1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

9" oder 10" Felge/Radgröße?

  • Parkett
  • April 19, 2011 at 16:05
  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • April 19, 2011 at 16:05
    • #1

    Hi,

    kurze Frage:
    Hab ich bei meiner 50S (Reimport Japan, Baujahr unbekannt, sicher erst ab 1980) eine 9" oder 10" Felge?
    Bzw. woran liegts (Baujahre, Modelle) ?

    Gruß aus IN

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 19, 2011 at 16:13
    • #2
    Zitat von Quarktrini

    Hab ich bei meiner 50S (Reimport Japan, Baujahr unbekannt, sicher erst ab 1980) eine 9" oder 10" Felge?
    Bzw. woran liegts (Baujahre, Modelle) ?


    Was du drauf hast sagt dir ein kurzer Blick auf die Felge bzw. den Reifen. Die Größen stehen drauf.
    Woran es liegt:
    Wenn du 9" hast liegts am Modell, bei 10" am Baujahr bzw. was Piaggio am Lager hatte.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • April 19, 2011 at 16:20
    • #3

    Okay, auf meinen Felgen steht: 2.10 x 10

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 19, 2011 at 16:23
    • #4
    Zitat von Quarktrini

    Okay, auf meinen Felgen steht: 2.10 x 10

    ja... ich hoffe du hast dir das jetzt selbst geantwortet und willst jetzt nicht bestätigt haben wieviel zoll die dinger haben oder?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 19, 2011 at 16:23
    • #5

    10", die sind aber lt. scooterhelp bei der 50S schon immer normal.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 19, 2011 at 16:24
    • #6

    mensch rassmo... wir wollen die jugend doch zur eigenständigkeit erziehen oder? :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 19, 2011 at 16:26
    • #7
    Zitat von HansOlo

    mensch rassmo... wir wollen die jugend doch zur eigenständigkeit erziehen oder? :D


    Vielleicht sollte er sich ein hobby zulegen. Googlen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • April 19, 2011 at 16:28
    • #8

    Okay, danke.

    Aber warum passen die 10" Bremsbeläge (diese: )
    nicht zu meiner Bremstrommel????

    Kann mir das dann jemand mal erklären?
    Auf die Bremsankerplatte passen sie, aber dann bekomm ich die Trommel nicht mehr drauf?

    Edit: Die alten sind auch kleiner als die 10"er von SIP!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 19, 2011 at 16:33
    • #9
    Zitat von Quarktrini

    Kann mir das dann jemand mal erklären?
    Auf die Bremsankerplatte passen sie, aber dann bekomm ich die Trommel nicht mehr drauf?


    Ist die Bremse völlig entspannt? Und arbeitest du auch an der hinteren Bremse?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • April 19, 2011 at 16:35
    • #10

    Ja, ich denke schon.

    Hab sie auch mal im Vergleich zu den alten hingehalten.
    Die alten sind eindeutig kleiner bzw. haben nen kleineren Durchmesser.

    Dann können die neuen ja gar nicht passen oder?

    Ja ich mein die hintere. Bremsankerplatte kann ich von der Schwinge vorne unterscheiden falls du das meinst.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 19, 2011 at 16:42
    • #11

    kannst du n foto machen?

    kann mir das nicht vorstellen.. haben die ne andere biegung?
    dass neue beläge hinten dazu führen, dass die trommel etwas schwer draufgeht kommt schon mal vor (aber dann ist meistens wie rassmo schon sagte, die bremse nicht ganz entspannt)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • April 19, 2011 at 16:55
    • #12

    Ich mach maln Foto, grade eben hab ich auch die alten nochmal verbaut. Dann geht die Trommel ganz normal drauf und lässt sich normal drehen.
    Die Breite der versch. Beläge ist auch anders:
    Newfren: 24mm
    Alt: 20mm




    Was meint ihr jetzt? ?(
    Hab ich irgendwo einen Denkfehler?

    Die Reifen sind auch 3.00-10 und auf meiner anderen 50S genauso groß.

    2 Mal editiert, zuletzt von Parkett (April 19, 2011 at 17:16)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 19, 2011 at 17:35
    • #13
    Zitat von Quarktrini

    Was meint ihr jetzt?


    Ich würde sagen 9" Bremstrommel mit 10" - Felgen. Aber warum Luigi das den Japanern angetan hat weiß ich auch nicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • April 19, 2011 at 18:04
    • #14

    Foto von der Bremstrommel kann das ja bestätigen... Umrüstfelge von 9 auf 10 Zoll?

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • April 19, 2011 at 18:06
    • #15

    Genau darauf wäre ich jetzt auch gekommen. Danke dir.

    Das mit den Vermischungen ist bei den Japan Vespas eh nicht neues... ^^
    Die Japan-ET3s wurden angeblich auch mit anderen Basisgehäusehälften ausgeliefert als normal.

    Falls ich die andere 50S auch mal soweit zerlege werd ich mal nachschauen was da so passt.

    Edit: padzed: Foto von der Trommel hab ich gerade keins aber die schließt bündig mit der Ankerplatte ab. Was meinst du mit Umrüstfelge? Die 50S aus der das ganze Zeug stammt, war original von oben bis unten.

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • April 19, 2011 at 19:36
    • #16

    anbei ein Bild der 10er, sehen genauso aus wie die 9er, nur größer...
    [Blockierte Grafik: http://www.predators-garage-shop.de/images/product_images/popup_images/95_1.jpg]

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™