1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

4-fach Blinker entfernen bzw. Umbau zu 2-fach-Blinker und Einbau einer Hupe/Schnarre. Wie geht das?

  • Ago
  • June 7, 2011 at 17:15
  • Ago
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special
    • June 7, 2011 at 17:15
    • #1

    Hallo Leute!

    Bin absoluter Neuling nicht nur hier sondern allgemein in einem Forum!
    Habe überall nachgestöbert und dachte, dass ihr mir bestimmt am besten helfen könnt!

    Bin seit ca. 2 Wochen stolzer Besitzer einer Vespa 50 N Special (Baujahr 81) mit leider nicht wirklich ästhetischen 4-fach-blinkern und, was eigentlich noch viel schlimmer ist, keine Schnarre/Hupe! Bin was das Schrauben angeht ganz guter Dinge aber an der Elektrik... Würde jetzt gerne folgendes an meiner Vespa verändern:

    - Die Blinker entweder komplett weg, oder umrüsten auf Lenkerblinker. (Könnte dafür als Verbraucher für die hinteren Blinker auch eine Kennzeichenbeleuchtung in frage kommen?)

    - Schnarre/Hupe einbauen. Habe gelesen, dass es bei diesem Modell nicht möglich ist. Ist das wirklich so? Wenn ja welche anderen Möglichkeiten hätte ich den da, außer einer Fahrradklingel?

    Ich weiß leider wirklich nicht wie ich an die Sache ran gehen soll! Ich kenne mich leider mit Elektrik gar nicht aus. Also was ich wo anschließe usw.

    Könnte ihr mir dann vll. sagen wie das alles geht und was ich alles brauche? alles was ich bisher gelesen habe war zu wenig um damit zurechtzukommen :(

    Vielen Dank schon mal im Voraus

    Gruß Ago

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • June 14, 2011 at 20:18
    • #2

    Hallo im Forum!
    Hier mal ne Anleitung für 2-fach Blinker:

    Lenkerendblinker montieren

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 14, 2011 at 20:26
    • #3
    Zitat von Ago

    - Die Blinker entweder komplett weg, oder umrüsten auf Lenkerblinker. (Könnte dafür als Verbraucher für die hinteren Blinker auch eine Kennzeichenbeleuchtung in frage kommen?)

    Zitat von Ago

    - Schnarre/Hupe einbauen. Habe gelesen, dass es bei diesem Modell nicht möglich ist. Ist das wirklich so? Wenn ja welche anderen Möglichkeiten hätte ich den da, außer einer Fahrradklingel?


    Kabel der vorderen Blinker zu den Lenkerendenblinkern leiten. Hintere Blinker lassen oder Widerstände die den Blinkern entsprechen einbauen. Eine Kennzeichenbeleuchtung als alternativer Verbraucher würde nur gehen wenn du damit leben kannst das sie nur beim Blinken funktioniert und dabei an- und ausgeht.
    Du kannst versuchen eine 12 V-Schnarre anzuschließen, wenn du keinen Gleichrichter hast, und den Strom dafür am Lichtkabel abzugreifen. Dann brauchst du aber noch einen Schalter.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Modjo
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    401
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Detmold
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatic Elestart Bj. `89 / V50 Spezial 4 Blinker Bj. `81
    • June 14, 2011 at 22:59
    • #4

    Baut fleissig um, umso rarer wird mein Schätzchen klatschen-)2-)

    Nehme gerne die Klingel wenn du Sie loswerden möchtest.

    regards Modjo

    Meine Vespa ölt nicht, Sie markiert Ihr Revier !

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 3, 2018 at 20:55
    • #5
    Zitat von Mediakreck

    Hallo im Forum!
    Hier mal ne Anleitung für 2-fach Blinker:
    Lenkerendblinker montieren

    mono, kann man den Link wieder aktivieren?

    Anleitungen für den Umbau sind rar gesät.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 3, 2018 at 22:34
    • #6

    Schnarre? kein Problem.

    Gibts in der passenden Größe in 12V. Wird in die Kaskade geschraubt (braucht man nicht mal einen Adapter).

    Dazu fehlt noch der Lichtschalter mit dem Hupeknopf "Schließer" (der SIP Conversion Lichtschalter passt). Man muß nur vom Schalter zur Schnarre Kabel legen, dann lööft's).

    Ach ja...wenn dein Roller original mit Blinkanlage ausgestattet ist...darf man die nicht einfach rausschmeissen...rein zulassungrechtlich..,.

    Übrigens...ich nehme dir die unnütze wertlose 4fach-Blinkanlage gerne ab (Blinker und die kleinen Ärmchen an denen sie stecken)...so'n wertloser Schrott - her damit (im Ernst!)

