1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Stottern, schlechte Gasannahme, zu heiss (mager)

  • enzo
  • May 11, 2011 at 21:15
  • enzo
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    VNB4T
    • May 11, 2011 at 21:15
    • #1

    Hallo erst mal!

    Ich habe ne VNB4T und bis vor Kurzen lief sie eigentlich ziehmlich gut...
    jetzt musste ich allerdings aufgrund von einem Riss im Kolben (nein, keinen Klemmer) den Zylinder / Kolben wechseln und hab bei der gelegenheit gleich noch alle Simmerringe und die Lager getauscht...
    Seither kriege ich sie einfach nicht mehr wirklich schön zum Laufen.

    Problem:
    1) Im unteren Drehzahlbereich stottert sie recht oft (keine Zündung), das Standgas lässt sich nicht sinnvoll einstellen (entweder zu starkes Stottern was zu ausgehen führt) oder die Drehzahl so hoch das es blöd is (trotzdem noch Stottern).
    2) die Kerze zeigt ein chronisch zu mageres Bild (nur gaaaanz leich braun auf der Keramik), der Motor wird ziehmlich heiss (viel heisser als sonst).
    3) Die Leerlaufgemischeinstellschraube spricht nicht wirklich an (einzige Änderung: so ab 1/8 Umdrehung rausgeschraubt geht sie aus (also von 0 - 1/8 Umdrehungen geht die Vespa aus.) ). Auch bei 5 U draussen geht sie nicht fast aus (weil zu fett) wie sie sollte......

    Ich habe folgende Vermutungen:
    1) Auspuff (vermutlich original 19639 und innen "bröselts") aber was sollte sich da geändert haben?
    2) Vergaser (was könnte man noch machen? bis anhin lief die Bedüsung optimal...)
    3) Elektrik (Kondensator?) die Zündgrundplatte und das Lüra sind vermutlich auch original, sehen auf jeden Fall so aus...)
    4) Kabelbruch, aber der Kabelbaum ist erst 6 Jahre alt und für die Zündung müsste das ja eigentlich nichts ausmachen... (ich habe nicht die Zündgrundplatte wo das "kästchen" aussen montiert ist. Mein Zündkerzenkabel geht direkt von der Zündgrundplatte zur Zündkerze.

    Was meint ihr dazu? Bin mit meinem Latein grad am Ende. Ich will nach Möglichkeit nicht den Auspuff und die Grundplatte wechseln nur um es zu probieren... (is teuer sowas!)


    Viele Dank schon einmal im Voraus!

    Enzo

  • enzo
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    VNB4T
    • May 13, 2011 at 12:32
    • #2

    hat denn keiner irgend einen Vorschlag? bin um jeden Tipp dankbar :P !

    hab heut mal die Dichtungen zwischen Vergaser-Wanne-Motorblock kontrolliert - sauber!
    denke er läuft aber noch immer zu mager (und Leerlaufgemisch-einstellschraube reagiert immer noch nicht)...

    nochwas musste ich feststellen - oft fängt sie erst nach 3km oder so an zu stottern... also wenn sie warm wird. vielleicht hilft das zur Problemfindung...
    Zylinderkopf ist ziehmlich ölig verrusst... Kerzenbild aber trotzdem zu mager und Motor wird schnell heiss... *strange*

    wäre wirklich um ein paar tipps oder Denkanstösse dankbar...

    Enzo

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • May 13, 2011 at 13:19
    • #3

    Hallo Enzo,

    für mich hört sich das nach Falschluft-Problem an. Allerdings bin ich da absolut kein geeigneter Ratgeber.

    Trotzdem: bist du sicher dass die neuen Simmeringe richtig eingebaut und dicht sind?

    Gruß, Klaus

  • enzo
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    VNB4T
    • May 14, 2011 at 18:26
    • #4

    pff - jo, dachte ich eben auch... hab jetzt nochmal alles auseinandergenommen (ohne spalten) und wirklich alles sauber gemacht & nochmal "Plangeschliffen" (mit einer ganz feinen Feile über die Kontaktflächen um allfälligen brauen den Gar aus zu machen)... jetzt isses irgendwie besser geworden - hab das Dumpfe Gefühl, dass der alte Zylinderkopf mim neuen Zylinder noch ein Problem hatte...
    jo, glaub die Simmerringe sollte schon richtig drinne sein... (wärs der Kulu hätt ich ja noch Benzin im öl - das war aber nicht.. also würde lima übrigbleiben, den kann man aber optisch recht gut kontrollieren...)

    auf jeden Fall läuft er jetzt nach ca 20km mit fast schwarzer Zyndkerze bei 3 U draussen (leerlaufgemisch- einstellschraube) und vor allem wieder ohne Stottern, was schon mal wieder positiv tönt... :)

    hoffe jetzt iss wieder alles gut...

    Vielen Dank!

    Enzo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™