1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kollision Polrad PX80 elestart mit DR135 Zylinder

  • vespakai
  • May 23, 2008 at 19:59
  • vespakai
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Jockgrim/Pfalz
    Vespa Typ
    PX 80 lusso ele mit DR135
    • May 23, 2008 at 19:59
    • #1

    Oh Freunde,

    wieso habt Ihr mir DAS verschwiegen??? So eine Scheisse! Das hätten die im Scooter-Center auch mal auf ihre Website schreiben können, finde ich. So viel Text, aber kein Hinweis, dass der DR 135 bei Elestart nicht passt!

    Tja, so sieht der Hobel im Moment noch aus:

    Jedenfalls hatte ich mich für einen simplen Plug and Play entschieden und wollte mir zunächst nicht mal die Mühe machen, das Polrad überhaupt abzuschrauben und auch beim Vergaser hab ich nur den Düsenstock gewechselt, sonst nix. Hätte auch alles prima funktioniert, auch wenns mit den Stehbolzen etc. ziemlich eng ist, aber naja. (Ist halt schon lang her, dass ich das gemacht habe... ;)

    Also morgen Polrad ab, Flex vom Nachbarn hab ich schon besorgt, dann schraub ich den Zylinder fest, damit alles dicht ist und gut sitzt und dann versuch ich mal, was abzutrennen... denn: elestart will ich behalten, bin doch schon alt :S

    @ Moderatoren: Habe evtl. vor, eine bebilderte Schrauberanleitung für totale Anfänger für diesen Vorgang zu erstellen und hier in Tipps einzustellen. Oder gibts sowas schon? Wenn ja, soll ich das als WORD.doc machen und dann hier reinhängen oder wie oder was?

    Grüße von einem etwas gefrusteten vespakai

    PS: Es lief SO GUT, dass ich die ganze Zeit schon gedacht habe: nach 10 Jahren erstmals schrauben, dann läuft alles so gut, das kann doch nicht sein... bestimmt klemmt er gleich oder es passiert noch was. GrmblX Naja, besser so als klemmen... :huh:

  • Schmiddl
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Buxtehude bei Hamburg (LK Stade)
    Vespa Typ
    Px 80 bj 81
    • May 23, 2008 at 23:31
    • #2

    Ich würde da nicht unbedingt flexen...
    Sieht danach aus, dass der Überströmer am Mitnehmerkranz vom Lüfterrad hakt..da muss man schauen wieviel Material noch vorhanden is..

    Schreib den SCK Leuten auf jeden Fall ne Mail und sag denen, dass dat nich so passt wies soll ;)

  • vespakai
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Jockgrim/Pfalz
    Vespa Typ
    PX 80 lusso ele mit DR135
    • May 24, 2008 at 07:29
    • #3

    Hi! Hab schon da angerufen und die meinten auch, man soll es flexen... ist die untere Kühlrippe, die da hängt. Alternativ kann man halt den Elestart Kranz abbauen, will ich aber nicht. Also mal sehen, wird spannend...

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • May 24, 2008 at 09:09
    • #4

    War bei meiner genauso...hab mich darüber tierisch aufgeregt-aber im endeffekt 1-mal kurz die flex an und dann ist das ganze auch schon behoben... :thumbup:

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 24, 2008 at 10:10
    • #5

    Bin zwar kein Mod, aber den Hinweis gestatte ich mir dennoch:

    Die Anleitung, über die ich mich sehr freuen würde, kannst du zwar in Word erstellen, aber hier uppen würd ich die als PDF.
    Dann gibts keine Formaierungschwierigkeiten und das Teil ist auf jeden System lesbar.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • vespakai
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Jockgrim/Pfalz
    Vespa Typ
    PX 80 lusso ele mit DR135
    • May 24, 2008 at 11:49
    • #6

    Hi 2phace, ja, ich wollte einfach wissen, ob man hier einen ultralangen Beitrag schreiben kann/soll oder ob da dann nicht irgendwann die Seite überläuft, oder ob man besser was anhängt. Denke auch, ein PDF wäre wohl am sinnvollsten.

    Hab gerade geflext :D

    Blöd, dass ich die ersten Schritte nicht fotografiert hab, meine Digi ist seit nem halben Jahr verschwunden, erst später hab ich Freundin gefragt, ob ich ihr Fotohandy haben kann. Naja. Moped ist soweit ganz gut aufm Weg. Zündung hab ich nix gemacht, soll ja eh zwischen 19 und 21 Grad sein und leider hab ich keinen Blitzer.

    also bis bald, news und geflexte Bilder folgen! :thumbup:

  • vespakai
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Jockgrim/Pfalz
    Vespa Typ
    PX 80 lusso ele mit DR135
    • May 25, 2008 at 07:43
    • #7

    Guten Morgen,


    so, hab das Ding gestern fertig gemacht. Heute wohl 1. Probefahrt. Bin schon ganz aufgeregt. :wacko: Die letzte 1. Probefahrt war vor ca. 10 Jahren mit meiner Rally 180, deren Motor ich komplett überholt hatte und bei der ein Zylinderschleifer mir das 1. Übermaß geschliffen hat. Der hat wohl keine Vespa-Toleranzen gekannt, obwohl ich ihm alles mitgegeben habe… A…l…!!! :cursing: Aber beweis das mal, dass DER Mist gebaut hat und der Grund war, dass mein Kolben in 100 Teile zerbrochen ist nach 25 km… ;( Gott war ich traurig und fertig. Musste das gute Stück dann aus Geld-/Zeit-/Platzmangel verkaufen…

    Naja, diesmal hoffe ich, dass es ohne Schaden abgeht, auch wenn ich nicht entgratet habe ;o)

    Bilder nach Bearbeitung:

    Tja, so sieht das dann aus. Hab erst klein angefangen, aber dann, Polrad drauf - und: schleift immer noch... das DR musste ich dann auch wegmachen :whistling: so wirds wohl nix mehr mit TÜV Eintrag. :D Werd halt probieren, einfach so drüber zu fahren, ob die das überhaupt merken? 8)

    Ach ja, auf dem engen Raum - in montiertem Zustand hab ich auch ne kleine Kerbe ins Lüfterradgehäuse geschliffen und auch mein armer, unbenutzter Kickstarter hat was abgekriegt, der muss aber dranbleiben (siehe Offtopic "Wann ist ein Roller schwul?") - wenn ich schon ne elestart habe :D :D :D

    Viele Grüße,

    Kai

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Elestart
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™