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (July 3, 2018 at 22:43)

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 3, 2018 at 22:53
    • #7

    Haha, mir ging es um ne Bastelanleitung für das nachrüsten der Lenkerendenblinker. Man liest immer nur das, aber mal ne schöne Anleitung gibt es nicht. Die Blinker sind übrigens schon vor ca. 12 Jahren oder länger in die Tonne gewandert. Würde mich wundern wenn sie doch noch bei meinen Eltern im Keller rumliegen würden. Die Klingel ist übrigens auch mal während der Fahrt abgefallen, hab nicht angehalten, da die mir sowieso im Weg war. Hätte ich mal lmao.

    Jugendsünden halt...

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • July 4, 2018 at 18:48
    • #8

    m0ritz fixed

    Lenkerendblinker montieren

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 4, 2018 at 19:53
    • #9

    Grazie.

    Danke für deine Mühen die Kiste am laufen zu halten!

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 6, 2018 at 11:29
    • #10

    Sodele,

    Nach dem ich nach langer Suche fündig geworden bin habe ich endlich wieder einen intakten Lichtschalter/Blinkerschalter für meine special.

    Jetzt kommen wir zu meinem Nemesis. Der Elektrik.

    Ich habe hier jeweils 4 Kabel für meine blinkanlage.

    Vorne links: lila

    Vorne rechts: schwarz/gelb

    Hinten: blau und braun aus einem Strang

    Hab jetzt mal probeweise meine China Lenkerendenblinker drangepackt. Nach einem Test brennen auch die LED. Muss nur das massekabel auch an Masse halten. Blinken halt nicht, sondern leuchten dauerhaft. Das war mir aber schon bewusst (hab ich bereits gelesen), dass es so sein wird.

    Ich werde die Tage aber mal zum Schrottplatz tingeln und mir so fiatblinker besorgen.

    Und jetzt kommen die Fragen. Ich hab sowohl keine Ahnung noch interessiert mich Elektrik auch nur ansatzweise.

    Muss ich die fiatblinker auch auf Masse legen (hab noch keinen in der Hand gehabt und kenne deren Verkabelung auch nicht)? Original kommt ja jeweils nur ein Kabel zu den Blinkern. Desweiteren hab ich gelesen, dass ich mit einem Widerstand die fehlenden hinteren Blinker ersetzen muss und somit die Blinker simuliere und eine Frequenz hinbekomme.

    Würde es mit diesem Widerstand funktionieren?

    https://www.xlmoto.de/widerstand-kel…er=29181-860447

    Und wenn ja, wie schließe ich den an?

    Einfach die zwei hinteren Kabel dranpacken und freuen?

    Und wenn nicht, welchen soll ich nehmen und wie schließe ich ihn an.

    Der formhalber und um das hier nicht ausufern zu lassen:

    Ich bin mir vollkommen bewusst, dass diese Blinker sich erstens nicht mitdrehen dürfen, noch sind sie als Blinker an einem Lenker auch nur ansatzweise zugelassen e-nummer hin oder her.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 6, 2018 at 23:40
    • #11

    Hab ja so ein bisschen auf mono (du hast doch das Kernkraftwerk in deinem Schuppen gebastelt?) Und @jack o'neill (hab nach deinen Ausführungen das Gefühl du bist ein Cyborg) gehofft!

    :*:-2

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 6, 2018 at 23:53
    • #12

    Würde auch ein 2 poliges Blinkerrelais funktionieren, oder muss ich die Blinker irgendwie simulieren?

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 7, 2018 at 21:51
    • #13

    Wenn ich deine Widerstandbeschreibung richtig lese dient dieser dazu in Reihe mit den LED-Blinkern geschaltet zu werden damit die Blinkfrequenz stimmt. Was für ein Relais hast du denn jetzt gerade drin?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 7, 2018 at 22:13
    • #14

    Gude,

    Die LED waren nur Test. Da kommen die Fiat Blinker rein. Ich hab momentan noch das Relais von der special 4blinker.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 8, 2018 at 11:52
    • #15

    Gude,

    Ich hab keine Ahnung warum, aber ich hab sie zum blinken bewegt.

    In meiner Krabbelkiste lag noch das Blinkerrelais von ner XL1. Hab das nun angeschlossen und die vorderen blinken. Die hinteren liegen einfach tot.

    Jetzt muss ich nur noch die Blinkergläser kleben und mir nen Punkt suchen an den ich die Blinker auf Masse legen kann!

    Freu mich schon darauf, dass die seicentoblinker kommen

    Ob's die passende Frequenz ist kann ich nicht sagen

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche