1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gewinde Ölablass kaputt- jetzt klackert es

  • Crop
  • May 4, 2011 at 20:38
  • Crop
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Erkrath
    Vespa Typ
    Spezial, PK50 s Automatik, V50 Bj.65
    • May 4, 2011 at 20:38
    • #1

    hallo
    leider hat der typ der mir die vespa verkauft hat mir nen haufen scheiße gegeben.
    Habe ich alles leider erst nach und nach gemerkt,egal.
    Jetzt wollte ich das getriebeöl ablassen und nachdem ich die schraube wieder reinmachen wollte ging sie in einem durch rein.
    Was kann ich denn jetzt machen?Ist dieses hanf aus dem Sanitärbereich ne lösung?

    Einmal editiert, zuletzt von Crop (May 5, 2011 at 21:04)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 4, 2011 at 21:25
    • #2

    Drück mich [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/22c8y22jd4ud0iqk7h.gif]

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespaace
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    3
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • May 4, 2011 at 22:24
    • #3

    Schneide ein neues Gewinde rein und dann ab die Post!

    Gruß :+2

  • Crop
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Erkrath
    Vespa Typ
    Spezial, PK50 s Automatik, V50 Bj.65
    • May 5, 2011 at 09:55
    • #4

    hallo also da ist schon M10 Gewinde drin und die schraube rutscht durch.ich muss mal schauen da es mit normalen M10 Schrauben nicht klappt

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 5, 2011 at 10:16
    • #5

    wie lang ist die Schraube denn? Bei mir kann ich bis zu 20mm rein machen, ohne das was schleift.

  • Jelto vom Strand
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    787
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ammerland
    Vespa Typ
    PK 50S, PK 80S mit 136er, PX 80 mit 139er, VBB, GS3, ET2
    • May 5, 2011 at 11:40
    • #6

    Ich denke auch das Gewindeschneiden die sinnvollste Lösung ist!

    Vesbeachi - das markenoffene Blechrollertreffen am Strand

    http://www.vesbeachi.de

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • May 5, 2011 at 11:52
    • #7

    hab ich auch schon geschafft ^^ .. bei mir war es aber nicht vollständig im sack. hab sanft n neues reingeschnitten, hab aber keine papierdichtung für die schraube genommen sondern so ne gummi dichtung ausm obi, weils sonst immer noch gesaftet hat ..

    also ich würd an deiner stelle, probieren ein neues reinzuschneiden .. gruß

  • vespaace
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    3
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • May 5, 2011 at 17:39
    • #8

    schön dann viel erfolg

    :+2

  • Crop
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Erkrath
    Vespa Typ
    Spezial, PK50 s Automatik, V50 Bj.65
    • May 5, 2011 at 20:57
    • #9

    habe jetzt 18mm lange drin aber jetzt klackert es.Nur weiß ich nicht ob das von der schraube sein kann.Naja und als ich sie angelassen habe, kam sprit aus dem Auspuff und als ich sie dann aus gemacht habe tropte es noch.
    Also langsam habe ich keinen Bock mehr

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 5, 2011 at 21:00
    • #10

    Also wenns Geräusche macht kanns nicht richtig sein ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Crop
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Erkrath
    Vespa Typ
    Spezial, PK50 s Automatik, V50 Bj.65
    • May 5, 2011 at 21:02
    • #11

    Ach ja was ich vergessen hatte manchmal konnte ich auch den Kickstarter nicht treten der war fest, bisschen nach vorn und hinten geschoben dann war alles wieder ok.

  • tommaso
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Luxemburg
    Vespa Typ
    Special 50 N Bj.1979/ Piaggio Ape 50 Bj.2009/ Vespa PX 125 E Bj. 1987
    • May 5, 2011 at 21:39
    • #12

    Wieviele km hat die Vespa runter? Ne Motorrevision wäre villeicht nicht schlecht. Dann hast du Ruhe.

    Gruss, T

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 5, 2011 at 21:55
    • #13
    Zitat von rassmo

    Drück mich


    Hast du den Kaktus gedrückt? Das ist ein Link, genauso wie hier. da steht auch drin das die schraube max. 20mm sein darf.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 5, 2011 at 23:48
    • #14
    Zitat von rassmo

    Hast du den Kaktus gedrückt? Das ist ein Link, genauso wie hier. Da steht auch drin das die Schraube max. 20mm sein darf.

    Aber er schreibt doch, dass er eine 18 mm Schraube reingedreht hat. ?(

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 6, 2011 at 09:17
    • #15
    Zitat von hedgebang

    Aber er schreibt doch, dass er eine 18 mm Schraube reingedreht hat. ?(


    Das habe ich schon gelesen. Es sollte nur noch mal zur Info dienen das seine Bedenken

    Zitat von Crop

    habe jetzt 18mm lange drin aber jetzt klackert es.Nur weiß ich nicht ob das von der schraube sein kann


    offensichtlich unbegründet sind.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 6, 2011 at 10:00
    • #16

    @ Rassmo: Dann habe ich´s kapiert! :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Crop
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Erkrath
    Vespa Typ
    Spezial, PK50 s Automatik, V50 Bj.65
    • May 6, 2011 at 12:49
    • #17

    dann kann das klackern ja eigentlich nur vom Kupplungswechsel kommen.dann muss ich mal schauen was da vielleicht falsch gelaufen ist.Aber immerhin trennt sie.
    Und heute werde ich mal ein neues gewinde reinschneiden.leider muss es M12 sein hoffe das es nicht zu groß ist.

  • Crop
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Erkrath
    Vespa Typ
    Spezial, PK50 s Automatik, V50 Bj.65
    • May 7, 2011 at 17:56
    • #18

    So, klackern ist weg.Neues Gewinde geschnitten und eine Schraube reingemacht die 15mm lang ist.18 mm war wohl zu lang.

  • vespaace
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    3
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • May 9, 2011 at 21:25
    • #19

    Na, dann hats geklappt.

    Dann viel Spaß mit deiner Kiste.

    2-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™