1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK80S läuft nicht Fortsetzung

  • Hoefi
  • March 5, 2011 at 18:39
  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • March 5, 2011 at 18:39
    • #1

    Bin am Ende mit meinem Latein. Der Ofen will einfach nicht ans laufen kommen.
    Habe jetzt mal Kompression gemessen. 5 Bar hat das Ding angezeigt. Im Handbuch habe ich was von 8,5 oder so gelesen. Sind dan fünf nicht etwas wenig?
    Habe jetzt gedacht das er einfach zu wenig kompression hat denn funke ist nach wie vor da. Versäuft aber einfach immer wieder. Macht keinerlei Anstalten anzuspringen. Ich weiß nicht weiter !!!!
    Bin kurz davor den Motor zu verkaufen, nen gebrauchten 50er Motor reinhängen und dann verkaufen das Ding !!!

    Habe mir jetzt sogar nen neuen gebrauchten Zylinder mit Kopf und Kolben gekauft. Das gleiche wie mit dem anderen. Sie macht keinerlei anstaleten zu zünden. Es kann doch nicht an der Zündung liegen. Die kann doch einfach nicht so verstellt sein das absolut kein Ton kommt.

    Bin für jeden Vorschlag dankbar.

    Vielleicht kommt jemand aus der gegend hier um Siegen der vielleicht mehr Ahnung hat. Ich weiß nicht mehr weiter

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • March 5, 2011 at 19:33
    • #2

    sprit kommt an? schonmal ne neue zündkerze versucht? kann auch kaputt sein wenn funke noch kommt.
    falls sprit kommt, richtiges gemisch und auch nicht zu viel also schwimmernadel i.o?

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • March 5, 2011 at 20:31
    • #3

    vergaser hatte ich auch schon 20 mal auseinander. schwimmer scheint mir ok. nadel ist aus noch nicht wirklich abgenutzt oder sowas. zündkerzen habe ich 2 neue besorgt. eine entstört eine normale. gemisch habe ich auch schon mal gedacht. habe selber gemischt aber mit so 100ml packungen. da kann man eigentlich nichtd falsch machen.
    100 ml auf 5 liter sprit.
    und sprit kommt reichlich an. versäuft nämlich regelmäßig
    habe in dem anderen beitrag schon mein leid geklagt. da steht es noch etwas detaillierter

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • March 5, 2011 at 20:32
    • #4

    Funke kommt aber schon Mittig. Wenn dieser seitlich geht, ist die Kerze im Eimer

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • March 5, 2011 at 20:35
    • #5

    ja öh wie seitlich. habe zwei nue kerzen besorgt und habe sie im stecker an metall gehalten. dann hat es gefunkt reichlich aber ob oben oder seite habe ich jetzt ncht wirklich gesehen

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 5, 2011 at 20:37
    • #6

    Hi,

    5 Bar Kompression schon wenig. Ob sie mit dem Wert läuft kann ich nicht beurteilen.
    Ist der Wert von dem neuen gebrauchten oder noch von dem alten Zylindersatz?
    Hast du mal probiert, sie anzuschieben?
    Hattest du den Vergaser nur auseinander oder auch gereinigt? Ich mach das immer mit Kaltreiniger, eine Nacht rein, hat bisher immer funktioniert.
    Vielleicht ist ja nur eine Düser verdreckt.
    Wie sah der Zündfunken aus? Der muss schön blau sein und überspringen.

    Gruß

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • March 5, 2011 at 20:39
    • #7

    also der wert ist von dem neuen alte zylinder.
    habe aber noch nen motor von ner px80 im keller. habe da die kompression gemssen da kam ich, mit der hand "getreten" auch nur auf 6 bar.
    vergaser hatte ich auseinander und habe mal die düsen die man rausdrehen kann durchgepustet. das war eigentlich alles.
    sie bekommt ja auch eher zu viel sprit als zu wenig

  • rollerrüpel
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 220, PK133s--Altagshure
    • March 6, 2011 at 21:06
    • #8

    hast du es schon einmal mit startpilot versucht, springt sie wenigstens damit an?

    Zündbox eines freundes, die auf jeden fall funzt, ausprobiert?

    simmerring vergessen?

    mehr fällt mir grad nicht ein, hast ja eigentlich auch schon fast alles durch.

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • March 6, 2011 at 21:39
    • #9
    Zitat von Vespa1993


    Hast du mal probiert, sie anzuschieben?

    :whistling:

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • March 13, 2011 at 15:51
    • #10

    Jetzt wird die Sache immer besser. Habe ne neue Zündplatte eingebaut. und..... NIX.
    Dann haben wir aus spaß an der freude den Tank meiner PX mal angeschlossen. Der lag gerade da mal so rum. Ein recht kurzes Stück Benzinschlach dran gemacht und draufgetreten. Nach dem 2. Tritt lief sie als wenn sie jahrelang nichts anderes gemacht hätte. Ganz ruhig, nahm auch Gas an. So lief sie nun ca. 30 Sekunden und dan... Aus. Ohne Vorwarnung, ohne stottern einfach AUS.
    Ich bin echt am Ende mit meinem Latein.

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • March 13, 2011 at 15:56
    • #11

    vielleicht unnötig aber ich würde folgendes machen

    Kabelbaum von der ZGP trennen.
    Wenn sie dann plötzlich ausgeht dann kannst du zumindest den Kabelbaum ausschließen.
    Wenn das gleiche Problem mit anderer ZGP auftritt dann Kerze, Stecker und Kabel austasuschen
    Andere blackbox versuchen
    Oder es ist irgendwas mit dem Vergaser
    Wenn der Sprit ausgeht gibts kein Stottern
    Kerze zuletzt noch nass?

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • March 13, 2011 at 15:58
    • #12

    du meinst den stecker unten am motor trennen
    cdi ist neu. kerzen habe ich zwei verschiedene. entstört und normal. beide neu.
    vergaser dachte ich auch schon mal dran aber was

    kann es denn sein das wenn der kabelbaum angesteckt ist der ofen nicht mehr anspringt wenn er irgendwo einen kurzen baut oder sowas

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • March 13, 2011 at 16:14
    • #13

    mit dem kabelbaum am besten ausprobieren und nicht lange überlegen
    als kerze kommt keine entstörte rein. es soll schon neue kerzen gegeben haben die defekt waren

    Kerzenstecker und Kabel erneuert?
    blackbox geerdet?

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • March 13, 2011 at 16:15
    • #14
    Zitat von tippe


    Kerze zuletzt noch nass?

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • March 13, 2011 at 19:18
    • #15

    ja von den kerzen habe ich schon gehört. kommt ne neue rein. zündbox ist geerdet.
    kabelbaum werde ich probieren. kerze ist immernoch nass
    kerzenkabel habe ich von meinem px motor abgemacht. der läuft einwandfrei, aber bei der pk hat es nicht geholfen

Tags

  • Vespa PK 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™