1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Montageproblem von Polini Righthand

  • ErMeGeDDoN
  • April 11, 2011 at 23:56
  • 1
  • 2
  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • April 11, 2011 at 23:56
    • #1

    Hallo;
    Bei meiner XL2 hat die Montage von Polini Righthand perfekt geklappt bis auf endtopf.
    Wie ihr weisst,ist der Endtopf getrenntbar vom Auspuff.
    Es muss irgendwo fixiert werden,dafür gibts auch ein Blech mit Loch auf dem Endtopf.Problem ist wo?mit der Schraube vom Motorgehäuse?Wie habt ihr gemacht?
    Ich hab irgendwie an der Schraube vom Motorgehäuse aufgehängt,aber schleift mit meinem Reifen.
    danke für die hilfe
    lg,tonny

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 12, 2011 at 11:19
    • #2

    ja der gehört da mit der motorschraube zusammen fixiert.
    wenns schleift musst du schauen wie du es nachjustieren kannst... erst ausrichten dann zuschrauben...

    ist aber ein mieser pott... nur so zur info...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • April 12, 2011 at 12:57
    • #3

    Hallo!
    Danke für die Anwort.
    Ich erwarte keine extreme Leistung.
    Ich hab einen pk80 Auspuff vom Sito gehabt,so schnell (ein Winter) gerostet,unglaublich.Ich wollte einfach haltbaren Auspuff.
    Righthand ist ziemlich laut, aber na ja bis polizei merkt=)
    Wenn man einen schraube vom Motorgehäuse locker macht,um den Endtopf zu montieren,dann tropft kein Getriebeöl oder?die anderen 12 schrauben sind genug,den Gehäuse dick zu halten?

    danke
    lg,tonny

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 12, 2011 at 13:42
    • #4

    da sollte nichts tropfen...
    aber haltbar ist der jetzt auch nicht gerade.. ist dir bewusst oder?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • April 12, 2011 at 13:55
    • #5

    Allemal besser als der sito dreck

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • April 12, 2011 at 14:03
    • #6
    Zitat von HansOlo

    da sollte nichts tropfen...
    aber haltbar ist der jetzt auch nicht gerade.. ist dir bewusst oder?


    was für eine Erfahrung hast du?hab bemerkt dass du nicht zu frieden warst..
    kannst du bissl erzählen?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 12, 2011 at 14:09
    • #7

    zweifelhaft...
    der rostet genauso schnell ;) ausserdem gibts oft probleme mit dem dämpfer, dass der abfällt...
    und der sito hat wenigstens seine berechtigung durch die originaloptik mit leichter leistungssteigerung... wogegen der righthand einfach nur ist ;)

    versteh mich nicht falsch.. ich musste beide nach einem jahr nacharbeiten, weil beide rostig waren... dann scheiß ich doch drauf was da "besser" oder welcher "weniger vergammelt" ist.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • -Peter-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,441
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    37
    Wohnort
    Biberach, Voggenreute
    Vespa Typ
    50r bj 1972
    • April 12, 2011 at 15:34
    • #8

    das problem mit dem dämpfer kann ich bestätigen aber ansonsten war ich voll zufrieden mit dem right hand bzw. bin es immer noch

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 12, 2011 at 15:40
    • #9

    peter
    was hast denn als vergleichsauspüffe noch so gefahren, damit deine zufriedenheit sich auch irgendwo messen lassen kann?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • -Peter-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,441
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    37
    Wohnort
    Biberach, Voggenreute
    Vespa Typ
    50r bj 1972
    • April 12, 2011 at 15:44
    • #10

    hab als vergleich nur den orginalen und in verbinung mit meinem 102 malossi lässt sich der polini right hand schön ausdrehen hab leider kein verlgeich auser den orginalen

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 12, 2011 at 16:02
    • #11

    :)
    dass der dir auf deinem setup natürlich besser taugt, das kann ich schon verstehen :)

    da würd aber mit einem anständigen auspuff noch mehr gehen ;)
    vor allem der "reso" der beim polini ja mehr gedacht ist, als tatsächlich beokmmt dann doch noch andere züge :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • -Peter-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,441
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    37
    Wohnort
    Biberach, Voggenreute
    Vespa Typ
    50r bj 1972
    • April 12, 2011 at 16:05
    • #12

    ja ^^ wenn du einen bessern fürn 102 ccm weißt lass ich mich gern belehren

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 12, 2011 at 16:14
    • #13

    ja

    - PM40
    - VSP Inox
    - GPS Curley

    hast ja keine PK, soweit ich das gesheen habe... oder?

    sogar der simonini left bringt im vergleich zum polini nochmal nen guten kick ;) der ist aber genauso ital. pressblech mistig :) aber der hat nen echten "reso" kick.. den hab ich beim polini vergeblich gesucht...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • -Peter-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,441
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    37
    Wohnort
    Biberach, Voggenreute
    Vespa Typ
    50r bj 1972
    • April 12, 2011 at 16:16
    • #14

    ja da hast du recht kann man die alle schon mit 102 fahren ? ich dachte die sind für 130
    ja der reso kick fehlt mich auch en bischen stimmt schon

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 12, 2011 at 16:21
    • #15

    die funktionieren auch bei 102 relativ gut..
    der label hatte mal einen vsp dran und war da sehr begeistert davon...
    den simo hatte ich auf ner HP mit 50er Zylinder.. und da hat der wirklcih ordentlich was gebracht...
    bei 102 hab ichs noch nicht versucht.. aber der hat bei den 50ccm gekickt! und das fand ich schon irgendwie lobenswert :D
    ich werd den aber irgendwann mal auf nem 112er malle versuchen. auch den gps werd ich dann mal dranbasteln zum testen...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • -Peter-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,441
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    37
    Wohnort
    Biberach, Voggenreute
    Vespa Typ
    50r bj 1972
    • April 12, 2011 at 16:23
    • #16

    hui :) gut zu wissen ^^ falls ich irgendwann mal weider geld hab wer ich mir sowas zulege müssen :D
    danke für die info

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • April 12, 2011 at 16:32
    • #17

    also ich fahre jetzt schon seit 1,5 Jahren den polini righthand auf meiner 75ccm HP4 und bin sehr zufrieden.
    und der auspuff schaut auch noch gut aus.
    zum vergleich bin ich der polini left, sito + und der leo secsys gefahren und muss sagen, dass mir der polini righthand am besten gefällt.
    der endschalldämpfer ist mir noch nie runtergeflogen und ich hab auch kein Riss.

    Der Resokick fehlt mir trotzdem und ich bin auch nicht voller Hoffnung das der irgendwann mit dem pott kommen wird :D

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • April 12, 2011 at 16:32
    • #18
    Zitat von HansOlo

    ja

    - PM40
    - VSP Inox
    - GPS Curley

    hast ja keine PK, soweit ich das gesheen habe... oder?

    sogar der simonini left bringt im vergleich zum polini nochmal nen guten kick ;) der ist aber genauso ital. pressblech mistig :) aber der hat nen echten "reso" kick.. den hab ich beim polini vergeblich gesucht...

    Heyhey,ich hab nur ein moped=)
    ist eh klar,mit alle drei man bessere ergebnis kriegt=)

    danke an alle für die anworten

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 12, 2011 at 16:39
    • #19

    :D

    so macht jeder seine erfahrungen... für mich ist es einer der mit abstand schlechtesten pötte die ich je gekauft habe...
    bei anderen der kurzhub bringer schlechthin...

    bin heilfroh, dass ich des ding nicht mehr fahren muss!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 14, 2011 at 16:52
    • #20

    so... genau das meinte ich bei dem teil...
    da hab ich jetzt schon mehrere so gesehen.

    lg
    olo

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

    • 1
    • 2

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche