1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Ist diese Vespa ihr Geld wert?

  • LÄUFER
  • March 11, 2011 at 21:09
  • LÄUFER
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    LÄUFER
    • March 11, 2011 at 21:09
    • #1

    Ich möchte mir gerne meine erste Vespa kaufen. Zur Zeit laufe ich noch.

    Es gibt folgende Angebote, die mich interessieren, was würdet ihr mir raten?


    Habe hier auf VESPAONLINE schon gute Informationen gefunden, das ist nun mein erster Beitrag und ich freue mich auf eure Tipps!

    3 Mal editiert, zuletzt von LÄUFER (March 11, 2011 at 21:58)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 11, 2011 at 23:00
    • #2

    Moin! :+2


    Meines Erachtens ist die erste mit 750,- € zu teuer, zumal ja auch evtl. Stoßdämpfer etc. gemacht werden müssen. Die eine XL2 für 500,-€ ist akzeptabel, die für 750,-€ wäre es vom Zustand auch, auch wenn andere hier wieder sagen werden, dass das für eine "olle" XL2 zu teuer sei. Von der letzten (die Automatic) würde ich definitiv die Finger lassen. Hohe Ersatzteilproblematik und auch wesentlich schwieriger zu reparieren, wenn an der Automatikschaltung was kaputt geht (insbesondere für einen Anfänger). Schalten macht doch auch viel mehr Spass! :D Und denk dran: Genau angucken und fahren geht vor Kaufen! Worauf Du dann genau achten sollstest, sagt Dir aber sonst auch die Suchfunktion.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 12, 2011 at 01:19
    • #3

    Automatik = Mist m.M.n.
    Pkxl = oberste Schmerzgrenze bei 550€

    Für 750€ bekommst du eine O-Lack pk50s. Würde da an deiner Stelle ncoh ein bisschen weiter suchen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,528
    Punkte
    62,013
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • March 12, 2011 at 09:09
    • #4

    In jedem Fall solltest du dir das hier durchlesen.
    die automatik-vespae finde ich definitv zu teuer, wegen der ersatzteillage falls etwas kaputt geht, aber ob automatik oder nicht ist ansichtssache. im forum sind durchaus user die ihre automatiks schon länger und gerne fahren. du solltest dir halt klar machen das du, immer wenn du was günstig kriegen kannst, ersatzteile lagern solltest und dich in die materie einarbeiten mußt. wenn du das nicht willst lass die finger davon.
    die vespa in dresden ist m.e.n. zwar nicht billig scheint aber sehr gut dazustehen. wenn sie, wie in der beschreibung suggeriert, wirklich werkstattgewartet ist dürfte sie das geld wert sein da sie auch vom lack her einen guten eindruck macht. sämtliche papiere und schlüssel dabei. also wenn sie technisch i.o. ist und das blech so gut wie es auf den fotos erscheint nur zu. eine besichtigung ist sie sicher wert.

    natürlich kannst du, wie arni schreibt, eine o-lack-vespa für schmales geld bekommen. aber dazu brauchst du glück und zeit. ich weiß sowieso nicht warum alle welt unbedingt eine o-lack will. lieber eine abgeranzte, fahrbereite die ich rel. bedenkenlos abstellen kann und bei der nicht gleich der himmel einstürzt wenn tatsächlich mal ein kratzer drankommt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 12, 2011 at 10:25
    • #5

    mein lieber rassmo, dass geht aber auch mit Olack sehr gut :+7

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,528
    Punkte
    62,013
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • March 12, 2011 at 10:34
    • #6
    Zitat von Ulmi

    mein lieber rassmo, dass geht aber auch mit Olack sehr gut :+7

    Aber dann kommen die Fetischisten und tatschen dran rum. :D
    Oder wie Dalai Luigi schon sagt: Sieht die Vespa aus wie Sau sie nur selten einer klau. Hast du O-Lack wunderschön wirst du sie bald nicht wiedersehn.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • LÄUFER
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    LÄUFER
    • March 12, 2011 at 15:14
    • #7

    Danke, jetzt halte ich umso mehr nach einer PK für 700 oder einer PK XL für 500 Ausschau. Eine Automatik ist für mich als Anfänger und nicht Schrauber wahrscheinlich wirklich nicht ideal. Beim O-Lack Thema bin ich noch unschlüssig, diese Farbe hier finde ich so oder so hässlich:


    Vielen Dank für alle Infos - ich hoffe bald Erfolg zu haben....

    Gruß!

    PS: Zitat Verkäufer: "Kilometerstand ist schwer zu sagen. Auf dem Tacho stehen irgendwei
    38000. Der Roller wurde aber in einem berliner Rollerladen gekauft und
    die haben den wohl überarbeitet vorher. Kann gut sein, der Lenker samt
    Tacho stammt von einem anderen Roller..."

    Bis wieviel tkm kann ich eine PK bzw PKXL ruhigen Gewissens kaufen?

    2 Mal editiert, zuletzt von LÄUFER (March 12, 2011 at 15:25)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,528
    Punkte
    62,013
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • March 12, 2011 at 16:50
    • #8
    Zitat von LÄUFER

    Bis wieviel tkm kann ich eine PK bzw PKXL ruhigen Gewissens kaufen?

    Das kommt darauf an ob irgendwas gemacht wurde. Aber die Kilometerleistung ist eigentlich zweitrangig. Wichtig ist eher ob sie regelmäßig gefahren wurde oder jahrelang stand, was immer ungünstig ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • reiswaffel
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Straubing
    Vespa Typ
    noch keine.
    • March 19, 2011 at 21:42
    • #9

    Bevor ich nen neuen Thread aufmache, poste ich lieber in diesem Thread hier. Hoffentlich störts keinen ;)

    Zurzeit bin ich nämlich selber auf der Suche nach einer Vespa.
    Bin nun auf dieses schöne Stück gestoßen und würde gerne eure professionelle Meinung hören, da ich mich nicht so sonderlich gut auskenne ;)

  • MachoMan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    950
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Vespa Typ
    PX
    • March 19, 2011 at 22:37
    • #10

    Nee,

    zu teuer, ausserdem keine deutschen Papiere (Extrakosten)

    Kommt mir auch ein bissle verbastelt vor (Heck unterm Kennzeichen bisschen kurz oder? und des mittlere Bild ganz unten zeigt ne leichte Welle im Beinschild...vll täuscht das auch...)

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • March 19, 2011 at 22:38
    • #11

    Oh, da war schon jemand schneller. 2-)

    Wäre mir zu teuer für ne XL2. Außerdem ist das Heck abgeschnitten und ne v50 Sitzbank montiert. Das geht meiner Meinung nach garnicht.

  • reiswaffel
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Straubing
    Vespa Typ
    noch keine.
    • March 19, 2011 at 22:42
    • #12

    Danke für eure Antworten ;)

    Dann werd ich wohl fleißig weiter nach einem schönen Teil für mich suchen. :)

Ähnliche Themen

  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa Stoßdämpfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™