1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Parmakit CDI Zündung auf 125er Primavera - wer hat mir Tipps?

  • Alex-ET3
  • April 7, 2011 at 18:15
  • Alex-ET3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,064
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    V50 Special, 125 Primavera ET3
    • April 7, 2011 at 18:15
    • #1

    Hallo zusammen,

    baue gerade eine 125er Primavera auf - unter anderem mit einer Parmakit CDI Zündung. Nun sind folgende Fragen aufgetaucht, die mir evtl. jemand beantworten kann, der das schon verbaut hat:

    - Auf dem Beipackzettel sind verschiedene Markierungen angegeben, wonach man die Grundplatte grob ausrichtet. Aber welche?
    - Auf welche Gradzahl blitze ich sie bei welcher Drehzahl ab?

    Im voraus schon mal besten Dank!

    Alex

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 8, 2011 at 12:34
    • #2

    Hab ich letztens auch bei jemandem verbaut. Hab se einfach mittig eingebaut (steht ja an einer Gehäuseschraube an, also daraus die Mitte) und anschließend auf 19° bei erhöhtem Leerlauf eingestellt.
    Achja, wenn du weißt, wie man den mitgelieferten Spannungsregler anschließt dann sag es doch bitte. Ich hab den nicht anschließen können ;)

    Gruß

  • Alex-ET3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,064
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    V50 Special, 125 Primavera ET3
    • April 8, 2011 at 14:25
    • #3

    Vielen Dank für die Antwort!

    Mit der Gehäuseschraube meinst die, die sich innerhalb der Aussparung der Grundplatte befindet, oder? Dann bin ich schon gar nicht so verkehrt...

    Mit 19° im leicht erhöhtem Leerlauf geht sie dann aber in den oberen Drehzahlen in Richtung 14° - ist fast ein bisschen wenig/spät, oder?

    Der 130er Polini wird ja mit ner normalen Zündung auf 16° gefahren. Würde, wenn man die 7 Verstellung von der Zündung einrechnet 23° im Standgas bedeuten.

    Na ja, jetzt habe ich auf jeden Fall mal einen Anhaltspunkt.

    Bilder

    • Parmakit.JPG
      • 199.38 kB
      • 1,296 × 968
      • 386
  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 8, 2011 at 14:27
    • #4

    Die Mitte war bei mir recht genau 19-20° im erhöhrten LL... aber stimmt schon --> solltest eher auf mehr im LL einstellen.

    Beste Grüße

  • Alex-ET3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,064
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    V50 Special, 125 Primavera ET3
    • April 8, 2011 at 14:35
    • #5

    Ich werde berichten, wenn es voran geht. Bis jetzt hängt der Motor noch im Ständer. Werde die Tage mal den Kabelbaum einziehen. Wird mit der Verkabelung bestimmt noch interessant. Habe von Scooter Center einen Kabelbaum für die Umrüstung auf E-Zündung. Schauen wir mal... ;)

Tags

  • Vespa Zündung
  • Vespa Primavera
  • Parmakit
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™