1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Cosa 200 Fresser

  • Silent Bob
  • March 2, 2011 at 15:19
  • Silent Bob
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK50 XL1 & PX125
    • March 2, 2011 at 15:19
    • #1

    Hoi,
    ich bin seit gestern Besitzer einer 200er Cosa, hab ich günstig für 100€ erstanden mit Papieren und allen drum und dran.
    Nur der Motor lief nicht.

    Zündkerze raus, und siehe da so gut wie keine Kompression.
    Kopf ab reingeschaut, der Kolben hat richtig gut gefressen.

    Nun bin ich auf der Suche nach einen günstigen Ersatzzylinder sowie Kolben auf dieses Angebot gestoßen:


    Taugt das was oder dann lieber BGM oder Piaggio Originalteil?
    Oder gibt es noch andere günstige Alternativen?

    Ich danke Euch schonmal recht herzlich.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 2, 2011 at 15:25
    • #2

    Wenn's keine Eile hat, gib doch hier und im GSF einfach ein Gesuch auf bzw. durchforste die Verkaufsangebote nach guten gebrauchten Zylindern und Kolben. Mit etwas Glück kommst Du mit 30-50 Euro für Piaggio-Originalteile davon. Kolbenbolzen, Clips und Kopf kannst Du ja übernehmen. Dann noch neue Kolbenringe drauf und fertig.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 7, 2011 at 21:41
    • #3

    interessant noch: WARUM hat die gefressen:

    ölpumpe defekt?
    öltank nur leer?
    simmerringe an der kurbelwelle defekt und somit falschluft?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Silent Bob
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK50 XL1 & PX125
    • March 8, 2011 at 18:26
    • #4

    Das weis ich leider nicht warum, hab die ja so gekauft.

    Wie kann ich denn die Ölpume überprüfen?

    Und wie die Dichtringe?

  • acki
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    vom Niederrhein
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • March 16, 2011 at 21:25
    • #5

    Tja, da gibts zwei Möglichkeiten:

    1.) Nen günstigen Zylinder und Kolben reinhauen, öl in den Öltank und den Praxistest machen.

    2.) Ne komplette Motorrevision inkl. Lager, Simmeringe und Dichtungen. Dabei siehste dann auch, ob die Öllpumpe funktioniert. Manche schwören auch auf den Ausbau der Ölpumpe, ich allerdings nicht.

    Achso, die Kosten für die Motorrevision, nur Teile selbstverständlich, dürften sich so auf 100 - 150 EUR belaufen und den Zylinder wurde ich dann hohnen lassen und einfach ne Übergröße von BGM verbauen.

    Viel Spaß dabei
    Axel

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™