1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Standgasproblem - Zündspule im Verdacht!

  • Arni
  • May 16, 2011 at 14:37
  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • May 16, 2011 at 14:37
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe bei meiner V50 Erstserie mal wieder ein kleines Problemchen bezüglich der Zündung (zumindest vermute ich das mal).

    Die Vespa fährt sehr schön, springt spätestens beim 2. Kick an und hat eine rehbraune Zündkerze. Verbaut ist ein 75ccm DR mit einem 16.16 Gaser (72HD und 42ND) und einem FAR Auspuff. Sie knattert schön und hört sich auch sonst sehr gesund an.

    Allerdings passiert folgendes bei der Vespa wenn sie ins Standgas fällt: Zunächst, in den ersten 5- 10 Sekunden, hört sich alles gut an. Man hat das Gefühl sie hält das Standgas doch plötzlich ist da so ein "Knatteraussetzer", so als ob nicht gezündet werden würde. Man hört 2-5 Aussetzer und dann geht sie aus. Ich kann sie daraufhin aber sofort problemlos ankicken und fahren.

    Den Kondensator hatte ich aufgrund anderer Probleme bereits getauscht und auch die sonstige Zündung neu verkabelt. Außerdem hab ich die Zündung vor 1-2 Wochen abgeblitzt, da ich dort eventuell den Fehler vermutete.
    Meint ihr diese Symptome könnten auf eine defekte Zündspule hinweisen? Oder könnte eventuell die Metallzylinderhutze den Funken ableiten (ich hab einen Plastikkerzenstecker).
    Was meint ihr? Könnt ihr mir da i- wie helfen?

    Vielen Dank

    PS: Ein Video reich ich heute oder morgen noch nach.

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • May 16, 2011 at 15:45
    • #2

    Servus Arni,

    du kann das vielleicht auch an der Kerze liegen.. wenn du schreibst Zündaussetzer und dann geht sie aber auch gleich wieder an???

    Zündspule kanns eigentlich nicht sein, die war bei mir keine Stunde in Gebrauch!!!

    Gruß Sebi :+2

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • May 16, 2011 at 16:06
    • #3

    Hab bei meiner 65er Rundlicht die letzten Tage die Kontaktzündung gegen ne (originale!) elektronische PK Zündung geatauscht, da ich mit der alten Zündung nur Ärger hatte. Die Symptome waren ähnlich wie bei dir. Alles fing damit an, dass auf größeren Strecken (20 Kilometer aufwärts) bei heißem Motor Zündaussetzer aufgetreten sind. Also die alte innenliegende Zündspule und den alten Kondensator gegen Neuteile getauscht und danach nur Probleme gehabt: Die Kiste sprang per Kicker überhaupt nicht an, nur durch anrennen und auch erst nach ner gewissen Zeit. Der Kondensator ist von EFFE, den hab ich nicht in Verdacht, aber die schrottige Nachbauzündspule vom SIP. So ein Dreck, das ist wirklich neuer Schrott der da verkauft wird. Passgenauigkeit gleich null, Verarbeitung obermies! -> für die Tonne!

    Also falls es ne Reprospule ist: Muss nicht alt sein um kaputt zu sein.

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • May 16, 2011 at 16:08
    • #4

    Jo, war ne Ducati Spule (die blaue)

    Und hast recht, muss nicht alt sein um schnell kaputt zu gehen!!!

    Aber bei ihm springt se ja danach gleich wieder an, is komisch!!!

    Gruß Sebi

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • May 16, 2011 at 20:23
    • #5

    Hi Sebi1111,

    ich hatte deine Zündung zwar verbaut aber da sind einige Problemchen aufgetreten bezüglich der Einstellung, da ich zu diesem Zeitpunkt noch keine Blitzpistole hatte.
    Momentan ist also die originale Kontaktzündung verbaut. Allerdings waren ähnliche Symptome auch nach der kurzen Erstmontage deiner Zündung aufgetreten. Ich vermute daher i- wie, dass es an anderen Faktoren (Blechhutze, etc.) liegt. Würdet ihr die Zündspule ausschließen?

    Ich werde jetzt wenn das Wetter wieder besser ist, nochmal deine Zündung einbauen. Ein weiteres Problem bei deiner Zündung war außerdem noch, dass die Zündspule zu dick ist, bzw. nicht zwischen Dämpfer und Block passt. hatte sie nur ganz sporalisch befestigt. Gibt es da unterschiedlich dicke Haltebleche? Ich hab hinten einen YSS- Dämpfer.

    Jetzt werde ich morgen oder übermorgen nochmal die kontaktlose Zündung versuchen......aber komisch ist das doch schon oder ?!

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • May 17, 2011 at 14:38
    • #6

    So ich hab die kontaktlose Zündung von Sebi jetzt eingebaut und auch abgeblitzt.
    Die Vespa bleibt nun zwar an aber sie dreht nicht mehr hoch. Sie hält ein ganz geringes Standgas aber kommt nicht auf Touren.
    Was könnte der Grund sein? Kondensator? Zündspule?

    Eingestellt ist sie richtig und alle Kabel und Lötspuren hab ich überprüft.

    Ich brauche wirklich Hilfe, weil hier momentan gar nichts geht !!!

    Einmal editiert, zuletzt von Arni (May 17, 2011 at 16:45)

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • May 17, 2011 at 16:44
    • #7

    Servus Arni,

    das mit den Kabel weiss ich leider nicht!!!

    Aber das Halteblech war zu dick? Ist die die Zündspule dann am Dämpfer geschliffen oder wie?
    Hmmm also ich hab schon unterschiedliche daheim, ob die alle original sind weiß ich aber net!
    Bau dir halt schnell eine selber, ist ja nur n Stück Blech, 4 Löcher rein und fertig!

    Gruß Sebi

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • May 17, 2011 at 16:44
    • #8

    Achja,

    ZZP-Pistole kann ich dir leihweise schicken wenn du eine brauchst!!!

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • May 17, 2011 at 16:47
    • #9

    ne ZZP- Pistole hab ich und deine Zündung ist auch eingestellt....es muss i- wo anders dran liegen

Tags

  • Vespa Standgas
  • Zündspule
  • Problem
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™