1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Fragen zu Kosten / Aufwand einer Lackierung

  • Snowbuster
  • May 26, 2011 at 19:08
  • cnrdweise
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    v50 N Special 1981
    • May 29, 2011 at 11:04
    • #21

    Oh man :wacko: Also doch schon ziemlich teuer ... Muss ichd enn unbedingt sandstrahlen?

    “How to succeed? Try hard enough.”
    - Malcolm Forbes

  • horst2k
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,683
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Bilder
    38
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50 Bomberedition , Spezial
    • May 29, 2011 at 11:41
    • #22

    du musst garnichts...aber zu empfehlen ist es definitiv.da kann schonmal die ein oder andere überraschung ans tageslicht kommen

    mfg

    Stadtbekannter Unruhestifter und Trunkenbold

  • Arne30171
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    44
    Bilder
    7
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    50 R von 1977
    • May 29, 2011 at 16:01
    • #23

    Noch son blutiger Anfänger wie ich... :D

    Also ich bin bei meiner 50 N bis jetzt wie folgt vorgegangen:

    Erstmal alles fein säuberlich zerlegt... Groben Dreck und öligen Sand von der Karosse entfernt mit Drahtbürste... Karosse, Lenkerkopf, Felgen, Motorabdeckung etc hab ich letzte Woche zum Sandstrahlen gebracht. Alle Teile bis auf die reine Karosse grundieren die Jungs mir danach auch sofort... Wenn Du das nicht machst, ist zwei Tage später schon wieder Flugrost drauf... Zumindest kann das passieren... Die Karosse (ungrundiert) bring ich danach zum Karosseriebauer, da am Trittblech an zwei Stellen noch geschweisst werden muss...

    Fürs Sandstrahlen inkl. Grundierung (Rostschutz) zahl ich nen Hunni... (<- Frage an alle: Preis ok inkl Teile grundieren???) Was beim Karosseriebauer auf mich zukommt weiss ich noch nicht genau... Rechne aber mal mit roundabout 200 Euro... bischen Schweissen, hier und da bißchen Ausbeulen etc...

    Hoffe das ich preislich mit allem drum und dran unter 600 bleibe... Dann sollte es meiner Meinung nach aber auch alles tip top sein und nix zu beanstanden geben... Farbe soll übrigens Marrakeschbraun metallic werden... Sieht man momentan oft bei BMW... (bla bla... ich weiss, nicht original und so... aber mir soll sie ja gefallen und verkaufen will ich sie danach auch nicht) :thumbup:

    Ich werde mal berichten wenn ich nen Preis habe...


    Beste


    Arne

    Ich hab versucht vernünftig zu sein, ich mochte es nicht!

  • derboor
    Schüler
    Punkte
    820
    Beiträge
    9
    Bilder
    38
    Vespa Typ
    V50 Special, Piaggio Ciao
    • May 29, 2011 at 16:06
    • #24

    Mach es doch wie ich 2-)

    Smallframe: vespa v50 jeans update / scootering ausgabe 300



    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/medium/photo-8388-34a27f2a.jpg]

    hier neu jetzt mit rundlenker umbau ist gerade fertig geworden



    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/medium/photo-8394-ea4bad58.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/medium/photo-8393-0d0596a6.jpg]

  • Arne30171
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    44
    Bilder
    7
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    50 R von 1977
    • May 29, 2011 at 16:36
    • #25

    Nicht so mein Geschmack, aber trotzdem saugeil... Daumen hoch! 2-)

    Wie hast den Jeanskram fest aufs Blech bekommen?

    Ich hab versucht vernünftig zu sein, ich mochte es nicht!

  • derboor
    Schüler
    Punkte
    820
    Beiträge
    9
    Bilder
    38
    Vespa Typ
    V50 Special, Piaggio Ciao
    • May 29, 2011 at 16:47
    • #26

    Mit Kleber und Gedult :) ....... das ganze war auch nie so geplant....hat sich aber einfach ergeben.

    :+2

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 29, 2011 at 16:55
    • #27

    Falls du vorhast zu restaurieren:

    kosten einer komplett-restauration

    ....und nach oben gibts keine grenzen

  • Arne30171
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    44
    Bilder
    7
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    50 R von 1977
    • May 31, 2011 at 19:56
    • #28

    War jetzt bei zwei Lackierern und hab pi mal Daumen die Kosten erfragt... der eine sprach von 600 - 1000 der andere von 800 - 1200... Hat mich schon erschrocken! Will es auf jeden Fall richtig vernünftig haben, glatt wie'n Babypopo soll sie werden... In den Kosten wären dann Blecharbeiten, Füllern, Schleifen, Lackierung drin... Aber mein Budget war eigentlich 600... Hmm... werd nochmal weitersuchen!

    Ich hab versucht vernünftig zu sein, ich mochte es nicht!

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • May 31, 2011 at 22:10
    • #29

    oh marakesch braun, ist wohl kein insider tipp mehr, schöne farbe, wird aber langsam zur trendfarbe hier auf vespas.
    schade.

  • Arne30171
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    44
    Bilder
    7
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    50 R von 1977
    • May 31, 2011 at 22:23
    • #30
    Zitat von rhon

    oh marakesch braun, ist wohl kein insider tipp mehr, schöne farbe, wird aber langsam zur trendfarbe hier auf vespas.
    schade.

    Die Idee mit dem Marrakeschbraun hatte ich schon bevor ich das erste mal ins Forum geschaut hab... Hatte auch noch nie was von gelesen hier... Haben wohl mehrere Leute guten Geschmack! :-9

    Ist deine auch Marrakeschbraun?

    Ich hab versucht vernünftig zu sein, ich mochte es nicht!

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 31, 2011 at 22:26
    • #31

    Über Geschmack lässt sich streiten, sorry. ;)

    Die Farbe ist heuer das neue "Apfelgrün-verde mela", kann ich mittlerweile auch nicht mehr sehen. :+5

  • Arne30171
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    44
    Bilder
    7
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    50 R von 1977
    • May 31, 2011 at 22:28
    • #32

    Wusste ich nich... :-3

    Hmm... ich lass mich trotzdem nicht beirren... ich steh auf das Braun... Und hier in Hannover bin ich sicher der einzige mit sonem schönen Kackbraun... :-9

    Ich hab versucht vernünftig zu sein, ich mochte es nicht!

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 31, 2011 at 22:29
    • #33

    Dann machs! :D

  • Arne30171
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    44
    Bilder
    7
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    50 R von 1977
    • May 31, 2011 at 22:31
    • #34

    2-)

    Ich hab versucht vernünftig zu sein, ich mochte es nicht!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™