2011 at 22:24
    • #8
    Zitat von K50Bruno

    Stimmt , bei mir aber nur wenn der Regler nicht angeschlossen ist .


    Hier mal das Video , mann kann sehen , das die Lampe immer dunkeler wird , je höher die Drehzahl.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    was kann das nur sein?

    Alles anzeigen


    dann ist der regler hin, gibts fürn studententarif ;)

  • K50Bruno
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Niedersachsen LKS Celle
    Vespa Typ
    PK 50 & 50spezial
    • February 4, 2011 at 08:28
    • #9

    Hallo ,


    Hab nochmal systematisch alles abgeklemmt und mit dem Licht angefangen.

    Siehe da - es leuchtet konstand. Blinkrelais ran - funzt . Hupengleichrichter ran - alles Mist .

    Werde heute alles nochmals prüfen , ohne Hupengleichrichter.

    werde dann berichten - danke für die Antworten

Tags

  • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™