1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Neuer Vergaser 19.19: Motor geht ohne Choke aus

  • jiani<3
  • March 18, 2011 at 19:01
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 20, 2011 at 16:48
    • #21

    Moin!
    Das Messingröhrchen was Du meinst, ist die Verlängerung für die Hauptdüse. Wenn Du also den Schwimmenkammerdeckel vom Gaser abschraubst und die HD rausdrehst, schaust Du direkt in dieses Röhrchen. Dieses sollte meines Erachtens aber gerade und nicht lädiert sein, da es ansonsten nicht zu der erforderlichen "Vernebelung" des Sprits kommen kann. Was heisst denn genau "lädiert"? Sonst versuch mal, es zu richten. Zur HD: Deine ist mit 90 definitiv zu groß. Da kann sie im 3.und 4. Gang nur absaufen. Fahre auch einen DR 85 mit 19er Dello-Gaser, aber mit einer 76er HD! Eine 90er habe ich noch nicht einmal für meinem 102er Zylinder! 8|


    Gruß Alex.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Hank_McCoy
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    24
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK50XL
    • March 21, 2011 at 14:20
    • #22

    Hatte bis gestern das selbe Problem, dass die Reuse ohne Chocke aus ging sobald die Drehzahl nach unten ging.
    Habe einen zusätzlichen Benzinfilter zwischen Tank und Vergaser eingebaut (eigentlich nur, um die Demontage des Vergasers zu vereinfachen) und gemerkt, dass dieser zu waagerecht stand und dadurch nicht genügend Sprit vom Tank in den Vergaser floss.

    Schau doch mal, ob deine Spritleitung evtl zu ist...

  • jiani<3
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • March 21, 2011 at 16:01
    • #23

    hallo, bin noch nicht dazu gekommen fotos zu machen.
    sprit läuft gut aber danke für den tip.

    könnte man zur not das mischrohr tauschen? bei nem 19.19.shb?

    Gruss Felix

  • jiani<3
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • March 22, 2011 at 18:42
    • #24

    Hallo, also hab jetzt ne kleinere HD 85 drin, und 42er HD, neuen Benzinfilter.

    Im Stand läuft sie jetzt gut, aber nach gut 10 sec fahren fängt sie an, gas nichtmehr anzunehmen und hat keine leistung mehr, ich denke nach wievor dass es sich um zu wenig sprit handelt oder kann es noch andere ursachen haben?

    zum Mischrohr, wenn man von oben reinschaut kann man durchschauen und sieht keinen fehler, wenn man aber von vorne draufschaut hat es einen kleinen grad unten und sieht etwas "gestaucht aus" aber wirklich nur etwas. meint ihr das könnte der grund sein? und kann man das mischrohr tauschen beim 19.19 shb?

    Gruss Felix

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • March 22, 2011 at 23:39
    • #25
    Zitat von jiani&lt;3


    Im Stand läuft sie jetzt gut, aber nach gut 10 sec fahren fängt sie an, gas nichtmehr anzunehmen und hat keine leistung mehr, ich denke nach wievor dass es sich um zu wenig sprit handelt oder kann es noch andere ursachen haben?


    hm, also das hört sich eher so an, als wenn sie, sobald sie warm wird, zu fett läuft.
    Mit der HD bist ja schonmal in die richtige Richtung gegangen... Bau doch mal ne 78er ein, und schau was passiert... ;)

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • March 22, 2011 at 23:52
    • #26

    78er ist doch viel zu klein ! Ich fahre bei meinem 19ner gaser und 75er Zylinder eine 87er HD und die kerze ist rehbraun.......

    ich würde sagen zuerst 82 oder 83.
    Den falls sie zu fett läuft, kann man immernoch runterdüsen wenn man mal zu klein angefangen hat..........;)

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • March 22, 2011 at 23:54
    • #27

