1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL Elestart Automatik

  • moonwalker-2002
  • March 13, 2011 at 22:34
  • moonwalker-2002
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Niederbayern nähe Dingolfing
    Vespa Typ
    PK 50 Elestart automatik Bj. 1988
    • March 13, 2011 at 22:34
    • #1

    Hallo zusammen,

    hab mir vor ein paar Wochen eine PK 50 XL Elestart Automatik mit 5800 km zugelegt,
    sie stand einige Jahre im Keller hab nun den Vergaser gesäubert und Batterie erneuert,
    sie springt einwandfrei mit gezogenem Choke an...und jetzt das Problem.

    Wenn ich bei warmen Motor den Choke wegnehme dreht sie mit vollen Touren hoch
    und geht anschließen aus, danach ist ein Starten ohne Choke nicht mehr möglich,
    bei halben Choke dreht sie in hohen Touren aber geht nicht aus.

    Wer kann mir in diesem Fall helfen? :+4
    Gruß Alex

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • March 13, 2011 at 22:47
    • #2

    klingt ziemlich nach falschluft.
    da hilft die suchfunktion allerdings weiß ich nicht ob die auch das them automatik beinhaltet

  • moonwalker-2002
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Niederbayern nähe Dingolfing
    Vespa Typ
    PK 50 Elestart automatik Bj. 1988
    • March 13, 2011 at 22:53
    • #3

    Erstmal danke für die schnelle Antwort werde mich mal in die Suchfunktion einklinken.

    Falschluft? Blöde Frage, wo oder wodurch kann diese gezogen werden?
    Bin leider mit der Schrauberei nicht so bewandt.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 14, 2011 at 05:19
    • #4
    Zitat von moonwalker-2002

    Falschluft? Blöde Frage, wo oder wodurch kann diese gezogen werden?


    Genau das verrät Dir ja gerade eine Suche nach diesem Stichwort ... und ein bisschen Lesen, zugegeben. Vielleicht hast Du auch bemerkt, dass die Forensoftware das Stichwort "Falschluft" automatisch mit einem Link auf einen Artikel darüber hinterlegt. ;)

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • March 14, 2011 at 11:21
    • #5

    Der erste Schritt sollte ein Blick auf den Zustand des Gaszuges sein. Kann schon mal sein, dass der einfach in der Hülle aufgezwirbelt ist und hakt. Oder aber die Feder, die für das Rückziehen des Gashebels an der Motorunterseite (unterm schwarzen Kästchen) ist ausgehängt/kaputt.

    Ansonsten kann es natürlich auch Falschluft sein. Potenzielle Kandidaten dafür sind:

    - Simmerring Lichtmaschinenseitig
    - Simmerring im kleinen Kurbelgehäuse.

    Beiden gemein ist, dass sie im Original nur noch schwer zu bekommen sind.

    Beste Grüße,

    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 14, 2011 at 23:07
    • #6

    Kann auch das benzinsieb sein, was verdreckt ist, blöde fehlerqueller, weil sich das auch wie falschluft äußert, der benzinfilter liegt im vergaser, unter dem kleinen schwarzen kasten unterm sitz (rausziehen), du siehst den vergaser, der filter ist im vergaser drin, und zwar genau unter der kappe, an die der benzinschlauch kommt. saubermachen hilft da schon.

    I am all good.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa Elestart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche