1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Langsamer mit Polini Auspuff.

  • poliniStar
  • April 30, 2011 at 19:38
  • poliniStar
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    831
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    7
    Wohnort
    Hohenems
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S , Vespa Special bj.70
    • April 30, 2011 at 19:38
    • #1

    Hallo ich bin neu hier und habe eine Frage und zwar: Meine Pk 50 s läuft mit einem Polini auspuff langsamer als mit dem originalen.
    habe ich etwas falsch gemacht.?
    würde mich auf eine Antwort freuen denn es ist ziemlich peinlich mit einer röhrenden Vespa nur 47 km/h herumzurollen.

    Gruß Michael

  • Reinoldus
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    V50 Spezial 1975, PX125E 1982
    • April 30, 2011 at 21:36
    • #2

    Ist der Prolini gebraucht?
    Wenn ja, ist er vieleicht von innen zu geharzt.

    500 Jahre Reinheitsgebot, und du kippst COLA da rein.

  • poliniStar
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    831
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    7
    Wohnort
    Hohenems
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S , Vespa Special bj.70
    • April 30, 2011 at 22:09
    • #3

    ja ich habe ihn von einem Kollegen abgekauft.

    Reicht es wenn ich ihn "putze".?

  • Reinoldus
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    V50 Spezial 1975, PX125E 1982
    • April 30, 2011 at 22:29
    • #4

    Schwer da rein zu kommen (ohne was kaputt zu machen).
    Aber da er so wie so nicht richtig läuft, würde ich es mal mit ner flexiblen Flaschenbürste probieren. (so ne Art großer Pfeifenreiniger)

    500 Jahre Reinheitsgebot, und du kippst COLA da rein.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • April 30, 2011 at 22:34
    • #5

    du musst die HD fetter wählen !!! kein wunder das sie langsamer geht ;)

    Aber eigentlich sollte sie er so auch leistung bringen .......... ansonsten AUSBRENNEN !!! oder richtig "heiss" fahren den Auspuff .

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 30, 2011 at 22:46
    • #6

    ich hab auch immer gemeint dass das ausbrennen das beste wäre, aber anscheinend finden es die user hier im forum nicht so dolle :D
    Zur not hätte ich einen polini right-hand daheim ;)

    -vespapop

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 30, 2011 at 23:40
    • #7

    Was du erwarten kannst ist auch nicht gerade der Hammer. Ich tippe auf 3km/h mehr und 5fache Lautstärke.
    Gib das Ding wieder zurück, die sind schon neu übel verarbeitet, da kann man von nem gebrauchten nicht viel erwarten.

    Wenn du wieder schneller sein willst, dann manch den ori drauf und wenn der zu Leise ist, mach Beschleunigungslöcher rein.

    Hochdüsen? Denke wenn überhaupt kannst mal ne 66er probieren, mehr nicht.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • May 1, 2011 at 11:04
    • #8

    der polini is echt sau laut. Das dröhnt richtig in den ohren. :pinch:
    Ich hab jz den sito+ (mit drossel) und bin jetzt nur mit 5 km/h langsamer unterwegs ;)

    -vespapop

  • poliniStar
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    831
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    7
    Wohnort
    Hohenems
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S , Vespa Special bj.70
    • May 1, 2011 at 11:36
    • #9

    Hey danke für Eure antwort. Und ich glaube ich probiers mal mid dem ausbrennen.

    Gruß Michael

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 1, 2011 at 13:32
    • #10
    Zitat von poliniStar

    Hey danke für Eure antwort. Und ich glaube ich probiers mal mid dem ausbrennen.


    Ausbrennen schadet der Umwelt, dem Anwender und bringt meist nicht den gewünschten Effekt. Wenn es am Geld für einen Auspuff mangelt dann ist eine Vespa, in meinen Augen, das falsche Fahrzeug.
    Und wenn dir ein Kollege einen zugerotzten Auspuff verkauft dann gib ihn zurück bevor du irgendwelche Aktionen startest die den Auspuff vollends ruinieren und nichts bringen.

    Zitat von poliniStar

    ja ich habe ihn von einem Kollegen abgekauft.

