1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Sito Plus mit orig. Krümmer?

  • giniman
  • May 23, 2008 at 17:56
  • giniman
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    VESPA PK 50, 75er Polini, 72er HD, Pinaso Ritzel, Sito+
    • May 23, 2008 at 17:56
    • #1

    Hallo Ihr Profies,

    hab da mal ne Frage, und zwar:

    Hab heute meinen Sito Plus bekommen und diesen auch gleich verbaut (ja ich weiß, dass sich hier die Meinungen zu dem Pot unterscheiden, ich wollte aber einen, der dem Originalen ähnlich sieht und nicht gleich auffällt). Da meine Schraubaktionen auf dem Gehweg vor meiner Wohnung stattfinden und ich zu faul war, den originalen Krümmer durch den beim Sito Plus mitgelieferten auszutauschen, habe ich lediglich den alten Pot durch den neuen getauscht. Vespa fährt und ich merke auch einen kleinen Unterschied am Berg, was den Durchzug angeht, jedoch dachte ich, dass da ein bischen mehr gehen würde.

    Jetzt würde mich interessieren, ob ich vielleicht doch den Krümmer hätte tauschen sollen?? Entdrosselt ist der Pot, glaube ich zumindest, da auf der Verpackung "Piaggo Vespa PK 125 - XL" draufsteht und ich auch kein eingeschweißtes Röhrchen finden konnte.

    Mein aktuelles Setup ist folgendes:
    Vespa PK 50
    75er Polini
    72er HD
    orig. 16/16 Vergaser
    Pinasco Ritzel
    und seit heute noch den Sito Plus

    Bin für jede Info dankbar!

    Greetz giniman

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 23, 2008 at 19:18
    • #2

    Musst mal nachsehen ob in dem Krümmer der beim Sito Plus noch die verjüngung drin ist , denn die drosselt das Abgas , macht sich deutlich merkbar bei 75ccm also raus damit und gas...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • giniman
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    VESPA PK 50, 75er Polini, 72er HD, Pinaso Ritzel, Sito+
    • May 23, 2008 at 19:59
    • #3

    Danke für die Antwort,

    also der Krümmer von Sito scheint keine Verjüngung zu haben.

    Wie sieht es denn mit dem orig. Piaggo Krümmer aus, den ich ja dranngelassen habe?? Ist der irgendwie gedrosselt?? Ist der vom Durchmesser her vielleicht nur für 50ccm Zylinder ausgelegt, denn dann würde ich auf jeden Fall den Sito Plus Krümmer verbauen.

    Greetz giniman

  • giniman
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    VESPA PK 50, 75er Polini, 72er HD, Pinaso Ritzel, Sito+
    • May 23, 2008 at 22:26
    • #4

    Weiß jemad was zu dem original Krümmer einer PK 50?

    Ist der evtl. schon von seiner Grundbauform nur für 50ccm Zylinder ausgelegt, also automatisch gedrosselt?

    Würde mich echt interessieren, weil ich am überlegen bin, doch den Sito Krümmer zu verbauen. Wenn dem aber nicht so ist, fände ich das natürlich auch gut, denn dann müsste ich nicht nochmal den Pot abschrauben.

    Hätte vielleicht einfach vor dem Anschrauben des neuen Pots den Durchmesser des originalen Krümmers messen und danach mit dem von Sito vergeleichen sollen. Aber da nun schon alles wieder festgeschreubt wurde, wäre ich echt happy, wenn mir jemand nen Tip geben könnte.

    Vielleicht hat auch jemand gerade einen zur Hand und kann mir mal den Innendurchmesser durchgeben.

    Danke!

    Greetz giniman

    Einmal editiert, zuletzt von giniman (May 23, 2008 at 22:36)

  • giniman
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    VESPA PK 50, 75er Polini, 72er HD, Pinaso Ritzel, Sito+
    • May 24, 2008 at 02:01
    • #5

    Hab jetzt mal den Sito Plus Krümmer gemessen und der hat einen Innendurchmesser von ca. 25mm.

    Weiß denn niemand, welchen Innendurchmesser der orig. PK 50 Krümmer hat :?: :?:

    Greetz giniman

  • Ralphi
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 24, 2008 at 11:45
    • #6
    Zitat von giniman

    Hab jetzt mal den Sito Plus Krümmer gemessen und der hat einen Innendurchmesser von ca. 25mm.

    Weiß denn niemand, welchen Innendurchmesser der orig. PK 50 Krümmer hat :?: :?:

    Greetz giniman

    Der 'normale' PK 50 Krümmer hat auch einen Innendurchmesser von 25mm. Womöglich weist der Sito Plus Krümmer einen etwas besseren Strömungsdurchlauf auf, da die Krümmung etwas weniger engwinkelig ausgelegt ist, wie das beim Orginal der Fall ist (ob's was ausmacht?).
    Mich wundert es sowieso, dass Du deinen Sito Plus zusammen mit dem Orginalkrümmer montieren konntest. Bei mir hat das nicht gepaßt, ich konnte den Sito nur mit dem beiliegenden Sito Krümmer montieren und auch da war die Passform eher suboptimal und ich musste die Schrauben zwischen Auspuff und Krümmer relativ fest anziehen, bis das gepaßt hat und die Verbindung dicht war.

    Vom Sito Plus solltest Du Dir auch keine Wunder erhoffen. Bei mir ist das ähnlich, geringfügig besserer Anzug und vielleicht etwas mehr Kraft im unteren Drehmoment, auf die Endgeschwindigkeit hatte der Umbau bei mir aber kaum Auswirkung (max. 2 - 3 km/h je nach Windlage :S ) in Verbindung mit einem profanem DR75 , aber im Grunde genommen kein großer Unterschied zum Orginalauspuff meiner PK 50 XL). Spätestens dann, wenn der Sito merklich lauter werden sollte, was laut einigen Forenbeiträgen irgendwann der Fall sein dürfte, werde ich wieder die Orginaltröte montieren oder einen Polini Lefthand.

    Gruß Ralphi

  • giniman
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    VESPA PK 50, 75er Polini, 72er HD, Pinaso Ritzel, Sito+
    • May 30, 2008 at 00:09
    • #7

    Hi Ralphi,

    fett merci für deine Antwort.

    Hab jetzt doch den Sitokrümmer verbaut. Das Verbindungsstück zum Zylinder hin hat von den Lochabständen erstmal garnicht gepasst (Abstände zu groß), weshalb ich da zunächst mit nem Drehmel ran musste. Die Passfrom im Allgemeinen war bei mir auch nicht so dolle, aber jetzt sitzt alles bombenfest.

    An der Endgeschwindigkeit hat sich jedoch nichts geändert und der Durchzug ist meines Erachtens auch gleich geblieben :(

    Naja egal...werd mal noch ein bischen mit dem Vergaser rumspielen. Vielleicht ne größere HD?? oder kleinere?? Hab mal den Test mit dem Choke ziehen bei Vollgas gemacht, aber da fängt es eher zu Stottern an, was ja eigentlich bedeutet, dass die HD nicht zu klein ist. Das Farbbild der Kerze ist rehbraun...

    Nunjut...vielleicht kann ich einfach nicht mehr rausholen.

    Greetz giniman

    Einmal editiert, zuletzt von giniman (May 30, 2008 at 00:17)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 30, 2008 at 12:46
    • #8

    du kannst en zzp noch ein paar mm mehr von ot entfernen. kann so vll 3 4 km/h bringen. geht aber auf die lebensdauer des kolbens.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • giniman
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    VESPA PK 50, 75er Polini, 72er HD, Pinaso Ritzel, Sito+
    • May 31, 2008 at 01:58
    • #9

    Hi chup4,

    danke für die Info, hatte ich mir zwar auch schon überlegt, aber da traue ich mich glaube ich nicht ran. Wenn ich da irgendwas falsch einstelle geht mir vielleicht meine Süße hops und das wäre echt schade.

    Vielleicht muss ich mich einfach mit den 60 km/h zufrieden geben. Besser wie nischt...

    Greetz giniman

Tags

  • Krümmer
  • Sito
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern