1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk 50 xl 2 spring nicht an.

  • DerEltener
  • February 2, 2011 at 17:10
  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • February 2, 2011 at 17:10
    • #1

    Hallo
    bin gestern mit meiner vespa nach hause gefahren. War glatt die starßen waren naß und es hat genieselt.
    So am nächsten morgen wollt ich sie anmachen , aber nix gesah. Hab schon alle foren durchsucht :( aber nix gefunden.
    Zündfunke ist da. Wenn der vergaser gesäubert werden muss , dann muss doch der komplette motor raus oder? oder gibt es eine andere lösung?
    danke im vorraus

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 2, 2011 at 17:21
    • #2

    Anscheinend haste nicht alles durchsucht ;)
    Um den Vergaser zu reinigen, muss lediglich der Tank raus. Dann kann die Vergaserschelle (8er SW bzw Schlitz) gelöst, doe Züge entfernt und der Vergaser abgenommen werden.
    Fahren bei Nässe kann zu Wasser in der ZGP (Zündgrundplatte) bzw der CDI führen. Würde vor dem Vergaserausbau mal mit dem Fön auf de CDI und das Polrad draufhalten. Wenn der Vergaser zu wäre, würde sich das Problem nicht plötzlich auftreten.

    Beste Grüße

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • February 2, 2011 at 17:48
    • #3

    oh ich mein ich hätte gelesen, dass ich den motor raushohlen muss.
    Nunja
    was ich noch sdagen kann, das die zündkerze richtig nass ist (ziemlich dunklel)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 2, 2011 at 18:00
    • #4
    Zitat von DerSimon

    oh ich mein ich hätte gelesen, dass ich den motor raushohlen muss.

    Dürfte schwierig werden wenn der Vergaser noch drauf ist. Aber lies dir das mal durch.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • February 3, 2011 at 13:05
    • #5

    ich würde das auch eher auf die feuchtigkeit schieben..... unten rechts, auf der rechten seite hinten am motor, befindet sich nen stecker der gerne mal ne menge feutigkeit abbekommt bei regen. also dort auch mal nen bisschen trocknen!!
    die zündkerze sollte rehbraun sein!! solltest den vergaser mal richtig einstellen!! dazu findest du viel in der SuFu!!
    und sicher haste nur die foren überflogen, denn der motor kann nur ausgebaut werden wenn der gaser ausgebaut wurde!! ;)

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • February 3, 2011 at 16:08
    • #6

    ok sie läuft wieder :)
    hab den luftfilter nen bisschen gereinigt. Ber nix kam. Dann hab ich mal den föhn auf die cdi und das lüfterrad gehalten. Und schwubs sprang sie wieder an. Wegen dem rehbraun schaue ich nacher nach wenn sie wieder nen bisschen gelaufen ist. Die schwarze oberflache kommt bestimmt daher , dass ich nur am kicken war und der immer mehr sprint darein getan hatt.
    Aber egal vielen dank für den tipp ;)

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche