1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche Kupplungsfeder bei PK50 XL

  • Schorty01
  • April 18, 2011 at 19:40
  • Schorty01
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Münster/Dieburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 18, 2011 at 19:40
    • #1

    Hab da mal ne Frage....

    will demnächst meine Kupplungsfeder gegen ne verstärkte tausche, weiß aber nicht ob da 6 Federn drin sind oder so ne Zentralfeder. :?: :?:

    Is ne PK50 XL von 1989..... 8)

    bei ScooterCenter und SIP find ich nur die kleinen für die 6fach Federn.

    Wäre super wenn jemand Licht ins Dunkle bringen könnte. 2-)

  • piaggio c7
    Schüler
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Süddeutschland
    Vespa Typ
    -
    • April 18, 2011 at 20:02
    • #2

    Die mit den mehreren Federn war imho nur in der Xl2 (Plastiklenkkopf etc.) verbaut. Alle anderen Modelle hatten eine Zentralfeder.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 18, 2011 at 21:26
    • #3

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespaace
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    3
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • April 19, 2011 at 10:13
    • #4

    Ja, stimmmt!

    Nur die XL hat eine Feder und die XL2 hat mehrere!

    Gruß :+2

  • doadro
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Bürgstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL & LX 50 2T
    • April 19, 2011 at 10:16
    • #5

    als Laie würde mich mal interessieren für was diese Feder zuständig ist ... auch wenn es für den einen oder anderen ein "blöde Frage" ist ... aber nur durch Fragen lernt man!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 19, 2011 at 10:22
    • #6

    @ Topiceröffner: Warum meinst du, eine verstärkte Kupplungsfeder zu benötigen? D. h. welche Motorkonfiguration macht bei dir eine solche Feder erforderlich?

    @ doadro: Durch die härtere Feder werden die Beläge der Kupplung stärker zusammengepresst, weshalb die Kupplung bei tuningbedingter Mehrleistung beim Beschleunigen nicht zu rutschen beginnt. Beim hier weit verbreiteten 75er DR Tuning und der damit verbundenen ziemlich moderaten Leistungssteigerung aber eher überflüssig.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespaace
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    3
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • April 19, 2011 at 20:17
    • #7

    Keine, habe meine gerade gewechselt und einen Vorteil hat man dadurch nicht!!!

    Wenn Ihm das jemand gesagt hat, kann man nur sagen: "Lass es wie es ist, denn dadurch hast du keinen Vorteil".
    Gruß
    :+2

  • Schorty01
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Münster/Dieburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 21, 2011 at 09:14
    • #8

    Also ich wollt ne verstärkte Feder einbauen, weil ich demnächst auf nen 75er Satz und Sito+ umrüste und laut einigen Meinungen hier im Forum wäre es nicht schlecht, auf eine verstärkte Feder umzubauen.

    Hätte da an die Polini Feder gedacht. 2-)

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • April 21, 2011 at 09:32
    • #9

    Also ich habe genau das von Dir geplante Setup und werde bei der nächsten Gelegenheit wieder auf Originalkupplung zurückbauen, die größere Feder ist meiner Meinung nach völlig unnötig beim DR75.

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • Schorty01
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Münster/Dieburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 21, 2011 at 09:43
    • #10

    Mal gucken,

    die Feder kost ja nicht die Welt...werd se mal mitbestellen und werds erstmal mot orig. Feder probieren. :-7

    Gucken was die Vespe sagt.... :-2


    Gruß

    Thorsten

  • Flowson
    Gast
    • April 21, 2011 at 10:20
    • #11

    Habe auch den DR75 und einen Sito + verbaut ... Da die Kupplung eh getauscht werden musste habe ich gleich zu der verstärkten gegriffen und kann bisher nichts negatives berichten :)

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™