1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme nach ASS wechsel

  • goldfit
  • June 10, 2011 at 16:49
  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • June 10, 2011 at 16:49
    • #1

    Hey eine kurze Frage...

    Und zwar spinnt meine Kiste total nachdem ich den Ass gewechselt habe.

    Um mir die ganze Diagnose in Worten zu sparen wäre es cool wenn mir jemand von euch sagen könnte wie und womit ich ein kurzes video hochladen könnte, da ich denke das dieses video um einiges aussagekräftiger ist :)

    lg goldfit

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 10, 2011 at 17:41
    • #2

    YouTube?

    Und da Du zu faul zum Tippen bist, rate ich aufgrund des Stichworts "ASS-Wechsel" einfach mal: Das Ding dreht im Stand hoch und lässt sich nur mit Kupplung oder Choke wieder einfangen, weil es Falschluft zieht.

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • June 10, 2011 at 17:42
    • #3

    okay ich hab es selber mal probiert.


    wär echt cool wenn ihr es euch mal angucken könntet. Was man vielleicht auf dem Video nicht so gut sieht ist, das die alte umheimlich qualmt, auspuff als auch rechtsseitig an der zylinderhaube , und unheimlich stinkt.

    lg goldfit

  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • June 10, 2011 at 18:39
    • #4

    hasst du vllt. die dichtungen vergessen, dann

    Zitat

    Das Ding dreht im Stand hoch und lässt sich nur mit Kupplung oder Choke wieder einfangen, weil es falschluft zieht.

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • June 10, 2011 at 19:18
    • #5

    Nein, ich habe extra eine neue draufgemacht. :)

    es geht einfach darum, der motor läuft total unrund. Dieses typische knattern ist gar nicht harmonisch sondern ziemlich kläglich , wie man eig auf dem video vernehmen sollte. Außerdem qualmt das teil ungemein und in unregelmäßigen abständen kommt son richtiger knall aus dem auspuff, der lauter ist als dass normale Geräusch.

    Ich bin mir zwar ziemlich sicher, das es nicht so ist, aber in wie weit kann vorhandener Dreck der in die ass öffnung gefallen ist für soetwas sorgen? Ich hab nichts verändernt , sondern nur den ass ausgetauscht, und das dürfte nun wirklich nicht der grund sein.

    Neuer gaser drauf, der funktioniert aber top.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 12, 2011 at 13:54
    • #6

    Hört sich an als ob die zündung verstellt ist , guck mal den Keil an vom Lüfterrrad ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 12, 2011 at 15:48
    • #7

    Und wenn Du schon dabei bist, schau Dir auch das Tragbild der Konen an. Zur Wiedermontage einen Drehmomentschlüssel und das vorgeschriebene Anzugsmoment verwenden!

    <gebetsmühle>
    Der Halbmondkeil sichert nicht gegen Verdrehen, sondern dient nur dem Aufsetzen des Polrads in der immer identischen Position. Gegen Verdrehen sichert nur das Anzugsmoment der Zentralmutter.
    </gebetsmühle>

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • June 13, 2011 at 19:31
    • #8

    muss ich das polrad ganz abziehen, und brauche ich dann ein polradabzieher?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 13, 2011 at 19:50
    • #9

    Klar muss das Polrad runter, anders kannst Du weder die Zündung einstellen noch die Konen begutachten oder den Keil wechseln. Bei der PK brauchst du auf jeden Fall einen Polradabzieher.

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • June 14, 2011 at 18:12
    • #10

    okay, dann muss ich mir erstmal ein polradabzieher besorgen. Das ist natürlich das einzige werkzeug was ich oder mein dad nicht besitzen :(...

    Naja kann mir dann vielleicht kurz einer ne kleine Ein-/Anleitung für die Zündungsverstellung geben? Ich hab nen 75 ccm und sito plus, daher sollte die zündung sowie auf 13° vor OT sein oder??!! Ich meine doch normal sei sie doch auf 17 eingestellt.

    lg

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 14, 2011 at 19:25
    • #11

    Beim SCK gibt es einen Doppelabzieher, dessen eine Seite für's Polrad und die andere für die Kupplung taugt. Kommt etwas günstiger als zwei Einzelwerkzeuge. Das "Upgrade" auf Kupplungskompressor lohnt sich nicht, ein einzelner ist günstiger.

    Anleitung zum Einstellen der Zündung: Voilá

    Edith meint noch: Blitzpistole nicht vergessen und Polrad jedes Mal mit Drehmomentschlüssel auf das korrekte Anzugsmoment festziehen!

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • June 15, 2011 at 20:15
    • #12

    Danke erstmal !

    Nun ja ich habs mir durchgelesen, is schon iwie ne "drecksarbeit " habe ich das gefühl.
    Naja nun wie dem auch sein hab ich da noch ne frage zu.

    Wie vermutlich bekannt sein dürfte hat die xl 2 am polrad schon 2 markierungen. Wofür sind die genau`?, weil ich glaube nicht, dass diese striche die extrempunkte der kolben darlegen. und in der mitte der ot ist , da die striche nur max. 2 cm auseinander sind.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 15, 2011 at 23:15
    • #13

    Nein, das sind werksseitige Markierungen, wo ganz grob ungefähr vielleicht 19° v.o.T. (I.T.) und irgendwas anderes (A) liegen könnten. Deshalb die ordentliche Methode mit Umschlagsmessung für OT und folgendem Ausmessen und Anbringen eigener, exakter Markierungen. Das muss man ja für jedes neue Setup mit neuem Zündzeitpunkt nur einmal machen. Abgeblitzt ist dann schnell.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • June 16, 2011 at 21:30
    • #14

    75er bekommt keine 13° sondern 17°.

    Ab Werk dürften irgendwas um die 19 bis 21 drin sein.
    Hast den Zylinder neu drauf? Hast den Kolben vor dem reinschieben eingeölt? Bis das ganze Öl ausm Kurbelgehäuse verbrannt ist vergehen erfahrungsgemäß ein paar Kilometer, daher wäre es nicht verwunderlich wenn sie relativ stark qualmt.
    Und zwischen die Dichtungen vom ASS kann man wirklich beruhigt ein paar Tropfen DirkoHT schmieren, so kann man sicher gehen, dass sie an der Stelle absolut dicht ist. ;)

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • June 16, 2011 at 22:39
    • #15

    der zylinder hat schon paar kilometer runter, so circa 100 km denke ich , also ich weiß nicht ob es daran liegt.

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • June 18, 2011 at 13:40
    • #16

    Nochmal ne andere vermutung :whistling:

    Ich habe beim ass einbau die stehbolzen mit wd 40 eingesprüht und das wie mir scheint ziemlich extrem und ungenau xD...
    Denn habe mir die zündkerze mal angeschaut , die is schwarz und stinkt bis zum himmel nach wd 40 ....Kann das der grund sein? Weswegen sie unrund läuft und gequalmt hat?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™