1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

startet nicht,sprit kommt an, schwacher zündfunke, cdi der verursacher, messwerte!

  • rhon
  • February 7, 2011 at 15:59
  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • February 7, 2011 at 15:59
    • #1

    hey

    hoffe ihr könnt mir helfen.

    bei meiner pk gibt es folgendes problem.

    sie ist normal gefahren un dann auf einmal war sie unruhig im oberen drehzahl bereich,und ist dann kurz darauf ausgegangen und dann nicht mehr an.
    sie startet ab un zu mal aber läuft dann nur ganz kurz und geht dann wieder aus.

    ich habe natürlich schon geschaut ob springt ankommt. tut er.
    habe den vergaser gereiningt.
    habe die zündkerze gewechselt, das zündkabel und stecker.

    ich habe eine zündfunke,aber ich denke dieser ist ziemlich schwach.da er zwar an einer schraube zu sehen ist,aber nicht an der karosserie.
    habe jetzt mal die cdi durchgemessen.

    Masse/Weiß 0 Ohm
    Masse/Rot 0,4 kOhm
    Masse/grün 88,9 kOhm
    Zk/Weiß 5,2 kOhm
    Zk/Rot 5,7 kOhm
    Zk/Grün 94,0 kOhm

    wenn ich mir diese messwerte anschaue
    http://www.vespaservizio.de/motorblech_zuendungmesswerte.php
    dann sehe ich da hohe Abweichungen, deutet das auf eine defekte cdi hin?

    danke schonmal

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • February 8, 2011 at 12:06
    • #2

    hat den niemand eine idee?

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • February 9, 2011 at 07:56
    • #3

    Alles was Du schreibst klingt nach einem defekten Pick Up. Ich würde aber erst mal bei der Zündkerze anfangen und übers CDI zum Pick Up weiterarbeiten. Also immer erst das Probl. mit dem geringsten Arbeitsaufwand cheken und dann zu den komplizierteren Dingen vordringen.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • February 9, 2011 at 10:58
    • #4

    ok danke,
    zündkerze und zündkabel hab ich ja schon getauscht, bin jetzt bei der cdi angekommen, deswegen ja auch die messwerte.
    ich werde es mal mit einer anderen cdi versuchen un wenn das nichts bringt ein neues pick up einlöten

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • February 9, 2011 at 16:18
    • #5

    so habe eben das pick up ausgelötet, und durchgemessen, ergab 112,5 ohm.
    das bedeutet es ist in ordnung oder?

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • February 9, 2011 at 22:02
    • #6

    Die Messwerte sind das Eine, die Funktionalität das Andere. Wenn Du ein Ersatz-Pick Up hast, dann probliers einfach mit dem. Die Arbeit ist die gleichen und die Biester haben einfach manches Mal einen Schlag weg, auch wenn die Messwerte zu stimmen scheinen.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • February 9, 2011 at 22:14
    • #7

    hab zwar kein austausch pick up da, muss es aber ehn tauschen weil der masseanschluss abgebrochen ist.also mach ich ein neues rein, mal sehen obs was bringt.
    danke schonmal automatix.

Tags

  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™