1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration einer PX 200E Elestart

  • Hassla
  • April 3, 2011 at 14:36
  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • April 3, 2011 at 14:36
    • #1

    Gude,
    habe zum Geburtstag die 23Jahre alte PX200 von meinem Vater bekommen. Mein Vater ist sie die letzten 19 Jahre regelmäßig gefahren. Sie fährt gut nur hat mein Vater schon mehrere Sachen bemängelt.
    1. Rupft die Kupplung, hierzu habe ich mich schonmal schlau gemacht, welche Möglichkeiten es gibt.
    2. Ölt der Motor, dies anscheinend schon seit Jahren, hierzu habe ich mich noch nicht schlau gemacht.
    Nun meine eigentlich Fragen im Bereich Restauration:
    4.Lohnt sich eine peu à peu Restauration, also Stück für Stück, zb. jetzt Schutzblech und Handschuhfach neu lackieren. Den Rest aber erstmal so lassen, dass ich sie noch fahren kann, weil sie ist mein Gefährt zur Schule und mit seiner eigenen PX200 fahren macht doch mehr spaß als mit der PK 50 von seinem Bruder zu fahren.
    5. Die Sitzbank hat Risse, lohnt es sich diese neu zu satteln und wie viel würde es eurer Meinung nach kosten (Soll möglichst Originalgetreu wieder aussehen). Oder soll ich mich bei Ebay nach einer guten gebrauchten umschauen?


    Mfg

    Suche PK Teile

    2 Mal editiert, zuletzt von Hassla (August 8, 2011 at 11:24)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 3, 2011 at 18:47
    • #2

    Mahlzeit erstmal.
    1. Da werden wohl neue Beläge fällig. Dabei direktdas Öl wechseln und die Züge vernünftig einstellen, dann klappt das schon wieder.

    2. Je nachdem wie viel Öl der Motor verliert muß man da über kurz oder lang mal nachsehen. Das revidieren ist auch keine Zauberei, dafür würde ich aber an deiner Stelle bis zu den Ferien oder dem Urlaub warten. Bis dahin schafft man nach und nach die Teile ran. Es lohnt sich gleich die Lager und die Simmerringe mit zu machen, da der Motor ohnehin auseinander muß.

    3. Ich glaube irgendwer hat was vergessen... :-4

    4. Würde ich nicht machen. Dann lieber die schadhaften Stellen ausbessern und so lange mit evtl. unterschiedlichen Lackfarben fahren. Wenn die Zeit gekommen ist kann man dann alle Anbauteile und den Rahmen zusammen machen.

    5. Nach einer günstige gebrauchten würde ich eher hier oder im GSF schauen. Das satteln kostet je nach Anbieter und Aufwand umundbei 50€.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • April 3, 2011 at 21:04
    • #3

    Ja ich weiß hatte gesehn, dass ich die 3 ausgelassen habe... Aber war dann in Eile:)

    1. Ja hatte ich auch schon gelesen gehabt, dass es die Beläge sein können. Kann aber noch an diesem Messingring liegen soweit ich das gelesen habe.
    2. Hatte gehofft daran vorbei zu kommen, da nach dem ich an meiner Gilera Runner die Kurbelwelle wechseln musste lief sie nicht mehr richtig. Und mein Dad wird mir dann bestimmt auch den Vogel Zeigen.
    4. Ja war nur so eine Frage, hab noch ein Handschuhfach hier zu Hause liegen, da des was zzt Eingebaut ist Löcher von Box und Radio hatte, welches der Vorbesitzer vor meinem Vater dran gemacht hatte...
    5. Ja schaue mich nach einer günstigen gebrauchten um.

    Suche PK Teile

  • marcomotion
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Hildesheim
    Vespa Typ
    PX125/PK50s
    • April 4, 2011 at 00:23
    • #4

    Du könntest mal Bilder von dem Ölverlust machen. Gewisser ÖV ist bei der Vespa bauartbedingt. Wenn man die Schlacke dann über Jahre nicht entfernt, sieht das oft ziemlich wild aus, ohne das etwas defekt ist.
    Gegen Sattlern spricht auch, dass die beshädugte Bank in der Regel Feuchtigkeit gezogen hat, die den Schließmechanismus gammeln lässt und früher oder später außer gefecht setzt. Dann kann man sich von oben durchschneiden. War zumindest bei mir so..

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 4, 2011 at 11:20
    • #5
    Zitat von Hassla

    4. Ja war nur so eine Frage, hab noch ein Handschuhfach hier zu Hause liegen, da des was zzt Eingebaut ist Löcher von Box und Radio hatte, welches der Vorbesitzer vor meinem Vater dran gemacht hatte...


    Dann schnapp dir doch das Fach ohne Löcher, wenn's denn dran soll, und lackier's ungefähr passend. Oder mach's in irgendeiner Farbe und erzähl jedem das das so gehört... :D

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • April 4, 2011 at 13:48
    • #6

    Haha, dann warte ich lieber auf den Winter um sie dann komplett zu lackieren lassen bzw. zu restaurieren.
    Und schlimm sieht der Öv auch nicht aus, denn mein Vater hat regelmäßig den Motor sauber gemacht.
    Nun habe ich noch eine weitere Frage bezüglich des Originallackes.
    Wo finde ich die Nummer des Originallackes?
    Bin auf diesen Thread gestoßen: Largeframe: der ultimative „welche farbe hat meine vespa“ thread , aber leider finde ich den code nicht wie da angegeben im handschuhfach.

    Suche PK Teile

    Einmal editiert, zuletzt von hassla (April 4, 2011 at 15:51)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 5, 2011 at 22:01
    • #7

    Such mal in deinen Papieren. Bei den Smallframes steht die Nummer ab und zu unter: Nichtamtliche Einragungen

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • April 5, 2011 at 22:08
    • #8

    Hab in meinem Fahrzeugbrief geschaut.... FInde da aber keinen Anhaltspunkt...

    Suche PK Teile

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 6, 2011 at 11:38
    • #9

    Bei PX gibts den Aufkleber auch nicht im Handschuhfach. Evtl. findet sich ein kleiner silbriger Aufkleber hinten auf dem Rahmen im Bereich zwischen Tank und Sitzbankdorn. Wenn da nichts zu finden ist, würde am besten ein Foto des Rollers oder zur Not auch die Angabe der Farbe und des Baujahrs bei der Ermittlung der Lacknummer helfen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • April 6, 2011 at 12:14
    • #10

    Ja danke, werdeich dann schauen wenn ich zuhause bin... Werde dann auch Bilder hochladen damit ihr euch von dem Zustand ein Bild machen könnt...

    Suche PK Teile

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • August 5, 2011 at 15:06
    • #11

    Leider hatte ich es vergessen, die Bilder nachzuliefern, aber jetzt kommen sie...

    Hier mal eine Gesamtübersicht von der Vespa:

    Hier auf dem folgenden Bild, sieht man auch, das Problem, dass ich habe mit meinem Handschuhfach, diese nicht wirklich attraktive Box... Das loch für das Radio auf der linken Seite sieht man leider nicht auf den Bildern.

    Hier nochmal ein detailliertes Bild der Vespa bzw des Trittbleches:

    Leider fängt sie schon an manchen Stellen an zu rosten, wie hier am Kotflügel(?), wo es auch mit Rostschutz schon drüber gepinselt wurde, von meinem Dad:

    Soweit ich weiß, ist diese Farbe Originallack, da ich aber kein Fan von O-Lack bin, kommt dieser wahrscheinlich in so 1 Jahr runter und wird gegen neuen Lack in dem gleichen Ton "getauscht". Und wenn jetzt die O-Lack fanatiker kommen und sagen, dann verkauf sie lieber und kauf dir ne restaurationsbasis, dem sei gesagt: "Ähhhh....Nein!" Denn diese Vespa hat hauptsächlich einen persönlichen Wert für mich und meinen Vater, ich wurde groß mit ihr und deshalb kommt ein verkauf nicht in die Tüte.
    Was wird das für eine Originalfarbe sein? In meinem Schein steht, "Farbe 3"...

    So jetzt mal ein paar Links zu Threads, die ich inzwischen mit Problemen meiner PX gefüllt habe, einmal wegen den andauernden Kupplungsrupfern und einmal wegen dem Pickup. Beide Probleme sind seit gestern behoben und sie fährt wieder einwandfrei.
    kupplung
    pickup

    in der zwischenzeit habe ich mich auf die suche nach einer neuen/gebrauchten sitzbank gemacht. aber noch kein schönes angebot gefunden, egal, die suche geht weiter.

    mfg

    Suche PK Teile

    Einmal editiert, zuletzt von hassla (August 8, 2011 at 02:08)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Restauration
  • Vespa Elestart
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche