1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Den Kotflügel bei der XL 2 wechseln.!

  • vespapop
  • April 16, 2011 at 12:28
  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 16, 2011 at 12:28
    • #1

    Da mein koti bei meiner xl2 ziemlich malträtiert wurde und daher 2 lange unschöne risse hat, will ich einen neuen verbauen.
    durch die SuFu bin ich nicht wirklich schlau geworden und dehshalb will ich euch fragen wie ich die gabel rausnimm.
    Die obere lenkerabdeckung runter und dann? ist das zu schaffen? ich würd mich als guter schrauber dem die erfahrung fehlt einstufen.
    Kann mir da einer ein paar tipps geben was ich beachten muss bzw. ein paar fotos wie das ungefähr zu bewerkstelligen ist geben?
    und wenn ich dan geschafft habe, wie montier ich am neuen koti den spritzschutz? denn der ist irwie nicht mit schrauben sondern durch so 'ne art plastikbolzen montiert.
    -VespaPop :+2

    -vespapop

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 16, 2011 at 12:50
    • #2

    O ha, ne menge Arbeit. Bei der XL2 brauchst Du einen speziellen Schlüssel für die Kronenmuttern da man mit nem Hakenschlüssel nicht ran kommt. Und bevor jetzt alle schreien. es geht auch ohne, stimmt aber dann rappelt es sich wieder los und die Kronenmuttern sind versaut. Versuch bei einem Vespahändler einen zu leihen. Die Arbeiten sind in dem PDF beschrieben und die Plastikpopel bekommst du rein wenn Du sie warm machst.

    Dateien

    Lenkerbefestigen_XL2.pdf 237.54 kB – 1,155 Downloads
  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 16, 2011 at 12:58
    • #3

    ach du heilige schei*e :+1
    das alles so kompliziert sein muss :-1
    ich muss mir wohl was anderes einfallen lassen :-9

    -VespaPop :+2

    -vespapop

  • ch.juha
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 16, 2011 at 13:03
    • #4

    Hallo,

    also ich hab das auch erst letzte Woche gemacht.

    Es ist gar nicht so kompliziert halt einfach etwas zeitaufwändig, aber gut machbar!
    Zum Schlüssel kann ich sagen das man den wirklich gut ausleihen kann, sollte das nicht gehen gibt es hier anleitungen den selbst z feilen oder im Netz für runde 15€ auch zu bestellen.

    Ich finde die Arbeit hat sich gelohnt! klatschen-)

    Grüße Christian

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 16, 2011 at 13:12
    • #5

    aus dem pdf hab ich verstanden das ich mit dem schlüssel die mutter öffne und dann kann ich die gabel rausnehmen? :O

    -VespaPop :+2

    -vespapop

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 16, 2011 at 13:25
    • #6

    Ja genau so ist es, dafür solle aber die Vespa so stehen, dass Du das Lenkrohr nach unten rausziehen kannst, also seeehr hoch. Ach noch eins, schlag Dir nen langen Nagel in ein Brettchen und leg die Teile die Du abschraubst (Kronenmuttern, Scheiben, Kugellager) mit der Oberseite nach unten auf diesen Nagel. Dadurch entfällt das Nachfragen und überlegen was kommt denn jetzt.

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 16, 2011 at 13:29
    • #7

    von was für einen zeitaufwand sprechen wir da?

    -VespaPop :+2

    -vespapop

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 16, 2011 at 13:30
    • #8

    Wenn der Roller richtig steht und das Werkzeug da ist 1/2 bis 1 Stunde. ( meine Zeit) keine Schraube festgerostet und Vespa-Schlüssel vom freundlichen)

  • ch.juha
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 16, 2011 at 13:52
    • #9

    Hallo,

    also ich hab den Roller umgekippt und mit ner Kiste abgestützt da ich keine Möglichkeit hatte ihn hoch zu stellen.
    Erfordert allerdings das der Tank leer ist und Batterie habe ich ausgebaut.

    Ich hab sonst nicht viel geschraubt und hab alles in allem gute 4h gebraucht :wacko:

    Grüße Christian

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Gabel
  • Kotflügel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™