1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Frage zur Bereifung/Reifengröße PK50XL2

  • andre026
  • April 26, 2011 at 19:14
  • andre026
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, PK 50 XL, 50 N spezial
    • April 26, 2011 at 19:14
    • #1

    Hallo, ich habe mal ne Frage bzgl. der verschiedenen Reifengröße meiner PK50XL2.

    Und zwar habe ich vorne einen 3.00 - 10 drauf und hinten einen augenscheinlich breiteren 90/90-10

    Da ich leider nicht im Besitz der ABE bin (ist heute beim Piaggio-Händler beantragt worden), weiß ich nicht, welche Reifengröße für meinen Roller in der ABE freigegeben bzw. standardmäßig
    eingetragen sind :(

    Kann mir jemand mal den Unterschied meiner Reifen erklären und weiß jemand, welche Reigengröße ich regulär fahren darf ???

    Danke schonmal für eure Antworten !!!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 26, 2011 at 19:29
    • #2

    3.00 / 10

    Und nichts anderes.


    Bitte.

    Gruß Mo

  • Kirsche
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    74
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2, px 80 lusso
    • April 26, 2011 at 19:40
    • #3

    Hallöchen,

    die PK50 braucht sowohl vorne als auch hinten die 3.00-10.
    Habe meine letzte Woche erneuert. Ich hatte ganz schön Probleme die Reifen von der Felge zu kriegen.
    Ich habe dann rundum Stück für Stück mit einem Stemmeisen das Gummi von der Felge bekommen.

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • April 26, 2011 at 20:15
    • #4

    Hallo, bitte nicht so wechslen wie der Kirsche, mit Stemmeisen und Hammer...
    Die Felgen von der Pk sind ja mit ein paar Schrauben verschraubt, die sollte man lösen, und dann geht das auch einfach die Reifen zuwechslen....
    Am besten Ihr schaut, mal nach einem Reparaturhandbuch. Ok die gibts nur für die PK 1 und nicht für die PK2 aber man kann davon ableiten.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 26, 2011 at 20:45
    • #5

    Hast du ne Ahnung...wennst mal nen richtig festgegammelten Reifen hast hilft gut zureden auch nicht mehr weiter.

    Man sollte die Flanken vor Montage mit Reifenmontagepaste einstreichen, dann geht er später auch wieder runter.

    Gruß Mo

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 27, 2011 at 08:35
    • #6

    BE

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 196.01 kB
      • 1,057 × 863
      • 768
  • Kirsche
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    74
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2, px 80 lusso
    • April 27, 2011 at 10:14
    • #7

    @ Micke 1
    hälst du mich für einen Depp??
    Ich habe das Handbuch und selbstverständlich die Felgen geteilt.
    Trotz WD40 war das Gummi an der einen Felgenhälfte so angeklebt das ich zum Stemmeisen (wobei ich feinstes Schreineerwekzeug meine) greifen mußte.
    Gruß

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 27, 2011 at 10:33
    • #8

    Keiner hält dich für einen Deppen, aber bei mir haben immer meine 90 Kilo und zwei Füsse gereicht um den Reifen zu lösen. Ventil raus schrauben Rad auch ein genügend große Holzunterlage legen und auf den Reifen steigen. Wenn es so nicht geht auf einen Fuß stellen und ein bischen wippen. Wenn der Reifen lose ist, die Felge teilen.

  • Kirsche
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    74
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2, px 80 lusso
    • April 27, 2011 at 10:51
    • #9

    Bei mir haben leider meine 95kg auf dem gleichen Weg nicht gereicht.
    Was will man auch erwarten wenn nach 18 Jahren (sie hat erst 5000 runter) der erste Reifenwechsel ansteht pappt das nun mal ganz ordentlich. Was solls er ist ja runter. Nichts für ungut, war ja auch nur ein Tipp aus meiner Erfahrung die man hier ja preisgeben soll. Tolles Forum mit guten Tipps.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • April 27, 2011 at 11:30
    • #10
    Zitat von Dackeldog

    Hast du ne Ahnung...wennst mal nen richtig festgegammelten Reifen hast hilft gut zureden auch nicht mehr weiter.


    So ist es! Ich hab da glaube ich auch etwa 20 mins pro reifen hebeln müssen, bevor sich da was bewegt hat, festgegammelter reifen is echt zum :+1

    I am all good.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™