1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Schweißen: Wie funktionierts?

  • _Fredi_
  • May 24, 2008 at 22:13
  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • May 24, 2008 at 22:13
    • #1

    Also ich wollte demnächste ma n Praktikum bei ner Werkstätte machen, die sich auf Vespen spezialisiert hat :thumbup: und da gehört schweißen zur Tagesordnung.

    Jetzt hab ich aber n Problem, weil ich von Schweißen keine Ahung hab ?( und des auch noch nich gemacht hab.
    Was muss man denn so beachten und was darf ich auf keine Fall machen?

    Danke für eure Tipps und Antworten.

    Gruß Fredi

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • May 24, 2008 at 22:24
    • #2

    Wenn es da zur Tagesordnung gehört, können die es dir doch zeigen. Ich mache im Moment auch nen zwei-monatiges MaschBauer-Praktikum, und Schweissen ist nicht in einem Tag gelernt, schon gar nicht theoretisch!

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • May 24, 2008 at 22:26
    • #3

    Ich weiß dass man Schweißen nich an einem Tag lernen kann aber ich hab gedacht dass halt vielleicht jemand Tipps hat dass ich ich völlig als Trottel dasteh und keine Plan hab was ich machen muss.

    Gruß Fredi

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • May 25, 2008 at 19:55
    • #4
    Zitat von SoGod

    Ich mache im Moment auch nen zwei-monatiges MaschBauer-Praktikum,

    Hoi, für was machst das denn.. Mach das nämlich auch. So ab Juli! :D

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • May 25, 2008 at 21:13
    • #5

    Mal gucken ;) Im Moment plane ich für Bioingenieurwesen (also, als Studiengang) ;) Da braucht man son Praktikum auch...Aber man weiss ja nie, für was man son Praktikum nicht alles brauchen kann ;)

    BtT: Du musst keine Angst haben, als Trottel dazustehen. Sei einfach aufmerksam, steh nicht dumm rum, und frag, wenn du was nicht verstehst. Dann passt das schon ;) Es erwartet ja niemand von dir, dass du schon alles kannst...Dann müsstest du nämlich kein Praktikum amchen ;)

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 25, 2008 at 22:41
    • #6

    Hallo

    Richtig, wenn man was nicht versteht einfach fragen. Auch wenn es eine einfache Frage ist, immer drauf los fragen. Übrigens, schweißen lernt man nur durch schweißen.
    Du kannst dir alles durch lesen über das Thema, aber die Praxis ist der beste Ausbilder. Nicht erschrecken wenn es das erste "blitzt".

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 26, 2008 at 00:53
    • #7

    Regel 1 : Nie ohne Schutz in die Flamme schauen
    Regel 2: Nie mit kurzem Hemd schweißen (das gibt die schönsten Sonnenbrände)
    Regel 3: Du musst wissen was du da machst

    Es gibt mehrere Arten von Schweißen. Wig, Mig, Mag Elektrodenschweißen, Schutzgasschweißen etc.
    Dann gibt es viele verschiedene Schweißnäthe, also Kehlnaht, Reibnaht etc.
    Dann gibte ebenfalls wieder verschiedene Arten wie die beidne Schweißteile zusammengestzt werden, T-Stoß, Stumpf-Stoß etc.

    hab das in der Ausbildung viele Monate gemacht und selbst dann gelingt einem noch nicht jede Naht, also nicht verzweifeln wenn nicht direkt beim 2ten Blech alles klappt.
    Wenn du dich ein bisschen allgemein informieren willst und mal nen Fachausdruck in die Runde werfen möchtest, dann lies das mal durch:


    Dann hast du schonmal nen groben Überblick.
    Der Rest kommt durch die Praxis und wird dir da wahrscheinlich auch gut erklärt, kann ja keiner erwarten das du das kannst wenn du da ankommst, dann bräuchtest du kein Praktikum machen :D
    Am wichtigsten ist einfach immer das du Interesse zeigst, dann erklärt man dir auch wesentlich besser und genauer was da gemacht wird, wenn es dir eh egal ist, muss sich auch keiner mit dir abmühen. Und keine Angst, es gibt keine doofen Fragen, es gibt nur doofe Antworten von meist noch dümmeren Lehrlingen :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • May 26, 2008 at 13:35
    • #8

    Also erst mal danke für eure Tipps und Ratschläge.Werd das Ding schon schaukeln :thumbup:

    @ Mr. Poo: Des is nur n Praktikum von meiner Schule aus.

    Gruß Fredi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™