    Du solltest dir mal überlegen, ob du vielleicht ein kleines Falschluftproblem hast. ;)
    Oder fährst du vielleicht ohne Luffi?
    Oder fährst du nen Resopott?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • March 23, 2011 at 00:10
    • #28

    nee, Polini Sport luftfilter kommt aber aufs gleiche...... so gesehen

    Polini Schnecke...also kein richtiger Resopott ^^

    Falschluft ? Motor is komplett neu gemacht = alles neu ! die tuckert wie ausm Werk ;) (bis auf die tuningmaßnahmen :whistling: )

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • March 23, 2011 at 00:43
    • #29

    Na also, und wieso wirfst dann Äpfel und Birnen durcheinander?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 23, 2011 at 13:51
    • #30

    heisse luft und es wird wieder nichts wirklich ausprobiert bzw. es wird wieder nicht zugehört.
    wenn sie mit choke läuft und ohne nicht, ist das zuwenig sprit. ende.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 23, 2011 at 14:20
    • #31
    Zitat von Oldie-Garage

    heisse luft und es wird wieder nichts wirklich ausprobiert bzw. es wird wieder nicht zugehört.

    Sehe ich auch so. Aber es scheint ja wohl irgendwie am Gaser zu liegen. Wenn ich mich recht entsinne, hatte der TE eingangs geschrieben, dass die Wespe mit dem 16.16er lief und jetzt mit dem 19.19er eben nicht bzw. nicht richtig. Also entweder Mischrohr tatsächlich kaputt (Frage dann: Kann man das beim 19er austauschen? Bin da überfragt.), HD falsch und m.E. mit 85 immer noch zu groß (jaja, ich weiss das mit dem Choke, glaube aber dennoch, dass die mit der HD abblubbert) oder aber eben der Gaser falsch eingebaut ist. Der TE schrieb doch, dass er den bzw. den Luffi "schief" eingebaut hat, weil der anschlug bzw. nicht richtig passte. Wenn das alles schief sitzt, kann das doch nicht (richtig) funktionieren, oder? ?(

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Heibl
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50L BJ. 1969 75ccm und Polini Feder; Sprint Veloce dt. Model BJ. 1979
    • March 23, 2011 at 15:24
    • #32
    Zitat von Oldie-Garage

    heisse luft und es wird wieder nichts wirklich ausprobiert bzw. es wird wieder nicht zugehört.
    wenn sie mit choke läuft und ohne nicht, ist das zuwenig sprit. ende.

    sehe ich auch so.
    Wenn sie mit chok läuft, bekommt der Motor 1. durch Chokdüse Benzin + 2. ND und ein bissche was von der HD. richtig oder ist die Rechnung falsch?? Auf was ich hinaus will ist, das sie im Standgas ausgeht, folglich stimmt was mit der ND nicht, aber der Sprit in der oben genannten rechnung ausreicht.

    Was mir aber fast logischer vorkommt ist die tatsache das der Gaser einfach nicht richtig eingebaut ist. Der soll waagrecht sein nicht verdreht, und der Luffi kommt auch so drauf wie er soll, wenn das p&p nicht passt muss es hald passend gemacht werden und zwar so wie es dem eigentlichen zu montierenden Zustand am nähesten kommt!! Punkt...oder Ausrufezeicen
    Meine Meinung
    mfg

    Edit:
    @jiani ...schau doch mal das du andere Düsen bekommst. HD 80 und ND 45 besser größer (45 ist ja schon fürn 75ccm optimal... sagt chup ;) )

    Einmal editiert, zuletzt von Heibl (March 23, 2011 at 15:29)

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • March 23, 2011 at 16:04
    • #33

    also: setzt den vergaser gerade drauf, der darf auf keinem fall verdreht aufgesetzt werden.

    du hast wahrscheinlich die polini airbox, die kannst dranschrauben wie du willst, damit sie nicht an der seite anschlägt.


    dann läuft die vespa bestimmt.

