1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk 50 XL2 Springt nicht an

  • JaLuxe
  • May 22, 2011 at 13:36
  • JaLuxe
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Rheinböllen
    Vespa Typ
    90' PK 50 XL2 - Schaltgetriebe
    • May 22, 2011 at 13:36
    • #1

    So ich bin am verzweifeln
    habe folgendes Problem meine Vespa pk 50 XL2 springt nicht an
    Sie hatte starken Leistungsverlust gehabt dann habe ich mich dazu entschlossen nach dem rechten zu schauen hab
    hab einige teile abgebaut bezinschlauch ersetzt den vergaser gereinigt neues zündkabel
    neuen auspuff montiert Lüfterrad runter gemacht und da mal geschaut...

    und jez wieder alles zusammengebaut aba sie springt einfach nichmehr an
    hab erstmal geschaut ob ein zündfunken da ist, der ist vorhanden sieht auch gut aus die zündkerze ist auch nass also kraftstoffzufuhr ist auch gegeben
    am zündzeitpunkt kann es doch auch nicht liegen oder da sie vorher ja auch gelaufen ist.

    wie sieht mit den vergaser einstellung aus wie soll die sein...

    ich weis absolut nichtmehr weiter

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 22, 2011 at 13:50
    • #2

    enn sie einen Leistungsverlust hat, liegt das sicher nicht am Benzinschlauch. Schraub mal den Zylinder runter und schau mal wie es da aussieht.

  • JaLuxe
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Rheinböllen
    Vespa Typ
    90' PK 50 XL2 - Schaltgetriebe
    • May 22, 2011 at 14:03
    • #3

    ja schon kla aber der ging kaputt als ich den vergaser ausgebaut hab der is völlig verhärtet gewesen...
    zylinder hatte ich mit auch angeschaut der sah ganz gut aus also da war kein problem zu erkennen

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 22, 2011 at 14:27
    • #4

    Beim Aufsetzen des Lüfterrades, der Keil liegt richtig? Anzugsmoment richtig?

  • JaLuxe
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Rheinböllen
    Vespa Typ
    90' PK 50 XL2 - Schaltgetriebe
    • May 22, 2011 at 15:01
    • #5

    wie viel nM bekommt denn das lüfterrad ? kann ein zu fest angezogenes Lüfterrad das starten unmöglich machen ?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 22, 2011 at 15:32
    • #6

    Nein, nur ein loses, denn dann verschiebt sich der Zündzeitpunkt und der Funke komm dann im unpassenden Moment. Verschrauben des Lüfterrades; Konus und Rad sauber FETTFREI montieren und mit 45 - 50 Nm festziehen. Nach dem Aufsetzen und vor dem verschrauben, sich doveon überzeugen das der Keil noch da ist und nicht beim Aufsetzen raus geschoben wurde.

  • JaLuxe
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Rheinböllen
    Vespa Typ
    90' PK 50 XL2 - Schaltgetriebe
    • May 22, 2011 at 16:07
    • #7

    Das hab ich ordentlich verschraubt das würd ich ausschließen

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 22, 2011 at 16:41
    • #8

    Du sagtest, Du hättest Dir den Zylinder angeschaut. Wie? Nur von außen oder hast Du den ganz abgehabt, um auch Dir auch die Kolbenringe mal näher anschauen zu können?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • JaLuxe
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Rheinböllen
    Vespa Typ
    90' PK 50 XL2 - Schaltgetriebe
    • May 22, 2011 at 17:13
    • #9

    nur von oben hatte die zylinderhaube unten und mal die zylinderwand gefühlt obda riefen sind und sowas

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 22, 2011 at 17:20
    • #10

    Fragte nur deshalb, weil ein schleichender Leistungsverlust auf verschlissene Kolbenringe hindeuten kann. Das kannst Du aber eben nur genauer prüfen, wenn Du den ganzen Zylinder abbaust und nicht nur den Zylinderkopf. Ach ja: Neue Kerze hast Du nebenbei auch probiert?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 22, 2011 at 17:41
    • #11

    sie ist kaputt, gib sie mir! :D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Project
    Gast
    • May 22, 2011 at 19:28
    • #12
    Zitat von chup4

    sie ist kaputt, gib sie mir! :D

    "Chup, Du meinst wohl, dass es ein irreparabler finanziell nicht lohnender Totalschaden ist..." :D

  • JaLuxe
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Rheinböllen
    Vespa Typ
    90' PK 50 XL2 - Schaltgetriebe
    • May 22, 2011 at 19:30
    • #13

    ach eh net die is ja vorher auch gelaufen und ich hab ne ganz hohe schmerzgrenze ich würd die nur für sehr viel geld abgeben xD

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 22, 2011 at 19:41
    • #14

    ne xl2 für ganz viel geld = 400 euro

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • illuminatuZ
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 22, 2011 at 19:51
    • #15

    immer die gleichen Sprüche... pfff ;)

  • JaLuxe
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Rheinböllen
    Vespa Typ
    90' PK 50 XL2 - Schaltgetriebe
    • May 22, 2011 at 20:09
    • #16

    Für so wenig geld würd ich die nie verkaufen xD

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 XL2 Motor läuft schlecht

    • Ollim69
    • October 5, 2017 at 19:07
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™