1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50 säuft nach Umbau fast ab

  • Casamodo2001
  • April 2, 2011 at 09:05
  • Casamodo2001
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50s
    • April 2, 2011 at 09:05
    • #1

    Hallo, ich bin mit meinem Latein fast am Ende.
    Habe ne PK50s (V5X2T) Bj.1984 und habe den Zylinder getauscht. Vorher lief sie nur noch so
    35 und sprang schwer an.
    Vorher war alles original.
    Neu eingebaut habe ich nen Rennzylinder D.R. 75ccm für


    Vespa 50/PK50/S/XL/XL2
    Zk Bosch W4, Dichtungen,ne 72er Düse und nen neuen Benzinschlauch


    Alles zusammengebaut und Testfahrt gemacht. Bin nicht auf Vollgas
    gefahren. nur einmal kurz um zu sehen wie schnell sie fuhr. Bis 50 kam sie. Nach ca. 13
    km wurde sie langsamer und ich konnte schon nicht mehr im vierten Gang
    fahren. nachher gings nur noch im zweiten und habe sie dann geschoben,
    damit nichts kaputt geht.
    wieder zu hause angekommen, Vergaser
    auseinandergenommen incl. Schwimmer....alles mit Druckluft durchgepustet
    und eingebaut. Polrad abgenommen, ZZP auf 17 Grad OT
    eingestellt...nichts...
    geschaut ob der Vergaser Luft zieht, auch gut.
    Sie
    springt beim ersten Kick auch an, nur sie läuft zu fett. Die Zk ist
    klatschnass, so als ob das Benzin-Luftgemisch nicht stimmt. An den
    Einstellschrauben des Vergasers habe ich nichts verstellt.
    Jetzt werde ich noch mal den Auspuff abnehmen und schauen, ob er dann läuft. Der ist nähmlich auch noch original und ziemlich uppe.

    Hat jemand ne Lösung?
    Vielen Dank im Vorraus

    Einmal editiert, zuletzt von Casamodo2001 (April 2, 2011 at 09:10)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 2, 2011 at 09:15
    • #2

    Am neuen Zylinder alles dicht? Kolben richtigrum drin? Klemmer gehabt? Vergasereinstellung ok?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Casamodo2001
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50s
    • April 2, 2011 at 09:33
    • #3

    Ja, Kolben ist richtig eingesetzt, Klemmer kann ich auch ausschliessen und Vergasereinstellung ist auch richtig. Sie lief ja auch so 13 km. Das macht mich stutzig. Im Standgas kommt der Motor schon nicht in die Pötte. Ob nun mit Choke oder ohne. Muss noch dazu sagen, dass ich vorher ca. 4mal mangels Sprit stehengeblieben bin, da der neue Benzinschlauch sich verklemmt hatte und auch Rost im Tank ist, aber habe nen Benzinfilter dazwischengesetzt und jetzt bekommt sie ja Sprit. Ob das damit was zu tun hatte?

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • April 2, 2011 at 09:43
    • #4

    hast du den tank dann entrostet?

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Casamodo2001
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50s
    • April 2, 2011 at 09:52
    • #5

    nee, habe ich nicht, nur mal paar Muttern reingeschmissen und geschüttelt.
    aber das wird ja nicht die Lösung des Problems sein. Ist kaum Schmodder drin und der Benzinfilter ist sauber.
    Motor bekommt ja Sprit, aber zuviel. Nach 5 Sek im Leerlauf schwimmt die Kerze im Sprit.

  • P. Hackenberg
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 2, 2011 at 09:59
    • #6

    Also Ich hatte vor ein paar tagen fast das gleiche problem. Konnte mit meiner nurnoch ca 15 kmh fahren. Habe jetzt rausgefunden dass mein auspuff zu ist und deshalb die Zk recht feucht war. Vllt schauste dir den mal an ;)

  • Casamodo2001
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50s
    • April 2, 2011 at 10:17
    • #7

    Na immerhin. Gut zu hören. Das wäre für mich jetzt auch die letzte Möglichkeit. Der ist ja auch von anno tuck (1984). Das werde ich nachher mal probieren.
    Nur wäre das ein komischer Zufall, dass der gerade nach dem umbau den Geist aufgibt. Und mit Flammenwerfer habe ich ihn auch schon bearbeitet. da kam auch fast nix raus. aber ich werde es ausprobieren. Mehr Lösungen fallen mir auch nicht ein.

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • April 2, 2011 at 16:51
    • #8

    Wenn Du Rost im Tank hattest und den mit Schrauben losgeschüttelt hat, kann es sein, dass sich der Filter im Benzinhahn zugesetzt hat?
    Wenn Du da keinen richtigen Durchsatz hast und den "Flow" dann auch noch mit einem zusätzlichen Filter beschneidest würde mich das nicht wundern wenn die mies läuft.

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™