1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX80 mit 139er Malossi zieht nur sporadisch!

  • Mister187
  • June 16, 2011 at 23:49
  • Mister187
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    P80X Bj.91
    • June 16, 2011 at 23:49
    • #1

    Hallo

    Habe mir heute eine gebrauchte PX80 gekauft.
    Deshalb habe ich mich auch gleich hier angemeldet!

    Jetzt zu meinem Problem:

    Der Motor zieht nur sehr langsam und zähhh.

    Erst geht nix und dann dreht er hoch und zieht auch gut. Er zuckelt beim beschleunigen auch etwas.

    Motor ist ein 80er mit 139er Malossi und Leovinci Auspuff. Laut Fahrzeugschein ist auch eine andere Hauptdüse verbaut.

    An was kann der schlechte Durchzug liegen?

    PS: Der Roller springt auch erst nach 5-7 mal Kicken an!

    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

    Grüße Martin

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • June 17, 2011 at 09:32
    • #2

    Erstmal Glückwunsch und willkommen.

    Der 139er ist immer eine gute Wahl.

    Dein Problem löst sich über eine ordentliche Vergaserreinigung.
    Bau das Teil aus, zerlege es, dann ins Ulttraschallbad oder max 30 Min in heiße Entkalkungslösung (Haushaltsessigsäure) einlegen.
    Dann mit neuen Dichtungen wieder zusammenbauen.

    Schau dabei, welche Düsen du hast und poste das mal hier.

    Gruß,

    Friedrich

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Mister187
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    P80X Bj.91
    • June 17, 2011 at 09:44
    • #3

    Geht klar!

    Ultraschallbad hat die Freundin in der Praxis!

    Welchen Dichtungssatz ich brauche, sehe ich erst nach dem Zerlegen oder?

    Steht es auf der Düse drauf, was es für eine ist?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 17, 2011 at 10:09
    • #4
    Zitat von Mister187

    Ultraschallbad hat die Freundin in der Praxis!


    Na, die wird sich bedanken, wenn Du da Motorteile reinwirfst. :-8

    Zitat

    Welchen Dichtungssatz ich brauche, sehe ich erst nach dem Zerlegen oder?


    Nein, den kannst Du nach Vergasertyp bestellen, und der steht normalerweise außen auf dem Gehäuse.

    Zitat

    Steht es auf der Düse drauf, was es für eine ist?


    Normalerweise ja.

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • June 17, 2011 at 14:11
    • #5

    Cool, am besten noch beim Zahnarzt, da schmeckt :+1 der Bohrer gleich mal richtig gut. :whistling:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • Mister187
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    P80X Bj.91
    • June 17, 2011 at 14:30
    • #6

    Ja es ist beim Zahnarzt ;)

    So nun zum Vergaser:

    SI 24.24E
    Hauptdüse 160
    BE3
    118

    kleine Düse:
    52.140

    Kann ich das "Vergasergehäuse" auch einfach abschrauben?
    Die Dichtung dort ist auf jeden Fall hinüber.

    Passt die Düsengröße zum 139er Malossi?

    PS: Was ist das für ein Deckel der rechts neben dem Vergaser sitzt? Dort ist ein kleiner Arm mit Feder. Am Arm ist etwas abgebrochen! Was gehört da normal hin?

    Gruß Martin

  • Mister187
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    P80X Bj.91
    • June 17, 2011 at 14:37
    • #7

    Ok das mit dem Deckel hat sich erledigt. Ist die Ölpumpe, richtig?

    Verkäufer hat mir gesagt das er auf Gemisch umgebaut wurde. Deshalb ist wohl kein Hebel mehr dran.

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • June 17, 2011 at 15:30
    • #8

    Hallo Martin,

    lies dich mal hier etwas durchs Forum. Niemand kann dir genau sagen ob dein Vergaser zu deinem Motor so passt. Das ist ein getunter Motor und je nachdem was der Vorbesitzer alles gemacht hat passt das oder auch nicht.

    Natürlich kannst du den Vergaser abschrauben, aber schau dass dabei der Drehschieber zu ist damit dir nichts in den Motor fällt. Und bei der Wiedermontage pass auf dass du alle Unterleg- und Sicherungsscheiben wieder verwendest. Die Halteschrauben des Vergasers können sonst durch das Motorgehäuse durchstoßen und die Drehschieberdichtfläche beschädigen. Ein zu fest angeschraubter Vergaser kann sich auch verziehen und ist dann nicht mehr dicht.

    Aber das findest du alles wenn du mal ein bisschen liest ...

    Gruß, Klaus

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™