1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gemischschraube abgebrochen. Was nun?

  • Vespa6381
  • May 13, 2011 at 14:34
  • Vespa6381
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    958
    Beiträge
    89
    Bilder
    17
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 Automatik BJ 1989
    • May 13, 2011 at 14:34
    • #1

    Hallo , mir ist heute die Gemisch schraube vom Vergaser ( dell Orto 16.12 ) abgebrochen .
    Nun wollte ich fragen giebt es ne möglichkeit die eine hälfte wo im Vergaser geblieben ist raus zu bekommen ?

    da ich bei SIP gesehen habe das es die schrauben auch einzeln zu kaufen gibt .

    Danke für eure Tipps

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 13, 2011 at 15:21
    • #2

    Natürlich kann man die raus bekommen, ich denke mal, dass sich die Schraube leicht drehen ließe, bisschen WD40 drauf geben, und eine etwas dickere Nadel nehmen und mit viel Gelassenheit und Geduld rausdrehen. Ist halt eine Gedultsprobe und ne Fleissarbeit.

  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • May 13, 2011 at 16:12
    • #3

    ggf. mit Sekundenkleber einen Aufsatz drauf. Viel Glück

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 14, 2011 at 16:51
    • #4

    Allso, Sekundenkleber würd ich lassen, das Zeug ist so flüssig, das verklebt Dir die Schraube am ende noch. PROFILÖSUNG: wenn Du eine Bohrmaschine mir Linkslauf hast, kauf Dir einen 3mm Bohrer mit Linksdrall und einen Schraubenausdreher ab 3mm, Wenn Du damit die Schraube anbohrst (natürlich schön in der Mitte und schön gerade), kommt der Rest warscheinlich schon beim Bohren raus. Wenn nicht, drehst Du den Schraubenausdreher (linksdrall) in das Loch. Der holt den Rest auf jeden Fall raus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™