1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Joke-Ansteuerung eines SHBC19.19 bei PK50 XL2

  • schwarzerflitzer
  • March 8, 2011 at 18:34
  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • March 8, 2011 at 18:34
    • #1

    Hallo,
    leider habe ich in der SuFu nichts dazu gefunden... ...ich erinnere mich aber gaaanz dunkel dass es da irgendeinen Umrüstkit gab...

    Es handelt sich explizit um folgendes Problem:

    Ich habe einen SHBC 19.19 in meiner XL2 montiert. Diese hat aber die Jokeansteuerung am Lenker und nicht über den kurzen Bowdenzug (neben dem Benzinhahn) wie die XL1. Leider weißt nun der 19.19 einen anderen Abstand der Gewinde für den Joke und die Fixierungsbohrung für die Umlenkvorrichtung der XL1 Ansteuerung auf, so dass ich die XL2 Umlenkvorrichtung nicht nutzen kann.
    Jetzt habe ich einfach einen langen Zug an die Vorrichtung der XL1 angeschlossen. Das ist aber irgendwie nicht so das gelbe vom Ei. Ich habe den Eindruck dass die kleine Feder nicht einwandfrei den langen Jogzug zurückzieht; und auch der Vergaserausbau ist so nicht gerade komfortabel.

    Kann mir also vielleicht jemand einen Tipp geben wie ich dieses Problem etwas eleganter lösen könnte?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 8, 2011 at 18:41
    • #2

    Ich meine mich zu erinnern, mal was von einer Transplantation des gesamten Vergaserdeckels gehört zu haben. Genaueres weiß ich leider auch nicht. Ansonsten hilft vielleicht das Wort Choke in der Suche weiter. ;)

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • March 8, 2011 at 19:39
    • #3

    Ja, aber der Vergaserdeckel, oder die Jokewippe, passt nicht vom orginalen 16.16! Der Abstand der beiden Schrauben harmoniert nicht zw. "Deckel" und Gaser.

    Momentan habe ich einen Schaltzug vom Fahrrad verbaut. Der passt prima in die Choke-Aufnahme des Vergasers und lässt sich auch prima am Lenker durch einen Klemmnippel montieren. Nur habe ich über 1 m Zuglänge die offensichtlich nicht optimal durch die kleine Rückstellfeder im Chokesegment des Vergasers bedient wird.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 8, 2011 at 20:19
    • #4

    Ist der Choke"zug" bei der XL2 mit Lenkerchoke nicht auch eher ein starrer Draht, ganz wie der Schalt"zug"? Dann würde die Rückstellung des Lenkerhebels den Choke nämlich aktiv schließen. Nachsehen kann ich leider nicht, aber vielleicht weiß ein anderer XL2-Pilot, ob Zug oder Draht dort hingehören.

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • March 8, 2011 at 20:24
    • #5

    Bei meiner österr. XL2 ist - wahrscheinlich für den originalen Bing Vergaser - eine Blechlasche über dem Vergaser am Rahmen angeschweisst. Da kommt man mit dem Zug vom Lenker und setzt dort eine M5 Stellschraube. Dann mit einem kleinem Zug runter zum Vergaser.

    Falls Du dieses Halteblech nicht hast, versuch einen Messing-Rohrbogen eines Bing Vergasers aufzutreiben. IMHO hat der an einem Ende ein M5 Aussengewinde, welches Du in den Vergaserdeckel schrauben kannst, und am anderen Ende ein M5 Innengewinde, in welches Du wieder eine Stellschraube drehen kannst.

    Gruss, Wolfgang

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 9, 2011 at 00:03
    • #6

    Also an meiner xl2 ist sicherlich ein starrer draht als chokezug verbaut, ich verstehe übrigens dein problem, will demnächst auch einen 19.19er bei mir montieren, habe mir leider auch den 19.19 (normaler) gekauft. Späteres lesen hat leider gezeigt, dass die sache mit dem chokezug doch nicht so einfach ist.
    zum zug: wenn ich meinen choke ziehe, dann bleibt er auch gezogen, bis ich ihn wieder "reindrücke". Beim reindrücken mit einem normalen zug würde er natürlich, wie du sagst abschlaffen und sich in der hülle verdrehen oder was auch immer, daher gehe ich mal davon aus, dass es tatsächlich ein starrer draht ist und die feder dazu da ist den schieber runterzudrücken, aber nicht dazu um den zug vollständig zurückzuziehen.
    edit: übrigens : wenn du den standard blechluftfilter verbaut hast, dann musst du ihn entweder wieder ausbauen, oder das blech drunter "plat hämmern". Das problem ergibt sich beim einfedern, dabei stößt wohl der blechluftfilter gegen das bodenblech des vergaserraums und das verursacht wohl wiederrum einen bruch am vergaserflansch.

