1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welcher Auspuff bringts für LML Star deluxe?

  • lmlstardeluxe
  • February 26, 2011 at 13:00
  • lmlstardeluxe
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    lml star deluxe 125
    • March 17, 2011 at 12:41
    • #21

    SO...ich habe mir neue Muttern besorgt, welche jedoch bei festem anziehen wieder locker werden..(sehr wahrscheinlich zu weiche muttern).. sind selbstsichernde Muttern zu empfehlen oder hat das nichts damit zu tun, wie gut sie halten..? die einte mutter passt nur noch drauf, wenn ich die sprengringe weglasse. kann das womöglich böse folgen haben? nun zur letzten frage...fals es doch an den stehbolzen liegen sollte: wie kann man die auf einfache weise auswechseln...(ohne spezialwerkzeug möglich?)...

    habe nun herausbekommen was er genau an meinem motor gemacht hatte: hat nen ganz neuen kolben und zylinder eingebaut,,,einfach 150ccm..aber nichts gebohrt...


    dankedanke.und l.g.

    luke

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • March 17, 2011 at 13:29
    • #22

    Vermute mal das der 150 ccm Zylinder ein wenig höher ist und deswegen die Stehbolzen zu kurz sind. Bist du dir Sicher das du dien richtige größe bei den Schrauben hast? M7 ist schwer im Baumarkt um die Ecke erhältlich. (jedenfalls bei uns ;) )

    Du kannst die Stehbolzen auch mit einer Zange rausdrehen. Eventuell reicht es ja auch den zu kurzen Bolzen ein wenig rauszudrehen, damit die Mutter mit Sprengring passt (Sprengringe würde ich nicht weglassen.)

    Man sollte dem Gewinde von den Bolzen ja auch ansehen ob sie defekt sind.

    Der Pep 2.0 Auspuff ist zwar ein wenig teurer als der von Sip, hat aber den vorteil, das das Logo von Piaggio und die DGM und E Nummer eingetragen.

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

    Einmal editiert, zuletzt von Deoroller (March 17, 2011 at 13:35)

  • lmlstardeluxe
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    lml star deluxe 125
    • March 18, 2011 at 12:49
    • #23

    so nun bin ich wieder in eine falle gatappt....wie in aller welt bekomme ich die stehbolzen raus...(ich habe nur normales werkzeug....)irgendwelche insidertipps wie man mit einer normale zange diese runden dinger am besten anpacken kann..?...aber das problem ist jetzt bekannt......herzlichen dank...

    mfg.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 18, 2011 at 12:55
    • #24
    Zitat von lmlstardeluxe

    wie in aller welt bekomme ich die stehbolzen raus...

    Zitat von kalboflu

    Stehbolzen rausdrehen:
    etwas WD40 an die Bolzen beim Gehäuse sprühen. Dann zwei Muttern oben auf das Gewinde schrauben und gegeneinander kontern. An der unteren Mutter Schlüssel ansetzen und rausdrehen. Sollte sich nichts bewegen dann leicht während der Drehbewegung mit einem Hammer oben draufschlagen.

    Bei den defekten Bolzen kannst du ja auch eine Zange ansetzen. Die werden ja sowieso erneuert.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 23, 2011 at 08:28
    • #25

    und wenn das nicht reicht einfach 3 muttern gegeneinander kontern und an der untersten rausdrehen
    reindrehen dann an der obersten

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • lmlstardeluxe
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    lml star deluxe 125
    • March 27, 2011 at 23:03
    • #26

    Meine Stehbolzen sollten in den nächsten Tagen ankommen. Nun ist die Frage ob ich die Muttern einfach so nach Gefühl anziehen kann, oder ob ich da wirklich genau die 15-18nm kraft draufgeben soll. Kann es sein das die Muttern kaputt gehen bei zu festem anziehen?.....

    Herzlichen Dank an alle da draussen,,

    l.g luke :+2

  • lmlstardeluxe
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    lml star deluxe 125
    • July 21, 2011 at 17:44
    • #27

    Der neue Auspuff ist montiert, die STehbolzen halten...allles perfekt zur Zeit...Nun reizt mich jedoch bereits der nächste Coup: Es ist bestimmt möglich den Vergaser auszutauschen, wie genau kann da an Leistung gewonnen werden und auf was sollte man dabei achten?...

    Herzlichen Dank und rule on...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 21, 2011 at 17:57
    • #28

    ja, geht, aber nur unter der vorraussetzung, dass der zylinder auch gut durch den vergaser atmen kann.

    hierzu stichwort: einlass erweitern (der motor sollte ja membrangesteuert sein) hier nicht ohne weiteres möglich!

    kurbelwelle lippen sollte möglich sein. für noch mehr bums 24er SI vergaser verbauen und oder parmakit tsv zylinderkit (bei pm-tuning in england für ca 220 euro zu haben)

    nur mit tausch des gasers wird nicht mehr viel mehr kommen. der 150er zylinder ist halt nicht so die ariane 5

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 21, 2011 at 17:59
    • #29
    • Hast Du das Anzugsmoment der Zylindermuttern genau eingehalten? Piaggio/LML schreibt das nicht aus Jux vor.
    • Hast Du nach Montage eines anderen Auspuffs den Vergaser neu abgedüst?
    • Welcher Auspuff ist denn jetzt überhaupt montiert? SIP Road?
    • Auf einem schlappen 150er Originalzylinder bringt ein größerer Vergaser nicht so viel, dass es sich lohnen würde.
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 24, 2011 at 11:47
    • #30

    wobei der LML 5 kanal ohne kat ja mit knapp 12 ps angegeben ist. gut, vll ranjid ps, aber ich hab mit meinem mal ein bisschen messen gespielt und bin soweit gekommen: zylinder 3mm höher legen (um 3 mm oben reduzieren) und den auslass um 4,5mm nach oben fräsen, dann komme ich genau auf steuerzeiten von 125/175 damit sollte dann schon gut was vorwärts gehen, so verkehrt ist der zylinder nicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Auspuff
  • LML Star
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™