1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 springt nach Umbau auf 75ccm nicht mehr an

  • Flotzi
  • March 27, 2011 at 08:54
  • Flotzi
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    V 50
    • March 27, 2011 at 08:54
    • #1

    Hallo,
    ich bräuchte mal eure Hilfe. Hab schon einige Threats im Forum dazu gelesen und ausprobiert, aber es hat mir nicht geholfen.

    Zu meiner Situation:
    Ich habe einen D.R. 75cccm mit 16.16er Vergaser eingebaut und sie springt nicht an. Beim kicken null Chance und mit Schieben im 2. Gang ist sie 3-4 mal gekommen und ging dann auf einmal wieder aus, obwohl ich Gas gegeben hab.
    Zündkerze ist neu, hab daher auch noch kein Brennbild drauf, denn dafür ist sie noch nicht lange genug gelaufen. Zündkerze ist auch nass, also Spirt bekommt sie.

    Zylinder, 75ccm, Pfeil zeigt zum Auspuff ------ vorher 50ccm
    Funke, a Traum
    Zündkerze, Bosch W4AC ------- vorher Bosch W3AC
    Hauptdüse, von 76-70 probiert
    Vergaser, 16.16 neu -------- vorher 16.10

    Motor wurde letztes Jahr gespalten und überholt, neu Lager, Simmeringe, Dichtungen und was noch so dazu gehört.
    Sie lief auch noch vor 2 Tagen als ich sie in meine Bastelgarage gefahren hab.

    Danke für die Hilfe

  • Heibl
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50L BJ. 1969 75ccm und Polini Feder; Sprint Veloce dt. Model BJ. 1979
    • March 27, 2011 at 11:37
    • #2

    Hi,
    Tu mal ne 72er HD rein sonst säuft die die Kiste sofort ab und dann springt sie erst recht nicht an!! Wenn du sie antreten willst musst in langsamen Schritten das Gemisch fetter machen sonst säuft sie ab. Ich mach das immer so:
    1. erstmal im Standgas ohne chok versuchen
    2. mit gasgeben versuchen
    dann kann es sein das sie hustet
    3. wenn sie das macht ziehst du den chok mal ein Stück raus und probierst; nicht ganz!!
    wenn gar nix geht Zündkerze kontrollieren und evtl. trocknen
    Sollte sie nass sein bist du auf alle fälle schlauer als vorher weißt wann sie absäuft!!
    Sprit kommt ja an sagsr du also würde sie mit halbem chok anspringen, wenn du dir nicht sicher bist bei den Start versuchen immer wieder Kerze kontrolieren.
    Wenn sie abgesoffen ist, immer Benzinhahn zu und den Zyli mit Druckluft trocken pusten oder 30 mal kicken. Oder du lässt den Zylinder mal über nacht ausdampfen und versuchst es dann wieder.

    Kann es sein das deine Zündung verstellt ist? Du hast warscheinlich noch die ori unterbrecher oder?
    Ich denk mal du weißt das beim Polrad ein Keil in die Welle muss, ist hald immer die frage ob der auch drinnen ist.
    Bei ner unterbrecher Zündung kannst dann auch gleich mal den Unterbrecher kontrollieren ob der den richtigen abstand hat.
    Sonst ist der übliche verdächtige das Pickup. Hast du ne blitzlichlampe? Bevor du nämlich das Polrad runter reist und da rumfummelst wäre es ja ein riesen Vorteil mal den ZZP abzuchecken ob der noch stimmt. Anleitung findest du im Forum. Ich glaub 17grad vor OT
    ich hoffe das hilft dir weiter ;)
    mfg

  • tlm71
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Fake ET3, PK50XL
    • March 27, 2011 at 12:40
    • #3

    Wenn sie kalt ist kannst du den choke ruhig ganz raus ziehen, so schnell säuft der Roller nicht ab. Düsengröße ist fürs erste anspringen im Stand auch erstmal egal, müsste eigentlich laufen. Muss aber auf jeden Fall angepasst werden, sonst lebt dein Zylinder nicht lange. Sitzen die Kolbenringe richtig? Hast du die Zündung draußen gehabt bzw. Verkabelungen gelöst? Wenn ja, alles wieder passend verbaut? Hört sich für mich irgendwie so an als ob sie falsch zündet, ist aber nur ne Vermutung.

  • Julez
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    75
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 BJ'91, PX 200 Lusso Traveller BJ '87
    • March 27, 2011 at 13:19
    • #4

    könnte auch an der gemischschraube liegen. da (falls nicht schon so eingestellt) auf die standardeinstellung gehen. wenn ich mich recht erinnere: ganz reindrehen und dann 1,5umdrehungen wieder raus. wenn sie dann mal stabil läuft, fein einstellen.

    ansonsten würde ich auch auf die zündung tippen. evtl verstellter zündzeitpunkt?!

    "Ein Abstinenzler ist eine charakterschwache Person, die der Versuchung unterliegt, sich selbst ein Vergnügen zu versagen."

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • March 27, 2011 at 15:45
    • #5

    Zündfunke da? Wie sieht der aus?

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 28, 2011 at 17:49
    • #6

    Wenn Du einen neuen Zylinder verbaut hast: Hast Du den Kolben auch richtig herum eingesetzt? Da ist oben auf dem Kolbenkopf normalerweise ein Pfeil bzw. Dreieck drauf. Der muss in Richtung Auslass (zum Hinterrad) zeigen. Wenn kein Pfeil vorhanden, muss das Kolbenfenster Richtung Einlass (also nach vorne zum Roller) schauen. Nur mal eine kurze Zwischenbemerkung.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Flotzi
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    V 50
    • April 5, 2011 at 16:48
    • #7

    -Kolben ist richtig verbaut, mit dem Pfeil Richtung Auslass
    -Zündfunke ist vorhanden, der is so hell, da leuchtet die Garage ;)
    -An der Verkabelung wurde nichts gemacht, ausser ein neuer Zündkerzenstecker wurde eingebaut, alter war defekt
    -ZZP ist auf 19 vor OT (hab ich mal gelesen dass das so sein soll)
    -Gemischeinstellschraube is 1,5 Umdrehungen raus

    Und sie springt hald noch immer nicht an. Auf dem Bock in der Garage durch kicken, null Chance.
    Nur ab und zu durch anschieben, aber auch nicht immer und dann verliert sie sofort Gas, da kann ich mit dem Gashebel null entgegen wirken.
    Bekomm daher auch überhaupt kein Brennbild an der Zündkerze zusammen.

    Bitte Hilfe!!!!!!! Weiss nimma weiter. :(

    Danke

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 5, 2011 at 17:01
    • #8
    Zitat von Flotzi

    -ZZP ist auf 19 vor OT (hab ich mal gelesen dass das so sein soll)


    Wirklich vor OT und nicht dannach?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Flotzi
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    V 50
    • April 5, 2011 at 17:03
    • #9

    Vor OT

    ganz ganz ganz sicher

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 5, 2011 at 17:11
    • #10

    Hast du außer dem neuen Zylinder sonst irgendwas neu? Hast du nach dem auftreten der Probleme mal geschaut ob Sprit im Zylinder ankommt oder event. Düsen verstopft sind?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Flotzi
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    V 50
    • April 5, 2011 at 17:32
    • #11

    Hab neben dem Zylinder noch einen 16.16 Vergaser mit neuem Ansaugstutzen eingebaut, sonst nichts.

    Vor dem Umbau hab ich das Problem mit dem Zündkerzenstecker behoben, da ich keinen Funken mehr hatte.
    Danach hab ich sie nochmal getestet und sie lief ohne Probleme, Traumhaft.

    Dann wurde sie umgebaut und nix geht mehr, wie gesagt, kicken null chance und 3-4 mal is sie mit schieben angesprungen, aber mittlerweile auch nimma, und ging dann wenn ich langsamer wurde oder die Garageneinfahrt hochfahren wollte, kleine steigung, einfach aus.

