1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50 xl 2: Wie Kabelbaum umstricken?

  • daniele87
  • June 16, 2011 at 12:37
  • simon84
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 18, 2011 at 16:21
    • #21
    Zitat von daniele87

    hey leute auf dem schaltplan von kasanova sind bei jemdem bauteil nummern angebenen diese ergeben aber im text dazu für mich keinen sinn kann mir jemand von 1-x alle sachen aufsagen was die wirklich sind weil mit diode,hupenschalter etc kann ich garnix anfangen .... und nicht denken hupenschalter am lenkrad sondern mitten im kabelbaum ...

    schau dir doch einfach bei dem jeweiligen bauteil die kabelfarbe an und im zweifelsfall mit multimeter durchmessen.
    wo ist das problem ? der schaltplan ist doch super , sogar mit kabelfarben.

    Ein vespa kabelbaum ist jetzt wirklich SEHR uebersichtlich, egal ob der 2 oder 4 kabel am zuendschloss hat.....


    beschreib mal dein problem genauer. so wie ich es verstehe hast du jetzt den neuen kabelbaum der zu den farben im schaltplan passt, aber du hast noch reste
    vom alten kabelbaum die zu den jeweiligen bauteilen bzw. schaltern fuehren, korrekt?

    also musst du halt rausfinden welche kabelfarbe aalter kabelbaum zu welcher im neuen passt, das ist doch ein kinderspiel mit dem multimeter auf durchgang oder sogar
    mit am kabel wackeln....

  • daniele87
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    Px 80
    • June 18, 2011 at 16:37
    • #22

    ohmann das wird was
    wieso haben die das nicht gleich räumlich gemacht wie den rest haben doch schon angefangen damit z.b aus den lenkamaturen kommende kabel usw.

    gibts hier evtl jemanden der das schonmal gemacht hat :)

  • simon84
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 18, 2011 at 16:53
    • #23

    Was genau ist denn das Problem ? Das sind doch bei der Vespa vielleicht 10 Kabel die unter der Kaskade zusammenkommen.

    Poste doch mal ein Foto !?!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 18, 2011 at 17:53
    • #24

    JAAA ich, Der Schaltplan ist doch schon für Laien gemacht, da sind doch sogar einzelne Komponenten reingemalt. Lampe wird im Schaltplan z.B. gar nicht dargestellt, das ist ein Kreis mit einem X drin.

    simon84, es sind doch schon ein paar mehr als zehn Kabel, schau mal auf das Bild, und das ist eine OHNE E-Starter, der bringt noch ein paar dazu. Ich denke mal so über den Daumen, 60 werden es sicher sein.

    Bilder

    • stecker.jpg
      • 25.9 kB
      • 536 × 1,054
      • 184
  • daniele87
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    Px 80
    • June 18, 2011 at 20:40
    • #25

    das problem daran ist das

    den aller ersten schaltplan im thread den kasanova gepostet hat ist inkl einer beschreibung der zahlen ... die zahlen stimmen aber leider nicht mit den zahlen im schaltplan überein...

  • simon84
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 18, 2011 at 21:55
    • #26

    @daniele87


    meld dich doch einfach mal mit dem konkreten problem.

    d.h. welche funktion genau geht schon und welche nicht usw.

    Ich habe ja auch eine PK 50 XL2 mit elestart hier unten im hof stehen und kann dir gerne fotos von batterie, starter , kaskade und sonstwas machen
    nur ich wuerd gern wissen was genau du brauchst, das hab ich bis jetzt nicht kapiert.
    ich les nur immer dass der kabelbaum durchgebrannt ist und und und aber nirgends was eigentlich jetzt das eigentliche problem ist das zusammenzusetzten.

