1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Standgas zu niedrig, geht im Leerlauf immer aus

  • racerwhv
  • May 21, 2011 at 10:36
  • racerwhv
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 21, 2011 at 10:36
    • #1

    Hey Leute,
    meine XL2 habe ich nun ein paar Tage eingefahren, läuft super, schön rund, fährt auf gerader Ebene so seine 50 km/h.
    Stehe ich an der Ampel, muss ich immer nachhelfen, das mir die XL2 im Stand nicht ausgeht. Habe schon an der Leerlaufschraube gedreht, ist auch schon Anschlag. Ist zwar etwas besser geworden, dennoch reicht es nicht. Sie geht aus........

    Weiß jemand Rat?
    Achso, bevor ich es vergesse: Es ist alles original, keine Umbauten

  • NickJWolf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Bilder
    2
    Wohnort
    Sigmaringen
    Vespa Typ
    damals wars eine...
    • May 21, 2011 at 11:02
    • #2

    Vergasser gereinigt?

    Eine Vespa fährt auch mit 1:50 Diesel!

    ____________________________________________
    Die Ärzte waren schon immer geil - jetzt fahren sie auch noch Vespa

  • racerwhv
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 21, 2011 at 11:56
    • #3

    Nein, bisher noch nicht. Dachte, weil er sonst sehr gut läuft, das dies eher der letzte Schritt ist. Aber an dieser Option habe ich gedacht.

  • NickJWolf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Bilder
    2
    Wohnort
    Sigmaringen
    Vespa Typ
    damals wars eine...
    • May 21, 2011 at 12:02
    • #4

    würde ich mal probieren. Vielleicht ist die ND verstopft oder so

    Eine Vespa fährt auch mit 1:50 Diesel!

    ____________________________________________
    Die Ärzte waren schon immer geil - jetzt fahren sie auch noch Vespa

  • racerwhv
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 21, 2011 at 12:38
    • #5

    Ok, Danke für den Tip, werd ich mal ausprobieren!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 21, 2011 at 14:23
    • #6

    Nee alles nicht, er hat an der falschen Schraube gedreht, er hat die Luftmischerschraube rein gedreht. die Leerlaufeistellung mit der Schraube 7, Leerlauftluftmischer mit der 8. Die bitte wieder nach Vorschrift einstellen. Findest Du unter Leerlauf einstellen in der Suche.

    Bilder

    • Gaser.JPG
      • 134.65 kB
      • 1,120 × 758
      • 4,379
  • racerwhv
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 21, 2011 at 17:24
    • #7

    Danke für das Bild!

    Ich habe an der Schraube nr. 7 auf dem Bild gedreht!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 21, 2011 at 17:25
    • #8

    UND???? das Ergebnis? :+2Wie denn vorher oder jetzt?

  • racerwhv
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 21, 2011 at 17:33
    • #9

    Falsch ausgrdrückt, Habe ich heute nicht gemacht, sondern vor ein paar Tagen.
    Muss es mal die Tage machen wenn ich mehr Zeit habe.

    Aber dein Bild ist eine perfekte Sache. Kannst du mir bitte auch die Nr. vom Bild bennen? Dann weiß ich auch anhand der Anleitung was gemeint ist. Mit Zeichnungen, wie man sie teilweise findet komme ich nicht klar.
    Mit dem Bild schon. Brauch nur noch wissen, was sich hinter den Nummern verbirgt.
    Das wäre super!
    Dann kann ja fast nicts mehr schief gehen. Den Vergaser ausbauen kann ich ja dann noch immer, oder?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 22, 2011 at 08:12
    • #10

    Vergaser Beschreibung; 1 ist die Stelle, wo man mit einem kleinen Schraubendreher rein drücken muss um den Drehknopf ab zu nehmen. 2 ist die Schraube welche zum abnehmen des Luftfilters gelöst werden muss. 3 ist die Schraube, mit dieser wird der Vergaser auf dem Ansaugstutzen verklemmt. 4 ist die Welle zwischen Benzinhahn und Drehknopf. Die Welle verbleibt am Benzinhahn lassen wenn man den Tank ausbaut. 5 ist die Stelle wo der Gaszug am Vergaser ausgehängt / eingehängt wird. 6 wenn man diese Schraube herausschraubt, kann man sich das Abziehen des Benzinschlauches ersparen, darunter sitzt auch das Benzinsieb des Vergasers. 7 ist die Einstellschraube für den Leerlauf und die 8 ist die berühm berüchtigte „Leerlauluftmischerschraube.

    Vergaser einstellen



    sollte man möglichst bei mittlerem Luftdruck machen zuerst den Motor richtig warm fahren.
    Die Vespa so hinstellen, dass fast der Betriebszustand entsteht. Wenn das Vorderrad Abstand zum Boden hat, etwas unter das Hinterrad legen.
    Die seitliche Luftmischerschraube (8 weiße Flügelschraube) sachte bis zum Anschlag hinein drehen. Diese dann ca. 3 Umdrehungen wieder heraus drehen. Das ist die Grundeinstellung.
    Dann den Motor starten.
    Mit der Gasschieber Anschlagschraube (7) die niedrigste Drehzahl einstellen, bei der Motor noch einwandfrei rund läuft. Nun die seitliche Luftschraube (8) SEHR LANGSAM hinein drehen, bis die höchste Drehzahl erreicht ist,
    dann die Luftschraube 1/4-tel Umdrehung wieder heraus drehen.

  • racerwhv
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 22, 2011 at 08:41
    • #11

    WOW!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Perfekt, ich danke dir 1000000x! :+2 :thumbup:

Tags

  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™