1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Probleme mit der Gangschaltung bei meiner PK50 XL2

  • intensio
  • May 17, 2011 at 20:01
  • intensio
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • May 17, 2011 at 20:01
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer PK 50 XL2. Soweit bin ich
    auch zufrieden, allerdings habe ich ein kleines Problem it der
    Gangschaltung.

    Es ist so, dass ich wenn der Roller ausgeschaltet ist ohne die Kupplung
    zu ziehen zwischen dem 2 und 3 Gang und dem Leerlauf hin und her
    schalten kann. Wenn der Roller läuft kommt es mir auch vor, dass ich
    einfach zwischen dem 2. und 3. hin und her schlten kann, ohne die
    Kupplung zu ziehen.

    Den 1. und 4. Gang bekomme ich hingegen nur rein, wenn ich auch die Kupplung ziehe.

    Ich glaube, dass ist irgendeine Justierungssache. Da ich aber noch
    Anfänger bin bin ich auf eure Hilfe angewiesen, was und wo ich da was
    genau einstellen muss.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • May 17, 2011 at 20:46
    • #2

    Auf der unterseite des motors sind zwei stellschrauben nebeneinander durch die die gangseile laufen. Gib mal in der sufu "gänge richtig einstellen" oder so ein und du wirst eine anleitung dazu finden.

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • May 17, 2011 at 20:54
    • #3

    ...die xl2 hat eine Einzugschaltung ......Schaltgriff und unten an der Schaltraste ebenfalls auf Neutral, dann den Schaltdraht festschrauben und gut ist es....

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • May 17, 2011 at 21:28
    • #4

    Ups. Sorry. Dachte des wär wie bei der 50n

  • intensio
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • May 17, 2011 at 22:06
    • #5

    Richtig, es gibt nur einen Zug. Das ist doch der für die Kupplung, oder?

    Den muss ich einstellen, oder wie?

    Muss mir das morgen nochmal genau ansehen.

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • May 17, 2011 at 22:45
    • #6

    ...nein, die xl2 hat einen Schaltzug der besteht aus einem einzelnen Draht. Der hat die Funktion zu schieben und zu ziehen.Das was Du meinst ist der Kupplungszug.

  • Supascalatore
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    56
    Wohnort
    91522 Ansbach
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 17, 2011 at 23:49
    • #7

    Ich verstehe nicht wo das Problem liegt??? Klar kannst Du mit Gewalt Schalten... Bzw. mit sanfter Gewalt...
    Ich mein wenn Du alle Gänge mit gezogener Kupplung rein bekommst ist doch alles in Ordnung?!? Beim Auto kannst auch ohne Kupplung schalten... Ist halt Fuck fürs Getriebe und geht schwerer als bei der Vespa... Dein Mechaniker/Ersatzteilhändler ist dir dankbar...
    Wenn die Gänge mit Kupplung nur unter Gewalt rein gehen würde ich die SuFu bemühen bezüglich Kupplung oder Gang einstellen.

    Die PX XL2 hat nur einen Schaltzug (starrer Draht --> 1Faser) und natürlich einen Bowdenzug(mehrfasserig) für die Kupplung...

    Man hält nicht einfach nur zum Kaffeetrinken bei einer Vespatour,
    Kaffeetrinken ist ein integraler Bestandteil einer Vespatour!

    Sport ist ein Privileg der Landlosen...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 18, 2011 at 08:42
    • #8

    Solange die Gänge nicht von selbst während der Fahrt rausspringen, gibt es keinen Grund zur Sorge.

    Das gefundene "Problem" ist absoluter Normalzustand, an dem man besser nicht einfach mal laienhaft herumdoktort, weil man meint, etwas "einstellen" zu müssen. Sonst hat man evtl. am Ende wirklich ein Problem.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™