1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kolbenklemmer, was nun?

  • Beta_Erpel
  • June 6, 2006 at 14:39
  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • June 6, 2006 at 14:39
    • #1

    Hallo! Bin meine Vespa, die 12 jahre stand heute mal n bissel durche gegend gefahren... weiss ja net, ob man dabei irgendwas beachten muss, aber ich hab immer schön vollgas gegeben :D

    Naja... dann hab ich sie nen moment abgestellt und mich mit nem Kumpel unterhalten, den ich unterwegs getroffen hab! Benzinhahn also zu und dann paar minütchen später wieder losgedüst... natürlich vergessen benzinhahn auf zu machen... so... Vespa bleibt also nach ner zeit stehen und ich muss ersma Benzinhahn wieder auf machen (ich schilders nur so genau, da ich nich genau weiss, woran das alles liegt)...

    Naja... fahr dann ma weiter und nach ner zeit denk ich mir "huch!" und das ding geht schon wieder aus! Hab dann ersmal alle stör faktoren anner benzinleitung beseitigt... also alle luftblasen raus und so weiter und so fort... naja... versucht sie wieder an zu kicken (auch ma mit choke) ging net... anschieben verlief auch erfolglos...

    Hab den Zylinder noch net auf riefen gecheckt kann aber schon mal sagen, dass das kerzenbild schön schwarz war... Reifen sind zwar net blockiert aber ich denk ma, dass ich vllt nen klemmer hab...

    Nun meine Frage: Was genau muss ich mit meinem zylinder machen (wie muss ich ihn bearbeiten), um ihn wieder nutzen zu können?

    MfG Beta_Erpel

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 6, 2006 at 16:41
    • #2

    war eher kein klemmer aber wenn du riefen hast kannst ihn zwar honen lassen aber ich empfel dir gleich nen neuen

    check mal ob spritt anko0mmt im zylinder oder ob du nen zündfunken hast

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • June 6, 2006 at 17:24
    • #3

    So... du hattest recht, liegt am zündfunken! Hab grad ma gecheckt und es war selbst nach austauschen der kerze kein funken da...

    hat wer nen tipp was es sein könnt?

    MfG Beta_Erpel

  • Dan-Spezial
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Nähe Ffm
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.80
    • June 6, 2006 at 17:43
    • #4

    genau da steh ich auch seit 2 tagen,
    kein zündfunke, obwohl schon einiges gecheckt...
    ich werde morgen die unterbrecherplatte und die zündspule tauschen..

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • June 6, 2006 at 17:58
    • #5

    hm... toll... da hab ich ja rosige aussichten... naja... willkommen im club würd ich sagen :D

    Aber is schon seltsam, dass mitten beim fahren auf einmal die zündung ausfällt...

    Und grad heut hab ich mein kennzeichen bekommen und es is soooo schönes wetter! DAS IS GEMEIN :(

    MfG Beta_Erpel

  • Dan-Spezial
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Nähe Ffm
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.80
    • June 6, 2006 at 19:09
    • #6

    und ich hab direkt davor den 75er satz eingebaut..
    lief ja auch sahne ne zeitlang, dann auf einmal ne fehlzündung, leistung weg, ausgegangen, danach wieder normal gelaufen, am nächsten tag aus.
    ich geh jetzt nochmal raus das zündkabel wechseln und paar kleinigkeiten checken.

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • June 6, 2006 at 19:16
    • #7

    Also ich merk grad dass sich unterm polrad ein Kabel gelöst hat (das rote rechts oben)... muss ma schaun, wo das rangelötet gehört und zu allererst muss ich mir nen polradabzieher besorgen...

    Daher: Hatt jemand im Raum Kiel nen Polrad- oder 3-Arm-Abzieher, den ich mir ma borgen könnte??

    MfG Beta_Erpel

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • June 6, 2006 at 19:26
    • #8

    Hat sich grad erledigt! Mein nachbar hat noch einen Abzieher bei sich gefunden JIPPIE!!! Jetzt wird gelötet :D

    MfG Beta_Erpel

  • Fire
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PX80E Lusso
    • June 6, 2006 at 22:01
    • #9

    Hi,
    habe einen polrad abzieher für eine px wenn er passt....kannst ihn haben.

    HELGE

    Schöne Grüße von der Küste...
    MfG
    Helge

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • June 7, 2006 at 18:09
    • #10

    Wie gesagt... hat sich erledigt! Trotzdem danke, ich komm vllt noch mal drauf zurück :D


    MfG Beta_Erpel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™