1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Cosa 200: Nach Winterpause Kurzschluß? (Sicherung brennt ständig durch)

  • tobid
  • March 23, 2011 at 18:32
  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • March 23, 2011 at 18:32
    • #1

    Ich krieg' einfach zuviel von meinem Hobel! Jetzt ist die Winterpause vorbei, die Batterie hübsch aufgeladen, ich wollte sie wieder einbauen, da brennt die 7.5A-Sicherung neben der Batterie durch. Komisch, denke ich, naja neue rein, auch die brennt sofort durch. Testweise ne 30A-Sicherung rein (ich weiß, war dumm), da brummte und knisterte der ganze Bock irgendwie - also schnell wieder raus damit :)

    Die Zündung war aus zu dem Zeitpunkt, als ich die Sicherung reingesteckt hatte.

    ok - also was ist los?

    Danke schon gleich mal und viel Spaß da draußen :-7

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • March 26, 2011 at 16:03
    • #2

    :,-((

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

  • michak
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Stuttgart-Degerloch
    Vespa Typ
    V50N
    • March 26, 2011 at 16:46
    • #3

    In der Scheuer überwintert und ein Mäuschen hat an der Isolierung geknabbert?
    Kurzschlüsse entstehen i.d.R ja nicht beim Rumstehen.
    Sicher daß bei Ein-und Ausbau der Batterie nichts beschädigt oder vertauscht wurde?

  • x-band
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    265
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 MY
    • March 28, 2011 at 08:56
    • #4

    Beim Anschluss Plus und Masse an der Batterie vertauscht? Das könnte der Spannungsregler übelnehmen.

  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • March 29, 2011 at 09:13
    • #5

    He danke!!

    Also war in der Garage über den Winter. Batterie war ausgebaut und am Dauerladegerät.

    Also müsste ich die Kabel halt anschauen, wenn ich das richtig versteh.

    Ich schau auch nochmal, ob ich's richtig angeschlossen hatte. Aber das wär ziemlich dämlich, wenn's so gewesen wär. Naja ich trau mir alles zu :D Aber das geht doch von der Kabellänge etc. gar nicht glaub ich. Naja ok.

    Danke!

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • March 31, 2011 at 01:25
    • #6
    Zitat von x-band

    Beim Anschluss Plus und Masse an der Batterie vertauscht? Das könnte der Spannungsregler übelnehmen.

    Ach Gott wie Übel...

    War tatsächlich falsch rum. Hatte ne Batterie mit vertauschten Polen und hab das nicht mehr gemerkt. Manchmal sollte Dummheit halt doch besser weh tun, dann wüßte man woran man ist :D

    Hab jetzt aber keine passende Sicherung mehr, mit ner 15A-SIcherung ging sie nur sehr schlecht an und irgendwie war das Licht total dunkel.. keine Ahnung ob das was damit zu tun haben kann, ist mir jedenfalls neu. Morgen erstmal neue Sicherungen kaufen und dann nochmal probieren...

    Grüße,

    der Batterien-Profi :D

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • March 31, 2011 at 14:29
    • #7

    Geht trotzdem nicht. Arschlecken:

    plz 830: vespa cosa 200 mit macken zum reparieren oder ausschlachten

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • March 31, 2011 at 15:46
    • #8

    da wirds halt wohl den Regler zerlegt haben ... übrigens gehört da eine 10A Sicherung rein

    Cosakompendium reloaded

  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • March 31, 2011 at 16:19
    • #9

    echt jetzt? war aber ne 7,5 drin. Komisch.

    Welcher Regler? :-4

    Müsste man sicher komplett austauschen?