  • daniele87
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    Px 80
    • June 18, 2011 at 22:12
    • #27

    wenn du lust hast kannst du mir gerne von allen bauteilen mit anschluss fotos schiessen würde sehr helfen
    das problem ist das der kabelbaum so abgebrannt ist das die kabbel ineinader verschmolzen sind und einige kabel wurden einfach abgerissen (denke vom vorbesitzer) ich kann nicht nachfolziehen welches kabel wo war und bei keinem von den schaltplänen die hier online gestellt wurden stimmen die farben komplett überein...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 19, 2011 at 11:01
    • #28

    Die Bilder werden Dich nicht wirklich weiter bringen. Noch mal alles auf Anfang. Du gehst die Sache für meinen Geschmack, ganz falsch an, da Du noch kein Bild des Schadens gezeigt hast, stochern hier alle nur im Nebel. Was für eine Vespa hast Du, nicht welche Farbe sondern Fahrzeugpräfix mit Nummer (wobei Du die letzen Stellen ausxen kannst), welches Baujahr. Mit dem Bild des Schadens kann man die Sache einschätzen.
    Weiter; wenn Du den gesamten Kabelbaum, es ist übrigens nicht einer sondern mehrere, ersetzen willst, keine ähnlichen kaufen der angepasst werden muss, sondern einen gebrauchten suchen. Dabei solltest Du auch einen von einer Automatik verwenden können.
    So zu meinem Fehler, die Beschreibung zum Schaltplan war falsch, die gehört zu einer ET2, hier noch einmal die Richtige.

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 87.71 kB
      • 735 × 786
      • 203
  • daniele87
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    Px 80
    • June 19, 2011 at 13:55
    • #29

    handelt sich um eine vespa pk 50xl 2 elestart mit batterie und automatik baujahr 1992

    der kabelbaum lag bei aber in einem karton (abgebrannt verschmozlen und die meisten stecker sind eifnach abgeknipst)


    habe aber jetzt dank deiner neuen beschreibung soweit alles fertig =)

    so nun zum nächsten wenn alles angesschlossen ist inkl. batterie :

    die zündung steht auf off sobald ich das grüne kabel an der lima anschliesse knallt mir die sicherung durch ... ist evtl die lima im eimer
    vielleicht lags daran das der baum abgebrannt ist ... das er geschmolzen ist lag dan noch daran das der pfosten von vorbesitzer ne 30 amper sicherung im kasten hatte ...diese war schon blau/schwarz verfärbt aber nicht durchgebrannt

    ACHJAA ich will nur den hauptkabelbaum ersetzen nicht den batterie baum etc.

    die einzigen stränge die noch in der vespa sind kabelbaum batterie und die stränge die aus der lenkamatur kommen und zündschloss das wars ...

    2 Mal editiert, zuletzt von daniele87 (June 19, 2011 at 14:03)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 19, 2011 at 15:06
    • #30

    Ja, jetzt ist das Messgerät an der Reihe, das grüne Kabel vom Zündschalter, geht vom Zündschloss zum Übergangsstecker Motor/Karosserie, und legt im Motor ein Bein der Erregerspule für den Zündstrom auf Masse. Kannst Du auf dem Schaltplan verfolgen; Gü von 9 nach 19. Ich denke mal das die Verbindung Motor Karosse nicht richtig angeschlossen ist. Oder am Zündschloss ist ein Fehler, dort wird grün auf Masse geschalten in Stellung "OF", bei "ON" wird diese geöffnet (Gü-S), dann wird aber Plus von der Batterie auf das Bordnetz geschaltet (R-W). Schau dir mal diese beiden Stellen an. Noch ein Bild der Steckerbelegung Motor/Karosse.

    Bilder

    • Steckverbinder2.jpg
      • 77.17 kB
      • 1,217 × 1,200
      • 172
  • daniele87
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    Px 80
    • June 20, 2011 at 15:01
    • #31

    also leute habe die schnauze voll von diesem kabelbaum und dem plan ... habe mir ein original bei piaggio bestellt kostet akutell 94,- euronen

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 20, 2011 at 15:34
    • #32

    Jau, das ist das beste was Du machen konntest, original, passt und alle Stecker sind dran.

  • daniele87
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    Px 80
    • June 20, 2011 at 22:54
    • #33

    einen versuch war es wert ^^ habe auch einiges dazugelernt =)

    aber danke euch trotzdem erstmal für die hilfe

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Kabelbaum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™