1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration 50er Special

  • vespasiano
  • May 18, 2008 at 13:29
  • vespasiano
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX50
    • May 18, 2008 at 13:29
    • #1

    Hallo,

    habe hier mal einen Thread eröffnet um von der Restauration meiner Vespa immer wieder zu berichten und hier zu posten wenn ich fragen an euch habe!

    Es handelt sich um eine Vespa 50 Special BJ: 1974 (Stand seit 1984 still) 8000km O-Lack. (jetzt leider dann nicht mehr :( )

    Original Zustand einwandfrei fahrbereit, blos Trittblech durchgerostet und vom Vorbesitzer schlecht verspachtelt, so das ich mich gleich an die Arbeit gemacht habe die Vespa wieder auf Vordermann zu bringen.

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6q5k-6.jpg]


    Zustand jetzt:

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6q5k-4.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6q5k-5.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6q5k-2.jpg]


    Herzstück:


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6q5k-3.jpg]


    Motor habe ich gestern gereinigt, neu gelagert, gedichtet & größeren Zylinder verbaut. (Foto direkt nach ausbau)

    Bin jetzt am Überlegen ob ich die Vespa nach dem Sandstrahlen wieder original Orange lackieren lasse oder anders (Mint oder Elfenbein würde mir gefallen), was meint Ihr dazu?

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 18, 2008 at 13:31
    • #2

    lass den lack original und lackier nur das neue trittblech nach!!! BITTE!!!!

    geh zum lackhändler, lass dir den lack einscannen, dann haste auch rel. wenig abweichungen. gut nachlackiert dann sieht man fast nichts mehr und das schätzelein is wenigstens noch im originalkleid.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 18, 2008 at 13:32
    • #3

    Elfenbein sieht bei den alten Kisten wirklich schön aus wie ich finde.

    Kannst du Bilder vom Einschweißen des Reperaturblechs machen? Würd mich interessieren :)

    Biete nix mehr an...

  • vespasiano
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX50
    • May 18, 2008 at 13:36
    • #4

    @ Pola an das habe ich auch schon gedacht aber ich denke mir halt immer wenn ich sie jetzt schon zerlegt habe mach ichs gleich richtig... Originallack bedeutet schon einiges ich weiß ;)

    Restaurations werde weitere Bilder machen und hier auch posten.

  • WIN
    Schüler
    Punkte
    610
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    2
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    V 50 Spezial '79
    • May 22, 2008 at 09:57
    • #5

    Sach mal, also die Bilder sind jetzt nicht wirklich scharf, aber der lack sieht doch noch richtig gut aus!
    Wenn du den überlackst dann is des ne ganz schöne Wertminderung! :thumbdown:

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • May 22, 2008 at 18:12
    • #6

    ich denke, das muss der herr vespasiano selber entscheiden, ob da neu gelackt wird oder auch nicht...

    zumindest kann dein tunnel, wennste das ordentlich machst, nicht mehr durchgammeln :thumbup: . und die züge kannst auch top verlegen....


    greetz vom ape

  • vespasiano
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX50
    • May 23, 2008 at 10:44
    • #7

    Hab mich definitiv dafür entschieden das ich die Vespa Sandstrahle und danach wieder im originale Farbton lackiere. Eine Frage habe ich allerdings an euch, um was für einen Farbton handelt es sich denn bei meiner Vespa (Farbcode) ist ein Deutsches Modell, soweit ich weiß ist da der Farbton um Nuancen anders als bei Italienischen und heißt auch anders!?

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • May 23, 2008 at 21:50
    • #8

    um himmels willen nicht strahlen - was man auf den bildern sieht ist die absolut 1a - dann leg das geld lieber in eine lackanalyse an - dan bekommst du das trittblech entsprechend dem anderen lack und sie ist noch (zumindest überwiegend) orilack

Tags

  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™