    Die Zündkerze is Feucht, nicht Tropfnass aber auch nicht trocken.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 5, 2011 at 17:56
    • #12

    Dann gib doch mal Sprit direkt ins Kerzenloch. Wenn er dann kurz läuft liegst an der Spritzufuhr. Würde dann mal den alten oder einen funktionierenden Leihgaser versuchen. Wenn er dann immer noch nicht läuft würde ich auf Zündung tippen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Flotzi
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    V 50
    • April 6, 2011 at 07:39
    • #13

    Ok, das mit dem Sprit ins Kerzenloch und nen Leihvergaser probier ich mal aus.

    Was kann dann aber an der Zündung defekt sein oder nicht stimmen? Funke is da und gut und an der Einstellung hab ich nichts verändert.
    Und mit dem 50ccm lief sie Tip Top.

    Dank übrigens für die schnellen antworten und Tipps.

  • michak
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Stuttgart-Degerloch
    Vespa Typ
    V50N
    • April 6, 2011 at 08:53
    • #14

    Ich würde ab Deiner Stelle den ursprünglichen, funktionierenden 16.10er Vergaser nochmal testweise montieren.
    Bleiben die Symptome gleich, widmest Du Dich der Zündung.(UK-Abstand 0,4mm im OT?)
    Ändert sich was, liegts am Vergaser.

  • Flotzi
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    V 50
    • April 6, 2011 at 09:09
    • #15

    Das mit dem 16.10 Vergaser hab ich mittlerweile schon probiert.
    Keine Besserung. :(

    Werd mich dann mal mit der Zündung beschäftigen.
    Wobei ich da wie gesagt nix verändert hab seit dem sie das letzte mal gelaufen ist.

    Wenn die Zündspule defekt ist, dann würd ich doch gar keinen funken haben, oder?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 6, 2011 at 09:17
    • #16

    Wenn es am Vergaser nicht liegt kann es eigentlich nur an der Zündung, was aber wenn du nichts verändert hast ein zufälliges zeitliches Zusammentreffen wäre, liegen oder am Zylinder. Aber als erstes würde ich mal den alten Kerzenstecker versuchen wenn das als einziges auch noch ausgetauscht wurde. Den Kolben hast du wirklich richtig drin? Und der Zylinder ist auch so drauf das er nirgends Falschluft zieht? ASS wieder richtig fest, Drehschieber wurde nicht beschädigt? Kolbenringe drauf?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Flotzi
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    V 50
    • April 6, 2011 at 09:54
    • #17

    Der Kolben ist 1000% richtig drauf.
    Zylinder hab ich schon runter gebaut und neu aufgesetzt. Der sitzt auch fest.
    Kolbenringe sind in Ordnung. Hab mir vorsichtshalber schon 2 neue mitgenommen. ;)

    Zündkerzenstecker kann ich denn alten nimma hernehmen. Den haben wir durchgemessen und da kommt nix an der Kerze an.

    Werd jetz mal versuchen an der Zündplatte die Teile zu tauschen. Mehr fallt mir nimma ein.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 6, 2011 at 10:03
    • #18

    Wenn der Funke kräftig da ist warum willst du auf Verdacht Teile tauschen? Kannst du dir von jemand eine ZGP zum Testen leihen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Flotzi
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    V 50
    • April 6, 2011 at 10:12
    • #19

    Mein dad bekommt heute von einem Arbeitskollegen eine zündspule, und die probier ich dann mal aus.

    Aber ich hab auf die schnelle keinen von dem ich ne komplette ZGP bekommen könnte.

    Wer das heute mal ausprobieren und dann schauen was sie macht.

    Bin hald momentan ziemlich ratlos, drum probier ich einfach was aus. Schlechter kann's ja nimma werden.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 6, 2011 at 10:22
    • #20

    Im schlimmsten Fall baust du sie nochmals komplett zurück. Wenn sie dann läuft liegt es an einer der neuen Komponenten. Hast du es mal ohne Auspuff probiert ob der womöglich zu ist? Es könnte sich durch die Umbaumaßnahmen Dreck gelöst haben der ihn nun verstopft.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™