1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Anfänger PK50XL2 4-Gang mit Kickstart - keine Automatik

  • Roma73
  • March 15, 2011 at 21:01
  • Roma73
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    29
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 15, 2011 at 21:01
    • #1

    Hallo,

    ich habe seit heute meine erste Vespa überhaupt ... bin absoluter Beginner :)
    ich tu mir schwer mit Gang schalten und Gas geben, Gemisch tanken, richtig losfahren ...
    Wer kann mir Tips geben ? Wie fängt man an, ins Vespaleben einzusteigen ?!
    zB weiss ich überhaupt nicht, wie man richtig losfährt, mir reisst immer der 1.Gang ab oder sie springt weg ... und beim AnDieAmpelFahren weiss ich nicht ob man runterschaltet ... sie s äuft dann immer ab .... was mach ich falsch ß

    Für Tips und Anregungen bin ich dankbar !

    Gruss
    Roma

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 15, 2011 at 21:03
    • #2
    Zitat von Roma73

    zB weiss ich überhaupt nicht, wie man richtig losfährt, mir reisst immer der 1.Gang ab oder sie springt weg ... und beim AnDieAmpelFahren weiss ich nicht ob man runterschaltet ... sie s äuft dann immer ab .... was mach ich falsch ß


    Entweder du ziehst die Kupplung nicht oder die funktioniert nicht. Wenn du den ersten Gang drin hast und die Kupplung, das ist der Hebel an der linken Lenkerseite, ziehst kannst du den Roller dann rel. einfach schieben?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Roma73
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    29
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 15, 2011 at 21:09
    • #3

    was heisst Kupplung richtig ziehen bei der Vespa ?
    Ich drehe rechts am Gas, der Verkäufer meinte "immer drehen und gas geben" ...
    und dann zieh ich links und dreh nach vorne in den ersten Gang ... und sie springt entweder weg oder säuft ab oder blubbert und muckelt und erst dann geht sie ruckartig los
    lass ich zu schnell los ?
    muss man langsam loslassen?

  • Roma73
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    29
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 15, 2011 at 21:09
    • #4

    was heisst Kupplung richtig ziehen bei der Vespa ?<br>Ich drehe rechts am Gas, der Verkäufer meinte "immer drehen und gas geben" ...<br>und dann zieh ich links und dreh nach vorne in den ersten Gang ... und sie springt entweder weg oder säuft ab oder blubbert und muckelt und erst dann geht sie ruckartig los <br>lass ich zu schnell los ? <br>muss man langsam loslassen?<br>

  • Roma73
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    29
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 15, 2011 at 21:11
    • #5

    Wenn ich auf oo stelle ... dann kann ich sie schieben, wenn der erste drin ist, dann ist geringfügig Spiel, aber ein Schieben oder Bewegen geht nicht !

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 15, 2011 at 21:12
    • #6

    Das klingt nach einer nicht trennenden Kupplung. Wie gesagt leg mal den zweiten Gang ein und versuch zu schieben. Normalerweise geht das nur mit Kraft. Wenn du nun die Kupplung ziehst müßte sich der Roller schieben lassen ohne das sich am Motor was tut.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 15, 2011 at 21:13
    • #7

    Der Hebel links am Lenker betätigt die Kupplung und sollte analog zum Kupplungspedal beim Auto zum Anfahren benutzt werden. D. h. Hebel ziehen, 1. Gang einlegen und dann den Hebel unter gleichzeitigem Gasgeben langsam loslassen. Wenn der 1. Gang ausgedreht ist, ziehst du wieder den Kupplungshebel, nimmst Gas weg, drehst auf den 2. Gang und lässt den Hebel bei gleichzeitigem Öffnen des Gashahns wieder los. Usw. bis zum 4. Gang.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Roma73
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    29
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 15, 2011 at 21:14
    • #8

    Was heisst nicht trennende Kupplung ? Defekt ?
    Der Verkäufer arbeitet selbst in einem Vespa-Shop, hat sie mir gestern verkauft, meinte ich brauche erst das Gefühl dafür !