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • March 31, 2011 at 16:34
    • #10

    der Regler ist hinter dem Reserveradhalter, dieses verrippte Alugehäuse, den kriegt man als gebrauchtes Ersatzteil eigentlich recht günstig ...

    miss doch einfach mal wie viel V bei mit erhöhter Drehzahl laufenden Motor an der Batterie ankommen, das müssen zwischen 12 und 13,5V sein, wenn nicht ist der Regler hinüber

    Cosakompendium reloaded

  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • March 31, 2011 at 18:47
    • #11

    Dann brauch ich n Voltmeter. Wollt mir eh eins kaufen. Dann probier ich's nochmal... Danke Speedguru. Hattest mir schonmal geholfen glaub ich :)

    Muß ich dann einfach den Motor drehen lassen und jeden Pol messen oder wo genau soll ich was messen? :-4

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • March 31, 2011 at 18:50
    • #12

    bei laufendem Motor von einem Helfer etwas Gas geben lassen (alternativ den Gasgriff festtapen ...), so das der Motor ~2.000 upm erreicht und dann an den Batteriepolen messen

    Cosakompendium reloaded

  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • April 2, 2011 at 16:14
    • #13

    So, hab neue Infos!

    Vielleicht kann man das Problem jetzt gut eingrenzen!

    Also ich kann den Bock anschieben, auch ohne Sicherung, klar.

    Dann läuft er prima. Wenn ich Licht einschalte brennt das auch super, aber wenn ich dann mit eingeschaltetem Licht Gas geb säuft sie ab. Blinker geht dann auch nicht. Leerlaufanziege brennt schön hell und klar, aber E-Starter geht natürlich nicht.

    OHNE Licht und OHNE Sicherung kann ich super fahren, alles 1A! Nur Hupe geht in beiden Fällen nicht gescheit (nur klägliches Tröten). Blinker geht aber z.B. auch.

    An der Batterie liegen ohne Sicherung ziemlich genau 12V an - sollte aber ja eigentlich klar sein, glaub ich.

    Wenn ich dann allerdings die 15A-Sicherung reinhau (wie gesagt brennen alle niedrigeren durch), brennt die Lampe nur sehr dunkel, und an der Batterie liegen bei 2000upm nur so um die 11V an. Leerlaufanzeige glimmt nur leicht.

    Mit Sicherung läuft zwar der E-Starter, aber anspringen tut sie nicht.

    Kann man mit den Infos was anfangen?

    Ich hoff es ist nicht zu konfus :D

    Wenn's demzufolge der Regler ist werd ich nen neuen bei Ebay besorgen, scheint kein Problem zu sein.

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • April 2, 2011 at 23:32
    • #14

    klingt für mich nach totem Regler

    Cosakompendium reloaded

  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • April 3, 2011 at 12:19
    • #15

    ok, hab einen bei egay bestellt. sag dann bescheid!

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • April 7, 2011 at 17:34
    • #16

    Ja, das war's auch.

    Schnurrt wie ein Kätzchen!

    Danke, daß du mich vor etwas dummem bewahrt hast :)

    Außerdem war ich ja auch selber schuld :D

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

  • murxer
    Gast
    • April 7, 2011 at 18:20
    • #17

    Freut mich, daß Dein Sofa ohne Kätzchen wieder schnurrt klatschen-)

    Sag' doch bitte noch abschließend, was für eine "seltsame" Batterie Du da hast - um die Nachwelt zu warnen :-1

    Hab' heute meine Batterie (damals bei louis.de gekauft) wieder eingebaut, die konnte ich nicht falschherum anschließen (+ und - auf dem Batteriegehäuse aufgedruckt, Kabellängen).

    Bitte - Danke!

  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • April 7, 2011 at 19:02
    • #18

    Kein Thema!

    Was heißt seltsam. Die Pole waren halt glaub ich einfach vertauscht. Richtig beschriftet waren sie schon - also "+" war + und "-" war -, nur dachte ich es wär andersrum. Also reine Dummheit meinerseits ;)

    Kann schon nachschauen was das für ne Batterie ist, aber ich denk nicht daß das wirklich wichtig ist.

    Wichtig ist: Draufschauen, wie sie gepolt ist :D

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™