1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Termine & Veranstaltungen

Anrollern Ludwigsburg 2011 - PLZ 71638 - 27.3.2011

  • Lukk
  • March 10, 2011 at 01:02
  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 10, 2011 at 01:02
    • #1

    Guten morgen zusammen!
    Ich und Ralf haben uns mal kurzgeschlossen und ein Grobgerüst aufgestellt.

    Wie genau könnte es ablaufen?
    Wir treffen uns am besten in der Innenstadt und fahren eine Runde, ca. 45min. Ralf kennt sich da am besten von uns beiden aus, somit übernimmt er die Routenplanung.
    Danach ist es zwar offiziell vorbei, jedoch wollten wir danach noch zu einem Grillplatz bei Tamm fahren und grillen, da darf jeder kommen, muss aber natürlich nicht.

    Wer?

    Alle Blechroller aus dem Kreis Ludwigsburg. Natürlich sind auch alle anderen eingeladen, soweit sie Zeit haben.
    Blech heißt Vespa, Lamperze und Ostblech, sprich Simson.
    Gerichtet wird sich von der Geschwindikeit noch dem langsamsten, demnach die 50er geben das Tempo an.

    Wann?
    Das letzte Märzwochenende, also entweder der 26. oder der 27.3.11
    Der Tag wird festgelegt, wenn wir wissen wann die meisten können, also bitte hier posten und durch das Wetter natürlich.

    Bitte erzählt das auch euren Bekannten ausserhalb des Forums, um Teilzunehmen muss man hier kein Mitglied sein, sondern nur Lust haben die Saison wieder einzuleiten!

    Ich habe gelesen, dass hier in Lubu alleine schon 19 Mitglieder sind, ich aber bei weitem nicht alle kenne. Das wäre die beste Gelegenheit sich etwas kennenzulernen und auszutauschen.

    Aktualisierung:
    Also das ganze Programm etwas kürzer:

    12:00 Treffen bei der Eisdiele "Eis Oliviér"
    12:30 Startet die Tour
    ab jetzt bestimmen die Roller die Zeiten, hier grob gerundet
    14:00 Biergarten Marbach
    14:45 Abfahrt heimwärts
    15:30 Ankunft in Ludwigsburg Stadtmitte

    Hier die Strecke: Feintuningtour

    Gibt es weitere Anregungen von euch?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

    2 Mal editiert, zuletzt von Lukk (March 16, 2011 at 13:31)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 10, 2011 at 11:07
    • #2

    märz! 26/27.3.11

    Wir können gern auch länger als 45 min fahren! haben viele schöne kurven im kreis (Marbach/Affalterbach,richtung Remseck) bzw stuttgart oder die löwensteiner berge (für die mutigen) sind auch nich so weit weg.

    wegem einkehren/grillen ist's mir egal. nur dachten wir uns sollte nach oder vor dem rollern was passiern. ne stunde fahren und gut is finden wir nicht soo lustig. bisschen quatschen bei nem bier/fleisch/eis fänden wir klasse.

    eure vorschläge.... :-2

    edith @ mono: in kalender wollt mers schreiben wenn feststeht an welchem tag,wo,wie usw..

    nächster einfall: wenn wir uns in der innenstadt,klassisches bsp "eis olivier" treffen, haben wir schonmal die möglichkeit für smalltalk.werden ja nicht alle pünktlich eintreffen :whistling:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 10, 2011 at 16:09
    • #3

    Der Einfallt mit dem Treffen vorm Eis Oliviér find ich gut. Start mers da!

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • March 10, 2011 at 19:32
    • #4

    - Verschoben nach Temine & Veranstaltungen
    - Bitte noch im Kalender eintragen!

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 10, 2011 at 21:00
    • #5

    Was hab ich dir gesagt Ralf? Ich wussts doch, dass wir wieder verschoben werden.
    Danke für die Mühe Mono.
    Wir brauchen noch antworten, sonst haben wir keinen Termin.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Barbarenklaus
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    PK XL, V50
    • March 10, 2011 at 22:20
    • #6

    Hey Leute SUPER IDEE

    Also am 26. könnte ich - und wenn das ganze am 27. steigt, könnte auch meine Süße mit - an welche Uhrzeit habt ihr gedacht?