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • March 15, 2011 at 21:15
    • #9

    Das klingt für mich so, als wär Deine Kupplung im Arsch.
    Also sie trennt nicht weil entweder was nicht mit der Einstellung nicht stimmt oder sie schichtweg klebt (Standschaden).
    Das war bei mir so als ich sie gekauft habe.

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • Roma73
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    29
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 15, 2011 at 21:16
    • #10

    Vielleicht mache ich was falsch und lass ihn zu schnell los und gebe zu wenig oder zu viel Gas dabei

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 15, 2011 at 21:16
    • #11

    Ich glaube erstmal nicht, dass da irgendwas defekt ist, sondern vermute das Problem (noch) auf der Sitzbank... Sollte aber bald behoben sein.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Roma73
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    29
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 15, 2011 at 21:17
    • #12

    Das schrie bder Verkäufer im Inserat ...

    "Verkaufe Hier meine Vespa wegen Neuanschaffung.

    Die Vespa hat mein Opa neu gekauft und sie wurde wirklich täglich
    gefahren und gepflegt. Einmal den Kickstarter betätigen und sie schnurrt
    wie eine Katze. Vergaser, Auspuff und Inspektion hat sie gerade erst
    neu bekommen (vom Vespa Vertragshändler).

    Die Vespa wird im Moment noch täglich gefahren, deshalb kann der angegebene Kilometerstand (21tKm) abweichen.


    Original Betriebserlaubnis, Scheckheft, Bedienungsanleitung

    und 3 Schlüssel sind alle noch vorhanden."

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 15, 2011 at 21:20
    • #13
    Zitat von Roma73

    Der Verkäufer arbeitet selbst in einem Vespa-Shop, hat sie mir gestern verkauft, meinte ich brauche erst das Gefühl dafür !


    Dann gibt es erstmal keinen Grund ihm nicht zu glauben.
    Wie gesagt, bevor wir hier lange rumrätseln, probier ob sie sich mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung schieben läßt. Wenn ja dann würde ich sagen du läßt den Hebel zu schnell bzw. unter nicht genug Gasgeben los. Dann hilft nur üben. 1. Gang rein, Kupplung ganz langsam kommen lassen bis du merkst das der Roller nach vorne will bzw. der Motor auszugehen droht. Dann etwas mehr Gas und die Kupplung langsam weiter kommen lassen während du gleichzeitig Gas gibst. Und dann fährst du.
    Hochschalten lernen wir dann in der nächsten Stunde. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 15, 2011 at 21:23
    • #14

    Wirf doch einfach mal einen Blick in die Bedienungsanleitung, dann sollten sich viele Fragen schon selbst beantworten lassen...

    Falls das zu analog sein sollte, gibts die Bedienungsanleitung hier auch digital. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Roma73
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    29
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 15, 2011 at 21:23
    • #15

    Ich glaube, dass ich da was falsch mache ... wie beim Tanzen wenn man zu sehr auf die Füsse schaut und verkopft den Schritt machen will, statt fliessend aus dem Fluss ...
    Und was mache ich wenn ich an die Ampel zufahre ? Runterschalten wie beim Auto und an der Ampel Kupplung ziehen und gezogen halten ?
    Da s äuft er mir immer ab !

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 15, 2011 at 21:27
    • #16
    Zitat von Roma73

    Und was mache ich wenn ich an die Ampel zufahre ? Runterschalten wie beim Auto und an der Ampel Kupplung ziehen und gezogen halten ?
    Da s äuft er mir immer ab !


    Zwischengas würde eventuell helfen. Und dann erst Kupplung ziehen dann runterschalten und entweder in den Leerlauf oder Kupplung gezogen halten. Ich bevorzuge, zumindest bei Ampeln die ich kenne, den Leerlauf.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Roma73
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    29
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 15, 2011 at 22:00
    • #17

    Danke !!!!!

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • March 17, 2011 at 16:16
    • #18

    Fahr doch nicht gleich in der Stadt rum. Such die ein ruhges Eck und übe das Anfahren und Bremsen. Auch ne kontrollierte Vollbremsung sollte mal geübt werden. Such doch auch mal im Netz paar allgemeine Tipps zum Zweiradfahren. Wenn der Roller perfekt funktioniert sollte das Alles machbar sein. Wenn natürlich verschiedene Probleme da sind wie schlechte Gasannahme, hackelige Schaltung, schlechte Kupplung, unkontrolliertes Hochdrehen des Motors usw, dann kann es als Anfänger schon frustrierend werden.

    Also einfach:

    1. Draufsetzen
    2. Linken Hebel(Kupplung) ziehen und linken Griff(Schaltung) auf 0 drehen
    3. Den ganz kleinen Hebel(Choke) ziehen
    4. Den linken Kupplungshebel gezogen halten und den Anlasserknopf drücken ODER den Kupplungshebel nicht ziehen und den Kickstarter treten
    5. Bein Anlassen kann man auch etwas am Gas drehen, aber nicht zuviel sonst säuft sie ab
    6. Wir nehmen an sie ist angesprungen und tuckert nur durch vorsichtiges Gasgeben vor sich hin. Wenn der Motor kalt ist, ist es normal das sie ohne Gasgeben ausgehen kann.
    7. Jetzt wird, wenn noch nicht ist, der Kupplungshebel gezogen und auf 1 gedreht. Sollte das schwer oder garnicht gehen, dann muß du den ganzen Roller etwas vor und zurück bewegen. Ein Rucken oder leichtes Krachen ist normal. Eventuell mußt du dabei auch leicht Gas geben, damit sie nicht ausgeht.
    8. Ab jetzt mit Gefühl. Den Kupplungshebel ganz, ganz, ganz langsam kommen lassen. Du merkst dann einen Punkt an dem der Roller losfahren will. Nun gibst du auch etwas Gas.
    9. Nun den Kupplungshebel ganz rauslassen und langsam mehr Gas geben.
    10. Sollte keine Beschleunigung mehr da sein dann den Kupplungshebel ziehen und den Schaltgriff auf die 2 drehen, dann 3, dann 4.
    11. Beim Anhalten. Vom Gas gehen, Anbremsen, Kupplung ziehen und dann richtig Bremsen.
    12. Sobald man steht auf 0 drehen, dann kann man die Kupplung loslassen oder auf 1 drehen, dann ist man fahrbereit muß aber den linken Hebel gezogen halten. Je nach dem wie gut dein Standgas eingestellt ist, tuckert sie entweder allein vor sich hin oder du mußt etwas Gas geben.

    Das Anfahren ist einfach ne Gefühlssache. Das hast du schnell raus, wenn du das paar mal gemacht hast. Ich würde es aber nicht im Stadtverkehr machen.
    So ähnlich steht es aber auch im Handbuch.

  • Maddes
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Emmerich am Rhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 17, 2011 at 18:58
    • #19

    Hey
    Bin auch noch ein richtiger Neuling. Habe mir vor zwei Wochen ne Pk 50XL gekauft. Das los fahren und schalten klappt eigentlich, nur ich bin mir nicht immer so sicher beim runter schalten.
    Muss ich vor dem abbiegen soweit abbremsen und dann schalten, oder kann ich auch nur ein wenig bremsen,runter schalten und die Motorbremse arbeiten lassen????
    Ich hoffe ihr habt mich verstanden. Wusste mich nicht besser aus zu drücken.

  • ShellV-Popper
    Gast
    • March 17, 2011 at 19:18
    • #20

    befor ich gebannt werde

    Ich find die motobremse bei 50cc nicht der hit, aber versuch nicht mit ori übersetzung bei 50km/h berg runter kurz vor der kurve den 3. reinzuschlagen weil sonnst singt der motor dir ein lied
    ich bremse immer vor der kurve so viel wie es nötig ist ab (soviel ist es auch nicht), bis in der mitte las ich gas weg und dann wieder vollgas :-7

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™