1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaserwanne steht voll Sprit!

  • seffleng
  • June 23, 2011 at 00:25
  • seffleng
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    PX 200 ´86
    • June 23, 2011 at 00:25
    • #1

    Hallo,

    hab seit einigen Tagen eine PX 200 (BJ:86) mit Getrenntschmierung.
    Seit gestern habe ich folgendes Problem:
    Ich fahre und stelle Vespa kurz ab, noch während ich fahre drehe ich Benzinhahn zu.
    Sobald ich dann Vespa nach etwa 5 Minuten ankicken möchte, tut sich nichts.
    Sie lässt sich manchmal leichter durchtreten, ab und an garnicht, oder mit einem netten "kickback"
    garniert.
    Das Spiel könnte ich so nun 10 Minuten fortsetzen. Aber dennoch springt sie nich an. Hab dann zufällig
    entdeckt, als ich die rechte Backe weg hatte, dass von der Vergaserwanne Sprit tröpfelt. Hab dann dieses
    Gummi an der hintern Seite weggefriemelt und da kam ne richtig fette Menge Sprit rausgelaufen! So a
    Doppelter wirds scho sein.
    Bei mir half bisher immer nur anschieben. Dann läuft sie im Stand ganz normal. Sobald ich losfahre dreht sie
    nicht sauber aus, ab etwa 1/4Drehung am Gasgriff fühlt es sich an als ob noch ein 40Tonner an mir dranhängt
    und der Motor "stottert".
    Wie gesagt hab die PX erst ne knappe Woche, bisher lief sie eigentlich immer ganz gut und ordentlich. Ab und an Schwierigkeiten
    beim Starten, aber spätestens nachm 3. Kick lief sie.
    Ich hab mir den Vergaser mal angeschaut, der Luftfilter sieht nicht so aus, als ob der noch was filtern könnte.
    Loses Metalgerippe und recht angegammelt. Desweiteren ist die Schwimmerkammer für mehr Durchlass bearbeitet
    worden. Soweit ist der Motor orginal, nur ein HP4 LüRa is dran und der Scorpion ist dran. Bedüsung ist lt Si Schaubild original.

    Hoffe, dass ihr mir soweit helfen könnt, dass ich meine PX wieder zum ordentlichen Laufen bekomme.
    MfG Flo

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 23, 2011 at 00:49
    • #2

    Mach mal den Benzinschlauch ab und dreh den Hahn vorher zu. Läuft dennoch Sprit raus ist der Benzinhahn undicht.
    Kommt die Übermenge an Sprit aber während der Fahrt zustande dann klemmt dir wohl der Schwimmer in der Schwimmerkammer. An dem Schwimmer ist eine Nadel mit konischer Spitze. Diese geht im Normalfall auf einen konischen Sitz und dichtet so den Fluss vom Benzinschlauch zum Vergaser ab. Klemmt der Schwimmer jetzt aber dann läuft immer Sprit nach und die Schwimmerkammer läuft über.

    Poste mal deine Bedüsung. Ein HP4 und Scorpion erfordern schon eine andere Bedüsung als die originalen Düsen. So fährst du 100% in einen Klemmer rein.
    Da du den Gaser eh auseinander nehmen musst für die Düsen nachzusehen, mach alles Sauber, hol dir ein Vergaserkit und mach neue Dichtungen rein, dann stellst du den mal auf Grundeinstellung und die Kiste sollte gut anspringen.

    Was meinst du denn mit dem ankicken, dass das ab und zu garnicht geht, geht der Kicker nicht runter oder ? Dann hättest du da auch noch ein zu lösendes Problem.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • seffleng
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    PX 200 ´86
    • June 23, 2011 at 01:11
    • #3
    Zitat

    geht der Kicker nicht runter oder ?

    Ja genau das! Ich trete rein, ober besser gesagt ich versuchs und es haut mich fast um vom "Rücktritt"!
    Welches Problem zieht das nachsich?
    Achja Benzinhahn ist in Ordnung, das hab ich die Woche erst auseinander gehabt und da lief nichts raus.
    Schwimmerkammer hatte ich offen und Nadel war soweit in Ordnung. Werde alles nochmal reinigen und
    ausblasen!

    Grüße

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 23, 2011 at 01:26
    • #4

    Na wenn der GARNICHT mehr geht dann klemmt da was. Dass der mal schwerer mal leichter geht, dass kann gut sein. Je nach Position des Kolbens ist der Unterschied schon merkbar.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • seffleng
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    PX 200 ´86
    • June 23, 2011 at 14:09
    • #5

    Heute morgen ne kleine Überraschung in der Garage gehabt. Über die Nacht vergessen den Benzinhahn zu schließen und es hat mir dann
    so ne viertel Tankfüllung ausgesuppt. Wanne war damit wieder übervoll. So dann Vergaser ausgebaut,
    alles mal ordentlich durchgeblasen, Zündkerze raus (Bild: ziemlich stark schwarz angerust), alles wieder ordentlich plan zusammengeschraubt.
    Bei der Gelegenheit neuen Ansauggummi verbaut. Der alte war mehr als fertig. mehrerer fast komplett rumgehende Risse.
    Die Vespa sprang dann auf den ersten Kick an, ohne vorheriges Problem wie etwa "Leistungsverlust".
    Das mitm Sprit hab ich noch nicht getestet.
    Bedüsung hab ich bei dem Spaß auch nochmal gecheckt: Aufschrift HD 190(oberer Rand) BE4(unteres Ende), ND 50.120, ist das okay mit dem Scorpion?

    Kann es sein, dass ich nach meiner ersten Demontage des Gasers irgendwas falsch/nicht ordentlich verbaut hatte: Falschluft?
    Aber warum liefSchwimmerkammer über? Einlass is zwar bearbeitet, aber unterhalb des Schließmechanismus der Nadel!

  • seffleng
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    PX 200 ´86
    • June 24, 2011 at 17:00
    • #6

    Wäre der Dichtsatz passend?

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • June 24, 2011 at 18:23
    • #7

    bau folgendes neu ein:

    1. Benzinhahn komplett

    2. Schwimmernadel

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • seffleng
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    PX 200 ´86
    • June 24, 2011 at 18:33
    • #8

    Denke es lag einfach an der Tatsache, dass ich nach der ersten Demontage vielleicht ne Schraube oder sonstiges net ordentlichst festgezogen hatte.
    Hab das gestern alles schön fest gemacht und seitdem lief mir nix mehr über! Und Vespa springt super an.
    Mir gings nur darum, da es verschieden SI Dichtsätze gibt, ob das ein passender wäre?
    Bestell den einfach mit noch einigem anderem Gedöhns was man halt so braucht und gut ist!
    Grüße und Danke

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 25, 2011 at 01:33
    • #9

    Wenn Du sowieso bestellst, nimm gleich noch eine Handvoll Zündkerzen, zwei oder drei Motordichtsätze mit O-Ringen (wegen Kupplungsdeckel, Schaltraste und wasweißich), einen Liter Rasenmäheröl SAE 30 (aus dem Baumarkt), neue Kupplungsbeläge, Bremsbeläge und ein paar Seilzüge mit. Irgendwann brauchst Du die eh, einiges auf Halde zu haben schadet also nicht. ;)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 27, 2011 at 00:52
    • #10

    Es kann passieren dass beim zusammenbau der Schwimmer verkantet. Der ist dann immer unten und der Sprit nimmt fröhlich den Weg durch die Kammer. Die Kammer findest irgendwann dass dieser Asylantensprit überhand nimmt und erlässt ein Gesetz dass überflüssiger Sprit über die Belüftungsöffnung der Schwimmerkammer abzuschieben ist. In der neuen "Heimat" "Vergaserwanne" angekommen merkt der traurige Asylantensprit wiedermal dass er unerwünscht ist und flieht mit seinen Kumpels über die Luftgemischschraubenöffnung auf den Boden der Tatsachen wo er zum ersten mal in seinem Leben von jemandem wahr genommen wird der ihn auch nicht haben will, nämlich dir. Er wird dir dank seiner radikalen Randgruppenerscheinung (2% Öl und unterwegs aufgesammelter Motorschmodder) noch lange auf dem Boden allgegenwärtig sein und ein Mahnmal seiner traurigen Geschichte darstellen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • seffleng
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    PX 200 ´86
    • June 27, 2011 at 09:40
    • #11

    Deiner mit nichtallzurosiger Ironie gespickten Dartstellung dieses Sachverhaltes entnehme ich, dass du wohl schon den ein oder anderen wohl proportionierten Asylantspritflecke auf deiner Straße hinterlassen hast?
    Bei sind das aktuell zwei in einer Größe von etwa 1,5-2qm!
    Dennoch wird der georderte Dichtsatz montiert und damit hoffe ich denn dann endgültig, die Grenzen komplet dicht gemacht zu haben, Wir sind ja hier nicht auf Malta! *ironie* :whistling:
    Als dann vielen Dank für die hilfreichen Lehren über den SI-Vergaser und seine Tücken.
    MfG
    Flo

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 27, 2011 at 10:32
    • #12

    Ein Liter für mich, ein Liter für die Straße :D
    Mittlerweile muss ich nur noch dem schwarzen Strich folgen wenn ich zur Arbeit fahren will ^^

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™