1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Dringende Frage zur PK 50 XL2 elektrik!

  • vespapop
  • April 11, 2011 at 19:02
  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 11, 2011 at 19:02
    • #1

    Hey leute ich habe wieder eine frage, zu der nie aufhörenden baustelle namens "PK50 XL2" :+2
    ich habe sie soweit wieder hergerichtet, dass sie voll funktionstüchtig ist. da kommt schon mein nächstes problem :-1
    ich bin bei nacht gefahren und habe gemerkt das zwischendurch das licht flacker und die tachoanzeige schwächer leuchtet. und tagsüber funktioniert die tankanzeige nur nach einiger zeit, und sonst steht sie auf null.
    wo sind mögliche anlaufstellen zur fehlersuche? vielleicht am pollrad ?(

    -VespaPop

    -vespapop

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 12, 2011 at 08:17
    • #2

    Nein nicht das Polrad, das dreht immer gleich schnell, ob es nun hell oder dunkel ist. Solche Fehler sind eher bei den Kabeln und deren Verbindungen zu suchen. Beliebte Stellen; Steckverbindung zwischen Motor und Chassis Weiter die Kabel im Lenker usw usw. Dahilft wohl nichts, als mal alles anschauen und prüfen.

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 12, 2011 at 11:55
    • #3

    am wochenende hab ich di abdeckung von lenker runtergenommen weil die tacho anzeige komplett schwarz war. hab den stecker gezocken und die pins mit einem feinen 3M scotch bearbeitet. funktioniert wieder aber wie gesagt es flackert immer. Vll an den anschlüssen beim licht? vll bin ich da ja drann gekommen und hab was bewegt. ich muss heute mal schauen.
    an der cdi oder so kann es nicht liegen, oder ?(

    -VespaPop

    -vespapop

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 12, 2011 at 13:06
    • #4

    Hatt auch mal ne flackernde Tankanzeige
    hab den Schwimmer aus dem Tank geholt
    und diese Lauf/Kontaktfläche des Potis mit K-60
    gründlich eingesprüht
    danach wars wieder weg
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/6n14-3e7.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/6n14-3e8.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von Frosch (April 12, 2011 at 13:22)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 12, 2011 at 13:09
    • #5
    Zitat von vespa.pop

    an der cdi oder so kann es nicht liegen, oder

    An der CDI kann es nicht liegen, da die Zündung autonom, allso vollständig getrennt von der Restelektrik, arbeitet.

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 12, 2011 at 13:23
    • #6

    apropro schwimmer raus nehmen... da is ja drunter so einer runden abdeckung ein stecker, für die tankanzeige (?). der schaut ziemlich verschmutzt aus. kann das solche große auswirkungen auf die ganze elektrik der vespa habenß

    -VespaPop

    -vespapop

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 12, 2011 at 13:31
    • #7

    Mach doch mal alle Steckverbinder vorne unter der Kaskadenabdeckung ab
    sprüh die gut mit besagtem K-60 (nix andres) ein & bieg die Steckverbinder bisserl nach
    das klarolo auch am Tank

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 12, 2011 at 13:33
    • #8

    okke... ich werde dann wohl die kaskade runter nehmen müssen ;)

    -VespaPop

    -vespapop

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 12, 2011 at 13:36
    • #9
    Zitat von vespa.pop

    okke... ich werde dann wohl die kaskade runter nehmen müssen ;)

    -VespaPop


    Kein Thema
    das sind 2 Schrauben im Handschuhfach & eine ist unter dem Piaggio-Emblem vorne oben
    musst allerdings dieses schwarze Dingens,das ums Zündschloss ist,auch mit ner Zange abmachen

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 12, 2011 at 13:37
    • #10

    dann werd ich dann gleich mein neues handschufach rauf tun :+8

    -VespaPop

    -vespapop

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 12, 2011 at 13:39
    • #11

    Wo bistn daheim?
    Ich hab massig Zeit zum Basteln,könnt gerne mithelfen.

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 12, 2011 at 13:49
    • #12

    in österreich, in der süd-steiermark :D

    -VespaPop

    -vespapop

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 12, 2011 at 15:17
    • #13
    Zitat von vespa.pop

    in österreich, in der süd-steiermark :D

    -VespaPop


    Schade zu weit wech :huh:

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 13, 2011 at 20:18
    • #14

    wie bau ich eig den schwimmer aus?

    -VespaPop

    -vespapop

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 13, 2011 at 20:40
    • #15

    Nimmst den schwarzen Deckel ab
    und drehst das so ne 4-tel Umdrehung
    dann gehts raus
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/6n14-3ee.jpg]

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 13, 2011 at 20:46
    • #16

    ok danke ;)
    ich werde schauen ob das von alleine weggeht, weil mein vater hat gemeint das sich da bei der kontaktfläche dreck angesammelt hat weil der tank ziemlich lang leer war und dass das mit der zeit sich auflöst :+6

    -VespaPop

    -vespapop

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 14, 2011 at 02:08
    • #17

    Sag ich ja
    da kann sich Oxyd an der Schleiffläche gebildet haben
    aber verwende bitte mir das zur Reinigung,was ich gesagt hatte
    kein übliches Kriechöl !!!

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 14, 2011 at 19:13
    • #18

    yeeaay :-6
    ich habe die elektrik wieder in gang bekommen... :+8
    einfach den schwimmer rausgenommen, die kontaktflächen mit 3M scotch gereinigt und dann wieder rein und jezz --> :-7
    DANKE AN FROSCH!

    -VespaPop

    -vespapop

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 14, 2011 at 19:18
    • #19


    Damit hättest sogar noch weiterem vorgebeugt.
    Aber Wurschteegal - ich freue mich,dass es geklappt hatte. ;)

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 14, 2011 at 19:20
    • #20

    war ja nicht verschmutzt nur leicht korrodiert an der oberfläche. eine ganz dünne schicht nur :+7
    Jz bin ich happy :+8 ich fahr heute noch wenns dunkel ist das ich meine arbeit im dunkeln leuchten seh :-7

    -VespaPop

    -vespapop

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Elektrik
  • Vespa 50ccm
  • Vespa Tacho
  • Licht
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™