1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vorderradbremse PK50 XL

  • Silent Bob
  • February 24, 2011 at 16:22
  • Silent Bob
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK50 XL1 & PX125
    • February 24, 2011 at 16:22
    • #1

    Guten Tag ;),

    ich bin grad am herrichten meiner PK50 XL.

    Motor lief heute das erste Mal richtig gut und gleich die erste Probefahrt gemacht.

    Dabei ist mir aufgefallen das die Vorderradbremse relativ schlecht bremst, die Hinterradbremse ist dagegen ein Traum.
    Ich daraufhin erstmal neu eingestellt. Man kann nun den Bremshebel bis auf 1cm vorm Griff ziehen.

    Bei der nächsten Testfahrt, keine wirkliche Verbesserung der Bremsleistung.
    Ich schätze von 20km/h auf 0 brauch ich sicherlich nur mit der Vorderradbremse 10-20m.

    Und ist es normal das erst das Federbein komplett einfedert, bevor die Bremse einsetzt?

    EDIT: Hier noch ein altes Bild von der Gabel.

    [Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/100726/temp/il8z8i8p.jpg]

    Wie kann man sich die Bremsleistung den Vorstellen an der PK, bzw. woran kann die miserable Bremsleistung liegen?

    Ich danke euch schonmal :)

    MfG
    Silent Bob

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 24, 2011 at 16:34
    • #2

    schaut nicht nach ner XL Bremse aus eher V50/Pks , die bremsen von haus aus nicht besser

    du kannst zwar mit viel zuneigung noch etwas rausholen aber blockieren wird das ding NIE

    Bremsnocke raus --> neu abschmieren ,neue Beläge rein, diese an die Bremstrommel anpassen --> auf den Bremsbelagmitte mit Kreide einen ducrhgehenden strich zeichnen dort wo ab weg ist nacharbeiten ,vorgang wiederholen bis der gesamte belag sauber aufliegt

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Silent Bob
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK50 XL1 & PX125
    • February 24, 2011 at 16:36
    • #3

    Ist ne PK50 aus Italien, die haben meines Wissen nach ne andere Gabel als die deutschen.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 24, 2011 at 16:38
    • #4
    Zitat von Silent Bob

    Ist ne PK50 aus Italien, die haben meines Wissen nach ne andere Gabel als die deutschen.


    ok dann kann die nicht mehr ,entweder bearbeiten wie oben beschrieben und mit der minderbremsleistung leben oder auf echte XL Gabel umbauen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Silent Bob
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK50 XL1 & PX125
    • February 24, 2011 at 16:43
    • #5

    Wie kann ich mir die Bremsleistung der "echten" XL vorstellen?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 24, 2011 at 16:47
    • #6

    aufgrund der doppelt so breiten Bremsbeläge ,kann man bei der XL Bremse wirklich von guter Verzögerung sprechen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Silent Bob
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK50 XL1 & PX125
    • February 24, 2011 at 16:50
    • #7

    Hmm, das hört sich ja schonmal richtig gut an.

    Was brauch ich dann genau alles fürn Umbau bzw. was kann ich von der aktuellen Gabel übernehmen:

    Neu:

    - Gabel
    - Federbein

    Übernehmen:

    -Felge

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 24, 2011 at 16:52
    • #8

    Felge passt

    würde entweder hier im Marktplatz ne suche starten oder in der Bucht nach kompletten Gabeln auschau halten , noch ein gutes Federbein montieren und die sache hat sich

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Silent Bob
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK50 XL1 & PX125
    • February 24, 2011 at 17:02
    • #9

    Alles klar,
    ich dank dir :)

  • vespapk50xl3
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    26
    Bilder
    16
    Vespa Typ
    pk50xl
    • February 25, 2011 at 04:36
    • #10

    hi habe auch eine pk50xl 1 aus italien


    hat auch eine v50 gabel

    bremst aus richtig schlecht damit

    werde jetzt eine neue gabel verbauen von einer pk 50xl1 aus deutschland

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • February 27, 2011 at 14:50
    • #11

    Bei meiner XL2 ist die Vorderbremse so wie ein Stock in die Speichen. Dafür ist von der hinteren nix zu erwarten.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™