1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

pk 50 xl automatik läuft unrund.

  • Rabauke69
  • April 10, 2011 at 22:29
  • Rabauke69
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    freiburg
    Vespa Typ
    pk 50 xl automatik
    • April 10, 2011 at 22:29
    • #1

    moin!

    hab eine vespa pk 50 xl automatik und habe die zündgrundplate erneuert da sie defekt war und zu dem noch den 75ccm zylinder montiert.

    so jetzt, er läuft, läuft aber unrund. am anfang is er im standgas immer wieder aus gegangen aber sobalt der motor warm war läuft er, aber unrund und er bringt keine volle leistung. bei einer probefahrt war die höchstgeschwindigkeit 50 km/h und bei leichter steigung 30 km/h und ich meine das der riemen durchrutscht und bei größerer drehzahl fängt er an zu eiern.

    jetzt zu meiner frage: ist es eine vergaser einstelungssache oder kann es was mit dem riemen zu tun haben oder sonnstiges?

    vielen dank schon mal für ne antwort!!

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • April 11, 2011 at 09:36
    • #2

    Hi, erste Frage: Kann es sein, dass Du mit gezogenem Choke fährst?

    Ansonsten gibt's da viele Möglichkeiten:
    - schlechte Spritversorgung
    - falsche Bedüsung im Vergaser
    - falsche Vergasereinstellung
    - falsche Zündkerze
    - Zündung nicht richtig eingebaut/ eingestellt
    - Fremdluft
    - Riemenspannung

    Ich würde mal damit anfangen:
    - Kommt genug Sprit an? Evtl. Schlauch gequetscht?
    - Welche Düsen hast Du eingebaut? ==> ein größerer Zylinder braucht auch größere Düsen...
    - prüfen, ob der Choke gezogen ist oder evtl. hängt

    Danach:
    - fester Vergasersitz?
    - Vergaser richtig eingestellt?

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • April 11, 2011 at 10:01
    • #3

    Hast du die Vergaser Düsen angepasst ? Du hast jetzt 25ccm Mehr als vorher. Wäre ja dann die Logische schlussfolgern, mehr Sprit verbraucht. Wenn der Vergaser vorher auf 50ccm optimiert wurde dann würde ich da als erstes schauen und optimieren.


    EDIT: Hier hast noch paar infos zu Automaten: Smallframe: das vespa pk automatik topic

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Rabauke69
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    freiburg
    Vespa Typ
    pk 50 xl automatik
    • April 14, 2011 at 19:14
    • #4

    habe mein schein verloren! :-1

    deswegen kann ich nicht sagen was ich da für ein vergaser drin habe! was wäre den die perfekte düse? ich mein der vergaser wär irgendwas mit 17 oder 21er weiß aber nich mehr welcher...

    hab auch ewig versucht die richtige vergaser einstellung herauszufinden hat aber nichts gebracht. und choke hängt nicht sobalt ich den im laufendem moter betätige geht er sofort aus.

    und was is mit dem riemen? wenn der motor nicht läuft kann ich ihn durchdrehn. da stimmt doch was nicht oder?

    ps. weiß einer wie ich wieder zu einem neuen schein komme?

    danke!!

    Einmal editiert, zuletzt von Rabauke69 (April 14, 2011 at 19:38)

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • April 15, 2011 at 08:57
    • #5

    in Deutschland wurden in den 50er PK Automaten meistens der 16/14er Dell'Orto Vergaser mit einer 76 Hauptdüse (HD) verbaut. Zur Abstimmung auf den neuen Zylinder sollte man eine Düsengröße zwishen 80 und 84 wählen. Wo das Optimum liegt ist nicht zu 100% festlegbar.

    Die Vergaerbezeichnung steht übrigens direkt auf dem Vergaser. Wenn's ein - in D eher seltener verbauter 16/12er Dell'Orto ist (65er HD), dann solltest Du auf eine 70 bis 74er HD gehen.

    Wie gesagt: Ein Patentrezept bzgl. der optimalen HD gibt es nicht, sondern nur das Motto "Versuch macht kluch"

    Viel Erfolg und beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa 75ccm
  • Vespa PK 50 XL1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™