    Haben halt nur Fuffies am Start

    Denkt an Genehmigung bezügl. geschloßener Verband und so - könnte euch da helfen wenn gefragt

    Keep Rockin

    Klaus

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 11, 2011 at 11:17
    • #7

    super, das du (und die frau) dabei bist! freut mich :-2

    ab welcher teilnehmerzahl braucht man die genehmigung? falls wir eine brauchen sollten und du die connection hast kannst du das sehr gern übernehmen! :)


    50er sin doch okay zum rudeln :thumbup:


    gruß

    PS: kenn noch 3 schwalben (eine von mir :D) und 3 vespen die vermutlich dabei sind.... wird laufen :-7

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Neapel
    Gast
    • March 11, 2011 at 12:58
    • #8

    Das klingt echt toll. Ich würde auch gerne kommen. Habe Urlaub zu der Zeit. Würde dann mit meiner Frau kommen. Wir sind halt schon etwas älter (34/30). Und...wir haben eine Cosa. Also nicht ganz Blech. Wir sind aus dem Raum Heilbronn. Datum ist eher der Sonntag besser.


    Grüsse Martino

  • Gottfried
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Simson KR51/2 L Bj. 1985
    • March 11, 2011 at 21:37
    • #9

    Hallöchen zusammen,

    werd mit meiner Schwalbe auch mit am Start sein, bevorzugt Sonntags :)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 11, 2011 at 22:19
    • #10

    Ok, von meiner Seite werden sich auch zwei Ostblechberittene anschließen.
    Eine Altersgrenze haben wir natürlich nicht!
    Ich denke das ganze kristallisiert sich zum Sonntag hin, so werde ich die Veranstaltung jetzt hier ins Forum eintragen.

    Wenn ich noch etwas herumfrage, kann ich auch noch meine andere Vespa ins Rennen schicken, mal sehen.

    Jetzt mal ein großes Lob an den Vespaschieber, der organisiert nicht nur die Strecke, sondern er hat extra seinen Motor genau für dieses Anfahren gespalten, damit sein grüner Hüpfhobel wieder fit ist!

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Neapel
    Gast
    • March 12, 2011 at 13:23
    • #11

    Ich werde dann für den Sonntag WERBUNG machen. Ist das OK?
    An der Heckscheibe am Auto.... :-7


    Martino

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 12, 2011 at 18:37
    • #12

    klatschen-) super idee mit der webung. so nen A4-blatt kann ich mir auch hinten ins auto kleben!

    -wann würdet ihr euch denn treffen wollen? gegen mittag (12/13uhr) ? dann kann jeder brav wählen gehen,gemütlich zum treffen anreisen, und wir haben noch ausreichend zeit in der sonne spazieren zu fahren.
    -Wielang wollt ihr fahren? mehr posen (stadt) oder mehr landstraße?
    -Boxenstopp im biergarten/motorradtreff?


    gruß,ralf

    PS:motor liegt fertig auf der werkbank und kommt morgen wieder in den rahmen :+8

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Neapel
    Gast
    • March 12, 2011 at 20:05
    • #13

    Also gut. Je früher, desto besser. Da wir aus Heilbronn kommen und Landstrasse fahren, werden wir schon ne Stunde brauchen. Von mir aus dann um 12. Biergarten klingt auch gut. aber wir richten uns auch nach den anderen. Uns reitzt am meisten das Fahren in der Gruppe. Ich kenn Ludwigsburg ein wenig. Habe im Monrepos Hotel 1/2 Jahr gearbeitet.


    Gruss Martino

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 13, 2011 at 21:24
    • #14

    Auf,auf! wir haben noch mehr rollerfahrer im kreis!

    hab mir eben ein paar gedanken über die strecke gemacht. Die schöne Ausfahrtvariante würde grobe 50 km gehn! Dafür müssten wir 10 minuten den rechten streifen einer bundesstraße besetzen (sicherlich sehr lustig :D) um dann den Erhohlungstrip in Besigheim zu starten. Ab dort fahren wir auf kleinen Landstraßen: rechts der Neckar,links die Felsengärten mit ihren Hängen an denen unser guter Wein gedeiht, vor Mundelsheim dann die berühmte Neckarschlaufe (meinetwegen kann ich euch auf feldwegen aufn hang für nen foto bringen). Dann fahren wir vom Neckar weg zu den kleinen Nebenflüssen und deren Dörfern (Groß- und Kleinbottwar die durch schöne Straßen durch Wald am Bach vorbei verbunden sind).

    Wenn wir zu dem Zeitpunkt noch fit sind können wir hier nen Abstecher nach Affalterbach machen um ein paar haarnadelkurven mitzunehmen.Zumindest allein sind die für Tempo 70 (ori!:D) und 2,5 Minuten grinsen gut (video davon hätte ich ;) )

    Egal wie, auf dem letzten Teil der Runde kommen wir an Marbach vorbei. Unterhalb gibt es das Bootshaus, einen größeren Biergarten zum vorfahren direkt am Fluss. Evtl kann man hier was trinken und essen!
    Alternativ würde sich Später der Monrepos anbieten (tolle Fotos,aber nur nen kiosk abgesehn vom restaurant :+7 -Vielleicht lässt sich nen kühler Kasten Bier organisieren?) Fast schon wieder daheim gibts am Neckar ebenfalls 2 Biergärten die was für sich haben!
    -> Die komplette Tour hat ~50 Km und keine steileren Berge für die Fuffies.Fahrtzeit würde ich auf sehr schnell verfliegende 2 Stunden schätzen. Vorschläge bezüglich der Dauer oder Richtung könnt ihr gern machen.Das war mein erster kurzer Entwurf.
    link dazu: google maps

    Alternativ könn wir natürlich in Richtung Stuttgart aufbrechen: ludwigsburg,kornwestheim,zuffenhausen,pragsattel,die große innenstadt und über bad cannstadt,aldingen/remseck zurück. das ganze kommt auf gleiche Fahrtzeiten mit weniger Landschaft, dafür allerdings mehr von denen hier: 8o:+88)


    Treffpunkt um 12 finde ich auch gut. Lukas ebenso.


    gruß, ralf :-6

    Edith schreit: damit ihr euch was vorstellen könnt hier die alternative:posingtour 8-)

    hinzus über Mühlhausen, in Suttgart ausgiebig rumfahren (wohl eher improvisiert aber toll :D), dort evtl was naschen... und dann wieder heim über die Städte. Oben aufm Sattel soll man nen schönen ausblick haben!


    Feintuning der landstrecke hat ergeben das wir uns die B27 sparen können :love:klick mich ich bin die tolle stecke :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    4 Mal editiert, zuletzt von vespaschieber (March 13, 2011 at 22:11)

  • Neapel
    Gast
    • March 14, 2011 at 13:47
    • #15

    Treffpunkt 12 Uhr ist sehr gut. Doch die Route über Marbach wäre uns lieber. Meine Geburtsstadt hahaha...Ich habe immer etwas bedenken, dass der Roller stehen bleibt. Das Schicksal haben ja alle. ADAC hilft. Aber Monrepos lieber net, da ich dort gearbeitet habe und keinen guten Abgang gemacht hab, möcht ich nicht dort hin. Die kennen mich bestimmt noch. Wir sind sind ja flexibel und au dabei. Egal was kommt. Werd meine Cosa auf Vordermann bringen...


    freu mich sehr

    Grüsse

    Martino

    Einmal editiert, zuletzt von Neapel (March 14, 2011 at 13:55)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 14, 2011 at 14:24
    • #16

    Wenn was passiert habe ich genung Werkzeug und Ahnung was SF angeht dabei.
    Die Ostblechler werden ebenfalls einen recht Erfahrenen dabei haben.

    Bei so vielen Fahrern und Schraubern, sollte fast jede Panne zu meistern sein.

    Ab jetzt ist die Veranstaltung in den Kalender eingetragen.
    Ich rate sehr zu der "Feintuning Marbachstrecke"!

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 14, 2011 at 17:09
    • #17

    denk auch das du dir da keine gedanken machen musst! ne 125er sollte das ganz locker wegstecken können. pack einfach noch nen zug,nippel und ne kerze ein. das passt schon!

    hab mich eben mal ein bisschen abgelenkt...reicht doch für die heckscheibe oder?


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Neapel
    Gast
    • March 14, 2011 at 18:11
    • #18

    die PDF ist net schlecht. Werde mir eins hinten ins Auto hängen. Ich hab da nen Fehler entdeckt. unten rechts steht Ludwigsburg mit 2 d. Tipfehler. egal
    haben wir auch nen Genehmigung zum Fahren? Ich kenn mich net so aus. Net dass wir ärger bekommen. Wie viel Leute werden denn ca. kommen?

    Martino

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 14, 2011 at 18:41
    • #19

    freut mich,danke. habs korregiert...


    wieviel mer sin weiß ich noch nicht. grade mit zetteln im auto wirds schwer... grade denk ich so an 1o-15?

    mit dem klaus bin ich grade am schreiben zwecks genehmigung.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    Einmal editiert, zuletzt von vespaschieber (March 14, 2011 at 22:01)

  • Neapel
    Gast
    • March 14, 2011 at 19:07
    • #20

    man könnte auch im German scooter Forum Werbung machen. Oder wird es dann zu viel?
    Habe auch noch ein Paar Tipps zum Thema In der Kolone fahren. Schreib sie Morgen hier rein.

    Grüssle


    Martino

    Einmal editiert, zuletzt von Neapel (March 14, 2011 at 19:36)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™