1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa V50 einfaches Tuning

  • trend-master
  • February 12, 2011 at 12:23
  • 1
  • 2
  • trend-master
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    7
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50 special Bj. 1977
    • February 13, 2011 at 18:22
    • #21

    Hallo, könnt Ihr mir bitte noch sagen welcher Auspuff zu empfehlen ist?? er sollte aber nicht zu laut sein. Ich habe einen 75ccm DR Zylinder drauf sonst nichts. Ich denke ein Sportauspuff und ein dickerer Krümmer würde etwas mehr Geschwindigkeit bringen. Was meint Ihr denn??

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • February 13, 2011 at 18:27
    • #22

    Sito+ wird leider irgendwann relativ laut, beim 75er geht das aber noch.
    Wobei der wahrscheinlich nur akustisch mehr Geschwindigkeit bringt.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • February 13, 2011 at 18:29
    • #23

    piaggio banane. allerdings bringt das beim 75er alles nicht sooooo rasend viel.
    im übrigen kannst du das in gefühlten 100.000 threads in diesem forum nachlesen, die suche hilft da ganz enorm :rolleyes:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • keepRollin
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    n Fuffi
    • February 13, 2011 at 18:30
    • #24

    Frage zur Legalität. Welcher Auspuff bringt mehr Geschwindigkeit und ist gedultet bzw erlaubt ?

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • February 13, 2011 at 18:36
    • #25

    keiner außer dem origialen.
    ALLES was du veränderst ist illegal, und sei es nur die Vergaserdüse - selbst die ist in den papieren vermerkt.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Transformer
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, VNA Augsburg, P200E
    • February 13, 2011 at 18:49
    • #26

    fährst ja eh schon illegal mit deinem 75 dr.
    dann kommst auf dem auspuff auch nicht drauf an.
    sito + sieht dem orginalen sehr ähnlich.
    der orginale tuts aber auch beim 75 dr.
    kannst eigentlich so lassen.

  • trend-master
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    7
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50 special Bj. 1977
    • February 13, 2011 at 18:51
    • #27

    vielen Dank aber was sollte ich machen um etwas mehr auf die Strasse zu bekommen ohne viel rumzuschrauben??weinen.gif

  • keepRollin
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    n Fuffi
    • February 13, 2011 at 19:00
    • #28

    Ein Motorradführerschein :-7

  • trend-master
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    7
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50 special Bj. 1977
    • February 13, 2011 at 19:14
    • #29
    Zitat von keepRollin

    Ein Motorradführerschein :-7


    den habe ich, Schlaumeier!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 13, 2011 at 19:18
    • #30
    Zitat von trend-master

    vielen Dank aber was sollte ich machen um etwas mehr auf die Strasse zu bekommen ohne viel rumzuschrauben??


    Das geht eher schlecht. Um schneller zu werden muß entweder der Motor höher drehen oder die Übersetzung geändert werden was das Spalten des Motors erfordert. Wie du sicher schon bemerkt hast gehen die Meinungen ob ein anderer Auspuff was bringt auseinander.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Transformer
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, VNA Augsburg, P200E
    • February 13, 2011 at 19:27
    • #31

    na wenn du eh nen motorradschein hast kannst dir ja ne größere vespa kaufen und so schneller fahren oder du machst aus deiner was gescheites und läßt es eintragen.

  • keepRollin
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    n Fuffi
    • February 13, 2011 at 19:33
    • #32

    hier läufer gleich was aus in der Bucht. 290531553691

  • keepRollin
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    n Fuffi
    • February 15, 2011 at 13:41
    • #33

    Ich bin ja die letzten Tage schon derbe am hin und her lesen. hab den restauration Guide als pdf aus dem Vespa Archive. Wer den haben will, mich anschreiben.

    Zitat

    Ich werde mir einen Sportauspuff zulegen meinen 16 er Vergaser anders
    bedüsen , 75 DR Zylinder habe ich ja bereits, das sollte eigentlich
    genügen.


    was meint Ihr, welche Geschwindigkeit kann ich erwarten?

    Ich denke das ist die beste Lösung. Unauffälliges Tuning und bringt dich auf max 60 Km/h.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • February 15, 2011 at 14:23
    • #34

    ZITAT VON @VESPA_JO:

    schlicht und einfach blödsinn, ein 19er vergaser bringt auser einem höheren verbrauch nichts, die originale drehschieberöffnung samt originaler kurbelwelle lassen nicht mehr gemisch rein, der 16er ist da ideal und lang allemal aus

    setzt doch bitte den neulingen nicht solche flausen in den kopf


    Ich habe ihm nur dazu geraten, falls er sich nen neuen holen sollte gleich einen 19ner zu kaufen.


    In meinem Beitrag habe ich erwähnt das er mit dem 16er Vergaser auch gut zurrecht kommt !
    Den ich bin mit meiner Vespa selber den 75er Polini mit 16er fast 5000KM lang gefahren!

    Flausen?

    Logischerweise wird ein motor mit einem kleineren Vergaser schneller heiß als mit einem größeren !
    DAS IST FAKT !

    Und wenn dir soviel an deinem Verbrauch liegt, brauchst du deinen Motor nicht zu Tunen dan bist du hier sowieso fehl am platz !

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 15, 2011 at 14:50
    • #35

    Uiih, da ist aber einer sauer... X( Aber jetzt mal im Ernst: Ob 16er oder 19er, beides geht doch bei dem 75er Zyli. Ich muss vespa racer hier aber schon recht geben, dass wenn man sich eh schon einen neuen Gaser holt, ein 19er die bessere Wahl ist, zumal für den Fall, wenn man gedenkt später -wie so oft- noch mal auf einen größeren Zylinder (85er oder 102er) aufzurüsten. Und das bißchen mehr Sprit bringt auch keinen um. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Pimmelkopp
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    SF
    • February 15, 2011 at 15:51
    • #36
    Zitat von Ulmi

    schlicht und einfach blödsinn, ein 19er vergaser bringt auser einem höheren verbrauch nichts, die originale drehschieberöffnung samt originaler kurbelwelle lassen nicht mehr gemisch rein, der 16er ist da ideal und lang allemal aus

    setzt doch bitte den neulingen nicht solche flausen in den kopf

    Abgesehen davon, dass ich für das Setup weder einen 19er Vergaser, noch einen "Sportauspuff" empfehlen würde, ist dein Statement so pauschal ausgedrückt Kokolores.

    1. Das Gemisch wird ja nicht im Cutout der Welle transportiert. Das Gemisch wird durch den im Kurbelgehäuse herrschenden Unterdruck in selbiges gesaugt. Die Aussparung der Welle steuert lediglich, wann es reindarf und wann nicht. Tür auf, Tür zu.
    2. Größere Vergaser ermöglichen bis zu einem gewissen Grad eine bessere Füllung. Wenn der Querschnitt des Vergasers größer ist (+ der Ansaugtrakt dazu passt), muss das Gemisch nicht so eine hohe Strömungsgeschwindigkeit aufbringen, um einen guten Füllungsgrad zu gewährleisten. Wobei Strömungsgeschwindigkeit beim Zweitakttuning ne coole Sache ist.
    3. Widersprichst du dir selber. Wieso, meinst du, sollte der Spritverbrauch höher sein, wenn deiner Meinung nach sowieso nicht mehr Sprit verbraucht wird?
    4. Kann die bessere Füllung des Zylinders durch Frischgase zu einer besseren Innenkühlung beitragen. Hier imho nicht vonnöten.

    :thumbup:

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 15, 2011 at 16:19
    • #37

    Wir reden hier über stinknormale 75ccm... da bringt der 19er einfach nahezu nichts. Es braucht mehr Sprit, aber Leistungszuwachs ist nicht zu erwarten. Hab sowohl nen 16.10er, nen 16.16er und nen 19.19er auf nem F1 gefahren. Am Besten ging der 16.16, der Unterschied zum 19er war zu vernachlässigen.
    Strömugnsgeschwindigkeit und innere Kühlung, ist ja alles richtig aber bei 75ccm vollkommen egal wie ich finde: Ob jetzt 3 oder 3,2PS.... mir wär's egal.

    Beste Grüße

  • Pimmelkopp
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    SF
    • February 15, 2011 at 16:26
    • #38

    Hallo Paichi,

    da stimm ich voll mit dir überein. Hatte ich aber auch geschrieben, dass ich keinen größeren Vergaser empfehlen würde. Kosten/Nutzen ist einfach nicht groß genug.
    Bei 100cm³ merkt mans dafür schon recht deutlich. Und deswegen wollte ich die Pauschalaussage, dass sich größere Querschnitte für die Kurzhubwelle nicht lohnen, widerlegen.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • February 15, 2011 at 16:47
    • #39

    Leute mir gehts überhaupt nicht um die Leistung, dass er keine Leistung bringt ist mir auch klar !

    Es geht mir darum das der 19ner für längere strecken besser tauglich ist als der 16er !

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 15, 2011 at 16:53
    • #40

    @ vespa_racer:
    Naja, die ca 8000km mit meinem 16er waren auch ok ;) Er hat sich zumindest nie beschwert

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche