1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

px 125 E motor aufmotzen

  • chicoduro
  • June 9, 2011 at 18:48
  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • June 9, 2011 at 18:48
    • #1

    hallo zusammen

    habe eine vespa px 125 E und will den 2.motor ein wenig aufmotzen
    meine vorhandenen teile sind :

    177er DR 24er gaser und der scorpion puff
    ich möchte alles plug & play also nix mit fräsen da ich das so oder so nicht kann :-4
    was würdet ihr noch so ändern kurbelwelle kupplung übersetztung ???? sie soll nicht eine höhere V max bekommen sie soll einfach untenrum mit mehr druck fahren !!!

    gibt mir tips

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 10, 2011 at 12:38
    • #2

    Wenn Du nicht selber fräsen willst, würde ich Zylinder und Motorgehäuse zu jemandem bringen/schicken, der Dir für kleines Geld die Überströmer im Block an die des Zylinders anpasst. Der DR 177 dreht, anders als seine kleinen Geschwister, wohl gerne etwas höher, und Dir geht es ja eh um den Abzug und nicht um die Endgeschwindigkeit. Insofern müsstest Du ohne längere Übersetzung auskommen. Falls die Kupplung rutschen sollte, bau härtere Federn von DR ein.

    Wenn Du mehr investieren willst, kannst du natürlich eine Langhub-Lippenwelle von Polinist/Kabaschoko/Flexkiller kaufen oder die originale Kurzhubwelle vom Flexkiller lippen lassen. Geeignete Spacer, um den Zylinder langhubtauglich höherzulegen, gibt's auch im GSF.

    Falls Du wirklich ausschließlich plug & play fahren willst, dann mach das halt auch, steck alles drauf und gut.

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • June 10, 2011 at 13:14
    • #3

    hallo

    danke fuer deine antwort

    kennst jemand jemand der mir den block fraessen wuerde ...
    sollte aber naehe CH grenze sein da ich aus zuerich komme

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 10, 2011 at 13:23
    • #4

    Leider nicht. Stell doch hier und im GSF einfach mal eine Suchanfrage ein ... oder kauf Dir bei eBay eine billige Dremel-Kopie mit ein paar Fräsern und mach's einfach selbst. ;)

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • June 10, 2011 at 13:58
    • #5

    das werde ich gleich mal machen

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 11, 2011 at 14:21
    • #6

    Der Scorpion und der DR passen nicht so gut zusammen. Der Polini wäre da wohl die bessere Wahl mit dem Scorpion.
    Wie Prometheus schon geschrieben hat. Das anpassen der Überströmer bringt ordentlich was, der Zylinder kann besser durchatmen und dreht höher aus, DANN macht ein RAP (Resonanzauspuff) schon etwas mehr Sinn, da der erst in den höheren Drehzahlen richtig arbeiten kann.

    Dein Plan sollte also sein sich zu überlegen ob du den Scorpion tauschst (der Pep sollte gut passen auf den DR, oder ein umgeschweißter T5 Pott), oder ob du den Polini 177er holst, der kann P&P auch schon ein bisschen was und hat viel Potential wenn es doch mal bearbeitet und verbessert werden soll.

    Du musst keine Angst vorm Fräsen haben. Eigentlich sollte man dazu auch schleifen sagen aber fräsen klingt ja viel geiler :D
    Du machst den Motor auseinander und fräst die Überströmer etwas breiter und tiefer, ist echt kein Hexenwerk.

    Es macht keinen Sinn einen DR oder Polini mit RAP und Rennwelle zu versehen, die Kanten aber nicht zu verrunden oder zu fräsen. Da verschenkst du viel Potential.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • June 11, 2011 at 21:27
    • #7

    hallo

    danke fürdeine antwort

    das mit dem scorpion ist eben so das ich den haben muss mit der E pass sonst habe ich viel probleme hier in der schweiz mal schauen ob ich mir mal den polini leisten kann

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • Transformer
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, VNA Augsburg, P200E
    • June 11, 2011 at 23:34
    • #8

    die e nummer gilt aber nur in verbindung mit einen orginal motor ohne tuning. mit drossel im auspuff

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 11, 2011 at 23:57
    • #9

    mein SetupTip :

    sehr unauffällig aber lässt jede orig. 200er blas aussehen

    177er Polini (auslaß auf 68% , überströmerfenster am Fuß beibehalten , sauber entgraten GS kolbenringe , Kolben mit Ölbohrung und Öltaschen versehen )
    Rennwelle
    24er Si ovalisiert inkl Wanne
    Einlaß nach hinten maximal verlängern , nach vorne beibehalten
    Überstr. am Block anpassen
    SIP Road
    kompl. 200er Getriebe inkl. PrimärUs

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™