1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

GPS Tracking nach Diebstahl?

  • Vespa_N_50
  • March 3, 2011 at 19:55
  • Vespa_N_50
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa N 50 (Bj. 69-72)
    • March 3, 2011 at 19:55
    • #1

    Hey,
    ich plane meine Vespa mit in ne größere Stadt zu nehmen und hab angst, dass sie dann eventuell gestohlen wird. deshlab hab ich mir gedacht, ich könnte sie mit einem GPS System ausstatten? hab auch schon in den foren gesucht und teilweise etwas gefunden, allerdings nicht das was ich mir so vorgestellt habe:

    - ich muss nicht wissen, wann ich wo wieschnell gefahren bin, dh es genügt mir, wenn ich zb nach einem anruf die standortdaten per sms geschickt bekomm.

    - ich habe keine baterie in meiner vespa die sich bei der fahrt immer wieder aufläd, doch ich will auch nicht alle woche oder jeden monat die baterie wechesln, wieviel strom bräuchte das so? kann ich es irgendwie an den stromlreislauf anschließen??

    - habe auch schon was von handyortung gehört, ist das genau? und wie könnte ich das handy permanent anhaben?? wie könnte es seinen strom beziehen??

    was habt ihr so eingebaut?? was ist top?? was flop??
    bin gespannt auf eure antworten und kreativen ideen...

    liebe grüße
    roman :-7

    Einfach Geld verdienen mit Umfragen...

    http://www.marketagent.com/f.asp?RefEmail=RomanDavid1900%aol.com

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 3, 2011 at 20:03
    • #2

    hier

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • March 6, 2011 at 11:19
    • #3

    Wenn du basteln kannst, kannst du nen LituimAkku mit ordentlich Kapazität, n GPS-Modul und ein GSM-Modul zB unter den Tank packen. Dann einfach zB 1x/h Sms abfragen, bei Anfrage -> GPS anwerfen -> SMS zurück mit Koordinaten. Sollte mit fertigem Zeug in einem Wochenende machbar sein, und preislich bei 100€ liegen.

    Standing by for coordinates

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • March 6, 2011 at 20:54
    • #4

    Das kannst Du mal komplett vergessen. GPS braucht eine ziemliche freie Verbindung. Das ist nix mit unter den Tank oder ins Handschuhfach.
    GPS-Ortung endet auch schon in einer Garage/ Schuppen...
    Anders sieht´s mit GSM-Ortung aus. Da kannst Du die Karre überall orten wo der Roller Empfang hat.
    Ich nutze in meinen Kisten Mobi-Click Car mit ner O2-Prepaidkarte...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 7, 2011 at 00:40
    • #5

    ich warte ja nur drauf, daß die erste der verwanzten kisten geklaut wird und dann die garage von fackel- und mistgabelschwingenden Rollerfahrern gestürmt wird :+6

    Elektrik ist ein Arschloch

  • philv50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,246
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Bilder
    8
    Wohnort
    Ladenburg
    Vespa Typ
    Sprint,V133,PX,Rally,VNA,VBA,SS50,SS90
    • March 7, 2011 at 09:45
    • #6
    Zitat von juny79

    ich warte ja nur drauf, daß die erste der verwanzten kisten geklaut wird und dann die garage von fackel- und mistgabelschwingenden Rollerfahrern gestürmt wird :+6

    :?:

    Scheisse aussehen tust du auch ganz gut ...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 7, 2011 at 11:24
    • #7

    ich denke, ab einer 6 volt lichtmaschine mit 3 spulen, sollte es problemlos möglich sein, einen akku mitzuführen, der bei fahrt aufgeladen wird...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • March 7, 2011 at 13:46
    • #8

    Ich mach das ganz einfach: Das Handy immer im Gepäckfach drin lassen,

    Dan kann ich im Falle eines Diebstahles :

    1. Handy Ortung

    2. GPS Ortung, da mein Nokia GPS hat


    Und ob mein Handy nun mit der Vespa gestohlen wird ist mir egal, denn die Vespa ist mehr WERT und ist mir auch viel wichtiger wie das Handy.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Vespa_N_50
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa N 50 (Bj. 69-72)
    • March 9, 2011 at 14:16
    • #9
    Zitat von chup4

    ich denke, ab einer 6 volt lichtmaschine mit 3 spulen, sollte es problemlos möglich sein, einen akku mitzuführen, der bei fahrt aufgeladen wird...


    ja, soviel ich weis hab ich 6 volt wechselspannung :?::?: kann das sein?
    wie kann ich dann einen akku, der sagen wir mal mit 3,7 volt gleichstrom läuft, aufladen???
    oder wird meine lampe mit gleichspannung betrieben? und wie komm ich dann von 6 V auf die besagten 3,7 V ??

    sorry, ich bin nich gerade das elektogenie ?(

    Einfach Geld verdienen mit Umfragen...

    http://www.marketagent.com/f.asp?RefEmail=RomanDavid1900%aol.com

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 9, 2011 at 17:56
    • #10


    Wenn du keinen Bausatz magst.
    Heißt mer Netzteil.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

Tags

  • gps
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™