  • jiani<3
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • March 25, 2011 at 23:18
    • #34

    Hallo liebe helfer... habe folgendes gemacht, vergaser nochmal weg und versucht zu reinigen, konnte aber nicht feststellen dass ich tatsächlich ne stelle noch gefunden habe die verdreckt war, aber man weiss ja nie.
    dann hab ich mir düsen geholt von 78 bis 84 und ne neue nebendüse.
    hab die 78 rein, die neue 42er nebendüse auch und den luftfilter wieder verkehrtherum drangebaut aus platzgründen, den benzinschlauch nochmal bisschen gekürzt und sie läuft 1a, mal sehen ob ich die andern düsen mal noch ausprobier, aber ich gehe stark davon aus dass in meinem fall, auch wenn es gegen die symptome spricht nicht zu wenig benzin schuld war, sondern eine zu grosse düse. aber man weiss ja nie wenn man alles auf einmal austauscht.

    danke für die hilfe

    ps: war heute im und habe dem erzählt dass ich auf nen 85er und ne 19.19er umgestellt habe und der meinte ich soll mein polrad ca einen zentimeter im uhrzeigersinn drehen und wieder festschrauben um meine zündung an die neuen gegebenheiten anzupassen und zu hohe drehzahlen und infolge dessen mögliche kolbenklemmer zu vermeiden.
    was haltet ihr davon?

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • March 25, 2011 at 23:39
    • #35

    Also, ich glaube nicht, dass er das gesagt hat.
    Vielleicht hat er gesagt, dass du die Zündgrundplatte verdrehen sollst, sicher nicht das Polrad.
    Und von so pi mal daumen halt ich eigentlich nix. Wennst keine Blitzpistole hast, dann lass in ner Werkstatt die Zündung blitzen, für nen Bonus in die Kaffeekasse.
    17° vor OT sollten das sein.
    Durch einen zu frühen ZZP kann die Verbrennung zu heiß werden und der Kolben beschädigt werden, das ist richtig.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • March 26, 2011 at 17:02
    • #36

    das mit dem vergaser raff ich trotzdem irgendwie nicht.stell mal ein bild rein, da muss man nicht rumpfuschen und den lufi verkehrtrum verbauen, da ist genug platz fürn 19:19 gaser.

  • jiani<3
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • March 26, 2011 at 17:21
    • #37

    Hi, warscheinlich liegt es daran, dass der vergaser ursprünglich für n anderes modell gedacht ist, glaube px oder sowas, weil den luftfilter von meinem alten 16.16er(original) konnte ich da nicht dranschrauben.

    das ist so ne lüfterbox dran und die steht nach unten ziemlich weit ab, und wenn ich sie "richtig" herum einbaue stößt die beim einfedern unten ans blech. verkehrtherum passt das ganze gut rein.

    Zitat von PK-User

    Vielleicht hat er gesagt, dass du die Zündgrundplatte verdrehen sollst, sicher nicht das Polrad.

    Ja das hat er gemeint, er meinte so ein zentimeter im uhrzeigersinn wär top. aber ich hab keine lust, dass am ende die zündung total verstellt ist, Gruss Felix

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • March 26, 2011 at 17:34
    • #38

    Das ist der 19er für V50/PV. Der hat den Metallluffi der unten anstößt.
    Entweder holst dir einen für PK, der hat dann nen Kunstoffluffi oder du dellst das Blech bissl ein und den Metallluffi. So hab ich es passend bekommen.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • March 26, 2011 at 20:32
    • #39

    also ich schließe mich dazu mein setup hp4 Motor 85 Polini 20/20 gaser mit 76 HD ,bis heute hatte ich auch das gleiche Problem mit Choke läuft ohne läuft nix .Also Vergaser zerlegen alles nachschauen und alles war Top dann habe ich einen Finger mit Schmierfett und das oring in den Vergaser eingefettet spricht die Verbindung zu Ansaugstützen und jetzt schnurrt der Tiger . :-7 (Falschluft bei mir)

    Gruss Dirty

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • April 9, 2011 at 00:34
    • #40

    Kann mann nun ein Mischrohr beim SHBC 19.19 tauschen? Meines ist nämlich raus und ich weis leider nicht wie ich es wieder richtig possitionieren soll... :-3

    s.: düsenstock shbc 19.19 aurichtung im gehäuße?

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Vergaser
  • Choke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™