    I am all good.

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • March 9, 2011 at 10:36
    • #7

    @ 68-er: Wenn man eine Latsche am Rahmen anscheist würde ja der Jock mit jedem Wippen der Hinterradschwinge seine Possition ändern. Oder wenn man zu zweit unterwegs ist würde das Gemisch mehr angefettet, als wenn man alleine unterwegs ist... ...irgendwie verstehe ich die Konstruktion nicht. Kannst du vielleicht mal ein Bild hochladen?

    @ portwolf: Ich habe schon den SHBC 19.19 gekauft auf das das orginale Plastikluftifltergehäuse aufgesteckt wird. Allerdings ist der Abstand der Beiden Bohungen für die Chokewippe des 16.15 zu klein.(s. Bild im Anhang des 16.15)
    Ich kann also die orginale Wippe nicht nutzen. Also habe ich den Joke des 19.19 mit dem kurzen Dratstückchen umgebaut: Ich habe den Drahtzug augehängt und habe stattdessen einen Schaltzug vom Fahrrad eingehängt. Bei diesem muss man die Verplombung etwas kürzen dann passt das prima. Dann habe ich einen neue Zugführung eingebaut (Brenszug; Fahhrad) und habe oben am Helbel (Lenker) den Zug mit einer Klemmuffe befestigt. Wenn man den Zug lange genug lässt kann man den Vergaser prima ausbauen, ohne dass man jedes Mal die Schraube des Choke-Segments rausschrauben muss. Wenn nun alles schön geschmiert ist lässt sich der Choke zumindest in ausgebautem Zustand prima bedienen. Wie das allerdings in eingebautem Zustand aussieht weis ich nicht, da man ja bekanntlich nicht hin sehen kann. Und auf Grund der großen Zuglänge von über 1 m funktioniert die Ansteuerung bestimmt nicht so prima.

    Hat denn noch keiner das Problem eleganter gelöst als ich?? :P


    P.S. leider lässt sich das Bild nicht anhängen! Hier der Link:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,513
    Punkte
    61,988
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • March 9, 2011 at 11:03
    • #8

    Bitteschön, das Bild.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • El_Fabs
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • March 9, 2011 at 12:43
    • #9

    Lies mal hier:
    same shit - diferent toilet
    da hab ich unten geschrieben wie es mit den original-bauteilen geht. zumindestens glaub ich das bei mir alles original war. konnte so an meiner xl2 alles benutzen (jokehebel, gleichen luffi, gleichen zug).

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 9, 2011 at 13:10
    • #10

    So kann man es machen, aber nen optimum ist das nicht. Ich muss wohl oder übel nen neuen 19.19 E kaufen :thumbdown::-3

    I am all good.

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • March 9, 2011 at 13:11
    • #11

    Achso, sorry. Ich hab einen SHBC19.19E

    Gruss, Wolfgang

  • Yogibär
    Gast
    • March 9, 2011 at 14:21
    • #12

    Es heist

    CHOKE

    bei der Suche nach Joke findest du Witze und nix zur Kaltstarteinrichtung. :-4

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 9, 2011 at 15:42
    • #13
    Zitat von Yogibär

    Es heist

    CHOKE

    bei der Suche nach Joke findest du Witze und nix zur Kaltstarteinrichtung. :-4


    klatschen-)
    noch besser und oft verwendet: --) Joker

  • El_Fabs
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • March 9, 2011 at 15:48
    • #14

    Aber der Choke wird von manchen als Joke angesehen. Und denen wird als Joker empfohlen zum Choker zu werden und den Choke eben nicht als Joke zu sehen...

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • March 11, 2011 at 12:23
    • #15

    Freut mich dass ich zur allgemeinen Erheiterung beigetragen habe! Ich hoffe ich hattet euren Spass! klatschen-)

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche