1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

12V Gleichspannung an PX80 E LUSSO ?

  • meinhard
  • May 4, 2011 at 17:15
  • meinhard
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Schwäbisch Gmünd
    Vespa Typ
    PX 80 E LUSSO
    • May 4, 2011 at 17:15
    • #1

    Hallo Zusammen,
    bin stolzer Besitzer einer PX80E LUSSO und möchte nächstes Jahr mit diesem Fahrzeug nach Italien in den Urlaub fahren. Habe mir auf dem Flohmarkt ein gebrauchtes Navigationsgerät gekauft. Es ist ein Ladekabel mit Zigarettenanzünderstecker dabei. Um das Navi an der PX zu benützten zu können bedarf es 12V Gleichstrom.
    Meine Frage an euch lautet nun ob und wo man an eine PX ohne Starter und Baterie 12V Gleichstrom für den Betrieb des Navies abgreifen kann.
    Bedanke mich schon mal recht herzlich im Voraus für eure Antworten.

    Es grüßt freundlichst, Meinhard

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 4, 2011 at 17:52
    • #2

    Das ist leider alles andere als einfach.
    Das einzige Bauteil einer Lusso ohne Batterie (E-Starter), das mit Gleichstrom versorgt wird ist die Hupe.
    Ich bin Elektrik-Legastheniker: frag´ mich jetzt bitte nicht warum dort nicht vernünftig abgegriffen werden kann. Laut einhelliger Meinung geht dieses aber wohl nicht.

    Um ausreichenden Gleichstrom zu bekommen rüsten Viele auf Batterie um. Hier bedarf es allerdings neben der Batterie noch einem neuen Gleichrichter für den Ladestrom, ein neues Zündschloss"hinterteil" und einer neuen Zündgrundplatte.
    Andere Alternative (wie in meinem Fall) ist ein versierter KFZ-Elektriker, der Dir Dein Bordnetz teilweise auf Gleichstrom umstricken kann. Ich fahr dazu jetzt mit einen kleinen, schwarzen Box mit allerhand lustigen kleinen Teilen durch die Gegend :D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • May 4, 2011 at 18:51
    • #3

    Hupe läuft mit 12 V Gleichstrom. Also entweder am Hupengleichrichter oder aber am Lenkopf am Hupknopf.

    Edith: Huch da stand ja schon was. Würde jetzt noch dazu sagen das der Stromfluß an der Hupe abhängig von der Drehzahl schwankt.

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • robilatzi
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    63
    Vespa Typ
    p 200 E
    • May 5, 2011 at 08:19
    • #4

    hallo
    also ich stand vor dem gleichen problem bei meiner px 200 .
    ausserdem wollte ich noch ein netbook und einiges mehr betreiben ,da ich aber keine lust hatte alles komplett auf batterie umzubauen habe ich hinten auf meinem topcase eine 10 watt solarzelle montiert ,ein kabel nach vorne zum handschuhfach wo eine 12 volt 14 ah batterie und ein solarregeler nun fein werkeln.eine 12 volt steckdose rundet die sache ab.
    kosten mit allem ca.70 euro.
    die anlage funtkioniert super.
    nur so als gedanke.
    gruss robert :-7

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™