1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK80S sprang kurz an und ging wieder aus

  • Hoefi
  • June 24, 2011 at 10:16
  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • June 24, 2011 at 10:16
    • #1

    Moin an Alle...

    Ich weiß nicht wer meine letzten Beiträge so verfolgt hat. Also im kurzdurchlauf. Baue eine PK80S auf.
    Lief am Anfang. Dann garnicht mehr.
    Habe so gut wie alles ausgetauscht.
    Zündplatte, Vergaser, Zylinder, Kolben.

    Gestern dann ein erneuter Versuch. Fehlanzeige.
    Dann haben wir den Tank meiner PX80 mal drangehangen und siehe da sie sprang an.
    Sie lief ca. 30 sekunden. Nicht gut und nahm schlecht Gas an und qualmte wie Bolle aber sie lief !! Allerdings auch nur mit Choke.
    Dann ging sie einfach wieder aus. Als ob ihr jemand den Saft abgedreht hat.
    Dann sprang sie kurze Zeit später nochmal an. Lief zehn sekunden und das wars dann entgültig.
    Leute HIIIIIILFE.

    Es ist alles da was man zum laufen braucht. Zündfunke ist da. Ich habe 6 Bar druck auf dem Zylinder. Ich habe den ZZP abgeblitzt beim Antreten. Ist akzeptabel.
    Sie muss eifgentlich laufen.. Ich weiß nicht mehr weiter.

    WER KANN MIR HELFEN !?!?!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,510
    Punkte
    61,965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 24, 2011 at 10:26
    • #2

    Kolben richtigrum drauf? Drehschieber i.O.? Auspuff frei?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • June 24, 2011 at 10:30
    • #3

    Kolben richtig herum ! Auspuff sollte frei sein. Habe es aber auch mal ohne probiert. ging auch nicht.
    Drehschieber ???

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,510
    Punkte
    61,965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 24, 2011 at 10:38
    • #4
    Zitat von Hoefi

    Drehschieber ???


    Ist er dicht oder bläst es dir das Gemisch wieder in den Vergaser. Und saugt er am ASS?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • June 24, 2011 at 10:40
    • #5

    wer ist dicht? der auspuff oder wie?
    auspuff ist denke ich dircht.
    wie soll ich das mit dem ass testen?
    vergaser runter und die hand davor oder wie?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 24, 2011 at 11:31
    • #6

    Ja. Gaser runter, Hand vor den ASS und kicken.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • June 24, 2011 at 11:34
    • #7

    nn probier ich das mal. wenn er nicht vernünftigt "saugt" dann ist das was??

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 24, 2011 at 11:38
    • #8

    Dann könnte das auf eine defekte Drehschieberplatte hindeuten.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,510
    Punkte
    61,965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 24, 2011 at 11:39
    • #9
    Zitat von Hoefi

    nn probier ich das mal. wenn er nicht vernünftigt "saugt" dann ist das was??


    Dann mußt du schauen warum. :D


    Z.B. Irgendwo undicht oder Kolben doch falschrum.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • June 24, 2011 at 11:43
    • #10

    ne also kolben bin ich mir ganz sicher. der ist richtig rum.
    und wie gesagt ich habe 6 bar druck. also undicht glaube ich dann nicht oder?
    den ansaugstutzen habe ich auch mal zugehalten und durchgeblasen. der scheint mir auch dicht !

    die drehschieberplatte bekommt man einzeln oder neue Kurbelwelle????

    woran erkenne ich denn ob die platte durch ist ?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 24, 2011 at 11:53
    • #11

    Woran machst Du es konkret fest, dass der Kolben richtig rum drin ist? Frage mich das nur, weil Du fragtest, ob man eine Drehschieberplatte einzeln bekommt. Sei nicht böse, aber dann solltest Du Sich in die Thematik (zB. über die SuFu zu "Drehschieber undicht" o.ä.) mal näher einlesen. ;) Die Platte bekommt man nicht einzeln, die ist fester Bestandteil des Kurbelgehäuses und kann man nicht so kaufen. Man kann sie ggfls. reparieren (da gibt es welche hier im Forum, die das anbieten) oder man muss auf Membran umrüsten.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,510
    Punkte
    61,965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 24, 2011 at 11:56
    • #12
    Zitat von Hoefi

    und wie gesagt ich habe 6 bar druck. also undicht glaube ich dann nicht oder?


    lies mich.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • June 24, 2011 at 11:57
    • #13

    ich habe dem kolben so eingebaut das der pfeil auf dem kolben richtung auslass zeigt.
    Bin auch nicht böse oder sowas. Bin hier um jeden Tip dankbar.

    Also wenn der Gaser ab ist, ich die Hand vorhalte, müsste er ja nur saugen. Falls er saugt und drückt ist was am auslass zu oder?
    und wenn er schwach oder garnicht saugt dann kann es was sein?

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • June 24, 2011 at 12:02
    • #14

    Achso aus dem Gaser oder Luftfilter drückt sie nichts. Das hätte ich bemerkt. Qualmt halt nur wie verrückt wenn sie denn dan mal läuft

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 24, 2011 at 12:06
    • #15

    Wenn er saugt, ist das in Ordnung bzw. muss so. Wenn er gar nicht oder nur wenig saugt, ist das eben nicht in Ordnung.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • June 24, 2011 at 12:06
    • #16

    riecht sas getreibeöl nach sprit

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • June 24, 2011 at 12:07
    • #17

    das würde auf einen drehschieberschaden hindeuten??
    kann aber auch sein das der ausaugstutzen doch einen weg hat oder?

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • June 24, 2011 at 12:08
    • #18

    das getriebeöl nach sprit?
    das habe ich noch nicht ausprobiert.
    was würde das bedeuten wenn? Simmerringe undicht?

    Einmal editiert, zuletzt von Hoefi (June 24, 2011 at 12:24)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 24, 2011 at 12:33
    • #19

    Ja, das könnte dann auf einen undichten Kurbelwellensimmering (Kupplungsseite) hindeuten.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • June 24, 2011 at 12:35
    • #20

    und das würde auch das NICHT-fahrverhalten erklären ?
    kommt dan auch getriebeöl ich die brennkammer nehme ich an oder ?

    also ich probiere erstmal die sache mit dem ASS aus.

    Falls das kein Ergebnis bringt heißt es Motor teilen? Ne oder ??

Tags

  • Vespa PK 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™