1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motorumbau: Fragen über Fragen.

  • ponschne
  • February 20, 2011 at 21:02
  • ponschne
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    ital. V50 2. Serie '67
    • February 20, 2011 at 21:02
    • #1

    Also ich bin hier ein totaler neuling und habe eine ital. v50 2.serie ´67
    Ich habe hier ein paar fragen bezüglich meines motors, den ich zurzeit überarbeite, da er noch im originalzustand war.
    Es gab schon ein paar schwierigkeiten, doch die konnte ich meistens schnell mithuilfe des forums aus der welt schaffen.
    mein erstes problem: an der schaltgabel bekomme ich diesen sicherungstift nicht raus. ich wusste, dass es konisch ist, habe auch garantiert auf die richtige stelle geschlagen, das ich anhand der dicke des stiftes festellen konnte. der stift hat sich nun schon fast vollständig aufgepilzt.
    meine frage: soll ich den stift ausbohrenß ja/ nein, wie?
    würde mich über tips freuen! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von ponschne (February 20, 2011 at 21:14)

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • February 20, 2011 at 21:51
    • #2

    Normal geht der Stift gut raus. Wenn von der richtigen seite geschlagen wird. :whistling: Alternativ aufbohren :D

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 20, 2011 at 22:57
    • #3

    Aber von der richtigen Seite bohren und nicht zu groß !!
    Und nicht auf der Welle so rumhauen sonst wird das Gehäuse undicht und der O-Ring wird undicht....!
    Wurd aber auch schon oft hier behandelt das Thema...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • ponschne
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    ital. V50 2. Serie '67
    • February 21, 2011 at 12:24
    • #4

    okay, ich werde ihn wohl aufbohren..... was ist mit " von der richtigen seite2 gemeint? auf das größere ende, denke ich ja mal oder?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 21, 2011 at 13:11
    • #5

    Selbstverständlich musst Du mit dem Durchmesser des dünneren Endes bohren, sonst ist die Bohrung hinterher nicht mehr konisch. Klar, oder?

  • ponschne
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    ital. V50 2. Serie '67
    • February 21, 2011 at 13:26
    • #6

    okay, danke..werde es mal probieren... ;)

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • February 21, 2011 at 13:37
    • #7

    Kommt man da mim Bohrer nicht schlecht hin,

    würde doch auch vielleicht mit viiieeel WD40 und heissmachen gehn oder???

    Gruß Sebi :+2

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • February 21, 2011 at 19:48
    • #8

    Da wird dir WD40 und heissmachen nicht viel helfen da hilft nur aufbohren oder
    wenn es gar nicht mehr geht muss man die Schaltraste/Gabel aufschneiden (flexen) und sich ne neue besorgen.
    Ich habe meine aufgebohrt, muss man aber ganz vorsichtig machen !!!!!!!

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • ponschne
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    ital. V50 2. Serie '67
    • February 21, 2011 at 22:40
    • #9

    gruß an vespa_racer...ja ich war vorsichtig..sehr sogar.
    der stahl bohrer zerfetzt das teil innen sekunden. man muss theoretisch aus 3 verschiedenen winkeln schauen um zu garantieren, dass man genau gerade bohrt....dass habe ich nicht ganz hinbekommen.^^
    bilanz: der stift ist draußen und das mit sicherheit, doch die "schaltraste" ist so zusagen am ar..., da das loch auf der anderen seite versetzt war. ich werde mir eine komplett neue schaltgabel kaufen und dazu natürlich einen dorn....naja, wenn ich ihn reinschlage werde ich schonend vorgehen, damit der nachbesitzer oder ich es später einfacher haben^^
    ich hätte da noch eine richtig fette bitte un d damit auch eine frage:
    ich weis aus einem video ungefähr, was ich an ersatzteilen kaufen muss. neben den teilen, die kaputt sind oder erneuert werden müssen ( bei mir nebenwelle, kupplung) sind da ja noch die standart sachen wie folgende dinge...ich liste diese dinge grad mal auf....wenn etwas fehlt, dann bitte grad schreiben!
    danke! ;)


    Bestelliste:

    Nebenwelle
    Kupplung
    Lagersatz
    Kickstarteranschalggummis
    Dichtsatz
    Schaltgabelgummidichtring
    Schaltgabel + schaltraste+sicherungsstift
    Simmerringsatz
    Leihen oder kaufen:(Dichtpaste) ( Kupferpaste)
    Kolbenringe
    Sicherungsbleche
    Bremsbelege
    Kabeldurchführung ( gummi)
    Züge ( schalt, schalt, kupplung)
    250ml Getriebeöl

    Einmal editiert, zuletzt von ponschne (February 21, 2011 at 23:00)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 21, 2011 at 23:03
    • #10
    Zitat von ponschne

    ich liste diese dinge grad mal auf....wenn etwas fehlt, dann bitte grad schreiben!


    Schau doch einfach in die diversen Listen, die hier im Forum herumgeistern.

  • ponschne
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    ital. V50 2. Serie '67
    • February 22, 2011 at 15:54
    • #11

    ja, ich habe schon fast alle listen durch..daher kommt ja auch meine^^
    meine frage ist nur, da die meisten listen pesonenbezogen erstellt wurden, ob die " standart ersatzteile 2 alle drinn sind...
    kann mir das jemand sagen? :S

  • ponschne
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    ital. V50 2. Serie '67
    • February 22, 2011 at 21:52
    • #12

    okay, danke nochmal für alles..habe jetzt meine liste! ;)

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™