    Zitat von Lukk

    Gib das Ding wieder zurück,

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 2, 2011 at 14:35
    • #11

    frage:

    was kann sich bitte bei dem ding zusetzen?

    klingt jetzt vielleicht erst mal komisch, aber in dem polini left ist doch sowieso nix drin, was arg zumachen kann..
    bei den oripötten, ja, da kanns sein, aber bei den teilen doch eigentlich nicht!

    ausserdem hat der vespa-racer paar beiträge weiter oben die (wahrscheinlichste) lösung bereits genannt, und keiner geht wieder drauf ein... wie so oft...
    der fragesteller könnt ja wenigstens mal ne antwort drauf geben, ob er denn hochgedüst hat oder nicht... dann könnte man ja wenigstens mal eines ausschließen..

    manchmal ists echt mühselig...


    ach ja.. lukk

    Zitat von Lukk

    Wenn du wieder schneller sein willst, dann manch den ori drauf und wenn der zu Leise ist, mach Beschleunigungslöcher rein.

    Hochdüsen? Denke wenn überhaupt kannst mal ne 66er probieren, mehr nicht.

    warum hochdüsen?
    weil das teil wesentlich mehr saugt, als ein ori... da darf er sicherlich 2 - 4 nummern rauf!
    eine empfehlung der düsengröße ist absolut unangebracht! zumal er zu seiner bedüsung null ausgesagt hat!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 2, 2011 at 14:51
    • #12

    Sehe ich genauso wie HansOlo. Bevor man die Polinski-Tröte zu hat, muss man vorher schon mit Multi Sanostol (dieses klebrige Vitaminzeugs aus Kindertagen) im Tank gefahren sein. :D Und bei dem Pott muss man sicherlich hochdüsen. Aber, wenn der TE hierzu nix weiter sagt, ist dass ansonsten bis dahin alles Stochern im Nebel.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • poliniStar
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    831
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    7
    Wohnort
    Hohenems
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S , Vespa Special bj.70
    • May 2, 2011 at 17:20
    • #13

    ich habe sie noch nicht hochgedüst.

  • poliniStar
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    831
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    7
    Wohnort
    Hohenems
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S , Vespa Special bj.70
    • May 3, 2011 at 14:35
    • #14

    So ich habe jetzt wieder den OriAuspuff drauf und den Polini zurückgegeben.
    Gibt es villeicht eine Möglichkeit meine Vespa villeicht ein klein wenig schneller zu bekommen.?

    Gruß Michael

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 3, 2011 at 14:49
    • #15

    Nee, so rein mit dem Ori-Setup wird das nix. Wenn Du mehr willst, muss halt mehr Hubraum her (sprich anderer Zylinder etc.). Ist aber illegal, weißt ja sicherlich. :rolleyes:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • poliniStar
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    831
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    7
    Wohnort
    Hohenems
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S , Vespa Special bj.70
    • May 3, 2011 at 15:20
    • #16

    ahso. ich habe gehört dass das Tunen an der Vespa sehr viel Schaden anrichten kann... stimmt das.?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 3, 2011 at 15:34
    • #17

    du hättest wenigstens versuchen können den tipps mit der größeren HD nachzukommen...
    DAS hätte deine vespa nämlich (wenn auch nicht viel) schneller gemacht!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • May 3, 2011 at 15:35
    • #18
    Zitat

    ahso. ich habe gehört dass das Tunen an der Vespa sehr viel Schaden anrichten kann... stimmt das.?

    Ja Tuning ist immer schlecht wie alles andere im leben was Spass macht :+3

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 3, 2011 at 19:15
    • #19
    Zitat von poliniStar

    ahso. ich habe gehört dass das Tunen an der Vespa sehr viel Schaden anrichten kann... stimmt das.?

    Man, wo hast Du das denn her? Aus der Bild der Frau? Den einzigen Schaden, den ein vernünftiges Tuning bringt, ist höchstens ein größeres Loch im Portemonaie. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • poliniStar
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    831
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    7
    Wohnort
    Hohenems
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S , Vespa Special bj.70
    • May 3, 2011 at 19:36
    • #20

    okay okay. also ich glaube ich werde einfach mal schauen was ich mache. :thumbup:

    mal danke für eure antworten. :-6

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche